ab € 1.020,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Palmen säumen die Strandpromenade, verliebte Paare schlendern über die Piazza Grande und der Lago Maggiore funkelt verführerisch in der Sonne: wenn man im Tessin weilt, könnte man beinahe vergessen, dass man sich immer noch auf Schweizer Boden befindet. Das Maggia-Delta ist das Revier für die Radtouren bei dieser Sternfahrt und so führen die Wege in eines der längsten Schweizer Bergtäler und zur mittelalterlichen Kantonshauptstadt Bellinzona. Der südlichste Schweizer Kanton zeigt sich bei allen Touren von seinen schönsten Seiten; mal verträumt und spielerisch am Lago Maggiore, mal rau und trotzig im Maggiatal. Doch egal wie Sie es erleben, das Tessin wird Sie bei dieser Sternfahrt verzaubern!
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Losone
< -
Tag 2
Rundtour Bellinzona
<Sie starten vom Hotel aus Richtung Locarno. Hier der Strandpromenade entlang weiter zur Magadino-Ebene. Die Wege führen vorbei an kleinen Wäldern und grossen Agrargebieten zur Hauptstadt des Kantons Tessin: Bellinzona. In dieser Stadt warten viele Schlösser, versteckte Plätze und die alte Stadtmauer darauf entdeckt zu werden. Nach einer kleinen Rast geht es an verträumten Städtchen vorbei zurück nach Losone.
-
Tag 3
Rundtour Ascona, Ausflug zu den Brissago-Inseln
<Ihre heutige Entdeckungsfahrt führt Sie zuerst ins Zentrum von Ascona. Hier stellen Sie die Räder ab und setzen mit der Fähre zu den Brissago-Inseln über. Hier blühen über 1'700 Pflanzenarten in einem Botanischen Garten. Wieder zurück an Land führt Sie die Tour weg vom lebendigen Stadtzentrum über kleine Nebenstrassen in Richtung des Centovallis. Vor Beginn des Tales fahren Sie über einen kurzen Anstieg hoch zu verschlafenen Tessiner Dörfchen, bevor Sie sich wieder auf den Rückweg nach Losone machen.
-
Tag 4
Ausflug ins Maggiatal
<Über 50 Kilometer weit bahnt sich die Maggia ihren Weg durch die Alpen bis sie letzten Endes in den Lago Maggiore fliesst. Vorbei geht es am wunderbaren Wasserfall bei Monte Brolla, tief hinein in dieses idyllische Tal. Ziel der heutigen Etappe ist die kleine Stadt Maggia mit der Kirche Santa Maria delle Grazie, die mit ihren Fresken zu beeindrucken weiss.
-
Tag 5
Ausflug nach Lugano
<Mit dem Rad nach Locarno. Von hier geht es mit der Bahn nach Melide. Der Luganersee steht Lage Maggiore in nichts nach. Italienische Dolce Vita, bunte Dörfer mit den typisch steinernen Kirchtürmen und sogar Palmen gibt es hier zu entdecken. Eine wunderbare Tour in diesem Gebiet schliesst Ihre Radwoche ab.
-
Tag 6
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 5x Frühstück
- 5 Übernachtungen wie angeführt
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Zugfahrten Locarno - Melide, Lugano - Locarno inkl. Velo
- Ausflug zu den Brissago-Inseln
- Eintritt zu den Burgen von Bellinzona
- Täglicher Eintritt in den Wellness-Bereich inkl. Hammam
- Ticino Ticket mit zahlreichen Inklusivleistungen und Vergünstigungen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Albergo Losone 4*
Das alte Herrenhaus wurde mit viel Liebe zum Detail renoviert und zählt heute zu den stilvollsten Hotels der Schweiz. Sie können unter Palmen am Hotelpool entspannen, am Sandstrand in der nahen Maggia baden, den Wellnessbereich mit Hammam benützen oder auf dem hauseigenen Golfplatz Ihr Glück versuchen.
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Leihrad
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
Per Auto: Kostenlose Parkplätze sind beim Hotel in ausreichender Anzahl verfügbar. Keine Vorreservierung nötig.
Per Bahn: Regelmässige Verbindungen ab Zürich über Bellinzona nach Locarno. Vom Bahnhof in ca. 15 Minuten mit dem Bus zum Hotel.
Treffpunkt
Losone
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.