Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 11 Bilder Anzeigen

Best of Lechweg individuell - Standard

Individuelle Trekkingreise

Reisecode
2ATVOA01
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 995,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Einer der letzten wilden Flüsse Europas
  • Vom Lechquellengebirge bis ins bayerische Voralpenland wandern
  • Die spektakuläre Hängebrücke in Holzgau
  • Tosende Wasserfälle, stille Auenlandschaften und urige Bergdörfer

Insights

  • Individuell und unbegleitet - du bestimmst dein eigenes Tempo
  • Nachhaltig reisen: Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sehr gut möglich

Profil

  • Gepäcktransport
  • Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, keine technischen Schwierigkeiten, etwas Trittsicherheit erforderlich
  • Mit 4 Hotelstandorten

ab € 995,– p.P.

Termine Anzeigen
Viele unserer Gäste finden auch folgende Reise spannend:
  • Der Lech - einen der letzten Wildflüsse gemütlich erwandern
    Geführte Trekkingreise
    65 Bewertungen
    • Durchführungs­garantie
    • Direkt online buchbar
    ab € 1.645,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Reisebeschreibung 2026

    Auf dem Lechweg: Vom Ursprung des Lech bis zu den Königsschlössern in Füssen Begleite den Lech auf seiner Reise – vom klaren Quellwasser im Hochgebirge bis zu seinem ruhigen Lauf durch das Voralpenland. Auf dieser individuellen Wanderreise folgst du einem der letzten wilden Flüsse Europas. Der Weg führt dich durch drei Regionen und zwei Länder – von den Gletschern des Arlbergs über die sanften Täler des Lechtals bis in die Seenlandschaft rund um Füssen. Unterwegs wechseln sich alpine Panoramen, tosende Wasserfälle, tiefe Schluchten und weite Auenlandschaften ab. Du überquerst schwindelerregende Hängebrücken, wanderst durch idyllische Bergdörfer und genießt immer wieder Blicke auf das türkisblau schimmernde Wasser des Lech. Der „Best of Lechweg“ vereint die schönsten Etappen des Originalwegs – perfekt zusammengestellt für alle, die das Wesentliche dieser besonderen Route erleben möchten: Natur, Bewegung und stille Momente am Fluss.

    Charakter der Reise
    Diese individuelle Wanderreise richtet sich an Wanderer, die Freude am selbstständigen Unterwegssein haben. Du folgst gut markierten Wegen, die dich täglich zu neuen Naturerlebnissen führen – mal sanft entlang des Flusses, mal etwas fordernder durch alpineres Gelände.

    Mit deinem Orientierungssinn und unseren detaillierten Reiseunterlagen gehst du Tag für Tag auf Entdeckungsreise. Du erhältst Karten, GPS-Daten und alle praktischen Infos für unterwegs. Solltest du einmal unsicher sein, helfen dir Einheimische gern weiter – und unsere ASI-Notfallnummer ist selbstverständlich jederzeit erreichbar.

    Reiseverlauf 2026

    Alle Reisetage Einklappen
    1. Tag 1

      Willkommen hoch oben im Lechtal

      <

      Individuelle Anreise nach Lech am Arlberg (nicht inkludiert). Schon die Fahrt in den bekannten Alpenort stimmt dich auf die kommenden Tage ein. In fast 1.800 m Höhe entspringt am Formarinsee der wilde Lech – hier beginnt dein Abenteuer. Nutze den Anreisetag, um das elegante Bergdorf zu erkunden oder dich in Ruhe auf die bevorstehenden Wanderungen einzustimmen.

      Unterkunft

      Hotel Bergheim ★★★ o.ä., Lech am Arlberg

      Webseite: Hotel Bergheim
    2. Tag 2

      Vom Formarinsee nach Lech

      <

      Heute begibst du dich zum Ursprung des Lech: dem smaragdgrünen Formarinsee, hoch oben in den Bergen.

