Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Gletscher, Murmeltiere & Wasserwelten - 5 Tage Wandern in Schladming

Individueller Wanderurlaub

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ATSZG064T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (3 Bewertungen)
4,3

ab € 525,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 525,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Die Region rund um Schladming ist geprägt von Gebirgsgruppen voller Kontraste und besticht durch eine atemberaubenden Gebirgsszenerie. Hier treffen Gletscher in der Hochregion, schroffe Kalkmauern über grünen Matten und zahllose klare Seen mit rauschenden Wasserfällen auf kleinem Raum zusammen. In das einzigartige Landschaftsbild mischt sich moderne Infrastruktur und traditionelle Lebensweise. Bis vor wenigen Jahrhunderten wurden hier Erze und andere Bodenschätze abgebaut. Selbst heute trifft man auf Spuren von Bergknappen, Sennern und Säumern, die in das zentrale Bergland vordrangen. Mit Stolz verbreitete sich der Ruf von Schladming als „einzige Stadt inner Gebirg“. Heute gehört es zu den bedeutendsten Fremdenverkehrsorten der Steiermark und wurde bekannt durch alpine und nordische Weltmeisterschaften. Umrahmt ist die obersteierische Stadt vom Dachstein im Norden und den Niederen Tauern im Süden. Dies macht auch den Reiz der Stadt als Ausgangsort für Wanderer so attraktiv – im Gegensatz zum Kalkmassiv des Dachsteins begeistern die großartigen Landschaftseindrücke der Schladminger Tauern mit ihrem enormen Wasserreichtum und über 300 Seen und Lacken, vielen Wasserfällen und einer üppigen Flora und Fauna. Entdecken Sie in 8 Tagen einige der Highlights dieses wundervollen Stückchen Österreichs, gekrönt durch die Auffahrt auf den Dachsteingletscher.

Charakter der Reise
Die Wanderungen weisen keine technischen Schwierigkeiten auf und sind auch für Anfänger geeignet, entsprechende Kondition vorausgesetzt. Zu Ihrer Wanderausrüstung sollten gehören: feste Schuhe, Rucksack, Sonnen- und Regenschutz, Funktionskleidung.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Schladming und Wanderung durch die Talbachklamm

    <

    Ein erfrischender Einstieg in diese abwechslungsreiche Wanderwoche stellt die Runde durch die Talbachklamm dar, während der der rauschende Talbach ein ständiger Begleiter ist. Von einer Aussichtsplattform bietet sich gleich wenige Meter nach dem Einstieg die unbändige Kraft des Talbaches aus schwindelnder Höhe und doch gefahrlos zu erleben. Kurz darauf kommt man an der Ruine der ehemaligen Burg Saisenstein vorbei, um nach einer knappen Stunde bachaufwärts das Dorf Untertal zu erreichen, das, malerisch eingebettet, am Zusammenfluss von Obertalbach und Untertalbach liegt. Zurück nach Schladming folgt man dem so genannten Spreitzweg unterhalb der Planai. Immer wieder kommt man in den Genuss eines freien Blicks in die Klamm. Am Ende folgt man einem etwas steileren Hohlweg hinunter ins "Grubegg" und kehrt zurück zum talseitigen Ausgang der Klamm.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 5,0 km
    Gehzeit
    ca. 02:00 h
    Aufstieg
    ca. 159 hm
    Abstieg
    ca. 159 hm

    Unterkunft

    3* Hotel, Schladming

  2. Tag 2

    Rundweg