      Nach einer kurzen Fahrt mit dem Ortsbus erreichst du den Formarinsee, in dessen Nähe der Lech entspringt. Über den Güterweg wanderst du hinab zum Formarinsee und genießt die wunderschönen Panoramablicke über den See. Hier im Lechquellgebiet kann man im Frühjahr einige Quellen gleich neben dem Weg beobachten. Ein malerischer Weg führt dich zum Steinbock-Denkmal, welches an die Wiederansiedelung dieser stolzen Tiere in den Alpen seit 1958 erinnert. Du wanderst talwärts entlang des Lechuferweges - vorbei an Wasserfällen, Blumenwiesen und über kleine Holzbrückchen - zurück nach Lech am Arlberg.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 14,5 km
      Gehzeit
      ca. 05:00 h
      Aufstieg
      ca. 100 hm
      Abstieg
      ca. 525 hm

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Hotel Bergheim ★★★ o.ä., Lech am Arlberg

      Webseite: Hotel Bergheim
    3. Tag 3

      Auf Panoramawegen nach Warth

      <

      Die heutige Etappe hält atemberaubende Ausblicke bereit: Zwischen Lech und Warth hat sich der Fluss tief ins Tal eingeschnitten. Dein Wanderweg verläuft hoch über der Lechschlucht, wo du immer wieder durch das dichte Grün hinab ins magische Türkis des Flusses blickst. Diese Mischung aus alpiner Weite, schroffen Felswänden und dem leuchtenden Wasser macht den Lechweg so besonders. Dein Ziel ist das idyllische Bergdorf Warth – ein Ort, der für seine Ruhe, Ursprünglichkeit und die Nähe zur Natur geschätzt wird. Von dort fährst du mit dem öffentlichen Bus weiter nach Holzgau zu deiner nächsten Unterkunft.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 11,0 km
      Gehzeit
      ca. 05:00 h
      Aufstieg
      ca. 411 hm
      Abstieg
      ca. 354 hm

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Vera Monti ★★★ o.ä., Holzgau

      Webseite: Vera Monti
    4. Tag 4

      Vorbei an Lechleiten nach Steeg

      <

      Nach einem stärkenden Frühstück verlässt du Warth und wanderst über Almwiesen und kleine Bergweiler, vorbei an Lechleiten.

      Der Weg windet sich schließlich in Serpentinen hinunter zum Fluss, wo dich das Rauschen des Lechs empfängt. Die Natur zeigt sich hier in ihrer ganzen Vielfalt: blühende Wiesen, stille Waldstücke, der Fluss, der sich seinen Weg bahnt. Am Nachmittag erreichst du Steeg. Die letzten Kilometer legst du heute mit dem Bus zurück – entspannt und mit Zeit, die Landschaft in aller Ruhe zu genießen.

       

      Tipp für Sportliche:
      Du kannst die Strecke von Steeg nach Holzgau natürlich auch zu Fuß bewältigen. Für diesen Abschnitt benötigst du nochmal rund 1,5 Stunden Zeit (7,3 km & rund +/- 100 hm).


       

      Tagestour

      Distanz
      ca. 15,0 km
      Gehzeit
      ca. 05:00 h
      Aufstieg
      ca. 250 hm
      Abstieg
      ca. 625 hm

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Vera Monti ★★★ o.ä., Holzgau

      Webseite: Vera Monti
    5. Tag 5

      Auf alten Wegen ins Zentrum des Lechtals

      <

      Ein unvergesslicher Moment: In Holzgau überquerst du eine der längsten Fußgängerhängebrücken Österreichs – über 200 m lang und 110 m hoch! Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, nimmt den offiziellen Lechweg. Dein Ziel ist Elbigenalp, die kulturelle Mitte des Lechtals und Heimat der berühmten Holzschnitzkunst.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 13,0 km
      Gehzeit
      ca. 04:30 h
      Aufstieg
      ca. 422 hm
      Abstieg
      ca. 481 hm

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Vaya Lechtal o.ä., Kat. Standard, Elbigenalp

      Webseite: Vaya Lechtal
    6. Tag 6

      Unterwegs am wilden Fluss

      <
    7. Tag 7

      Auf den Spuren König Ludwigs II.

      <
    8. Tag 8

      Abschied vom Lech

      <
    Reiseverlauf als PDF downloaden
    Reise teilen

    Leistungen 2026

    • 7 Nächte in ausgewählten 3* - Unterkünften, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
    • 7x Frühstück
    • 7x Frühstück
    • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
    • App Zugang mit GPS Tracks zu den Touren und detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
    • ASI Tourenbuch
    • Lech-Card (2 Tage);
    • Gutschein für Reiseliteratur
    • ASI Tourenbuch

    Unterkunft 2026

    Du übernachtest in ausgewählten Gasthöfen oder 3-Sterne-Hotels entlang des Lechwegs. Die Unterkünfte sind gemütlich, sauber und authentisch – ideal, um am Ende eines Wandertages zur Ruhe zu kommen. Oft mit Frühstücksraum, kleiner Terrasse oder Garten, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.


    Nicht inkludierte Leistungen

    • Ortstaxe ist nicht inklusive

    Termine

    • Best of Lechweg individuell - Standard

    • 2ATVOA01
    • Dauer
    Anreisedatum
    --.--.----
    Abreisedatum
    --.--.----
    Reise teilen
    Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

    Häufig gestellte Fragen

    Wichtige Informationen zu deiner Reise

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Wichtig für Hundebesitzer:

    Dein Vierbeiner ist auf Anfrage herzlich willkommen! Wir melden ihn in allen Unterkünften an. Die Kosten betragen ca. € 10–30 pro Nacht, zahlbar direkt vor Ort. Bitte beachte die Leinenpflicht und die Hinweise zum Verhalten mit Weidetieren entlang des Wegs. Wasserstellen und schattige Rastplätze finden sich regelmäßig entlang der Route.

    Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
    Beschreibung
    Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
    Gehzeiten
    bis 4 Stunden
    Auf- u. Abstiege
    bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
    Voraussetzung
    Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
    Vorbereitung
    1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
    Anreise

    Wir empfehlen die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln!

     

    Anreise nach Lech

    PKW: Bis Lech am Arlberg. 
    Parkplätze: Lech am Arlberg: Anger Tiefgarage (Öffnungszeiten 24 Stunden). Sie befindet sich im Zentrum von Lech und damit ca. 750 Meter vom Hotel Bergheim entfernt.

    Alternativ kannst du deinen PKW auch schon in Reutte parken und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lech weiterfahren. 
    Parkplätze: P1 Parkplatz am Schulzentrum, nur wenige Gehminuten vom Busbahnhof Reutte entfernt.


    BAHN: 
    Bis Bhf. Reutte, weiter mit Linienbus 110, Einstiegsstelle: Reutte/Bahnhof bzw. Ausstieg: Lech/Schlosskopf (letzte Fahrt am frühen Nachmittag), von der Haltestelle ca. 1,2 KM zu Fuß zum Hotel (Beschilderung Walsermuseum folgen)
    Bis Bhf. Langen am Arlberg, weiter mit Linienbus 91, Einsstiegsstelle: Langen am Arlberg/Bahnhof bzw. Ausstieg: Lech/Rüfiplatz, von der Haltestelle ca. 530 Meter zu Fuß zum Hotel (Beschilderung Walsermuseum folgen)


    Abreise von Reutte

    PKW: Steht dein Auto in Lech, dann mit dem Linienbus von Reutte bis Lech am Arlberg (siehe Anreise); Fahrpläne findest du unter www.vvt.at
    BAHN: Ab Bhf. Reutte
     

    Treffpunkt

    Individuelle Anreise zum Starthotel in Lech.

    Hinweise zum Reisegepäck

    Dein Gepäck (1 Stück pro Person, max. 20 kg) wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Du wanderst nur mit leichtem Tagesrucksack und genießt so unbeschwert jeden Abschnitt des Lechwegs.

    Erforderliche Ausrüstung
    • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
    • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
    • für den Gepäcktransport:
    • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
    • Stirnlampe / Taschenlampe
    • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
    • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
    • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
    • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
    • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

    Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

    • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
    • Regenschutzhülle für den Rucksack
    • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
    • Taschenmesser
    • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
    • Fotoausrüstung, Fernglas
    Deine passende Reiseversicherung
    Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

    Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
    Abfallvermeidung - was du tun kannst

    Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
     

    Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

    Varianten Best of Lechweg individuell - Standard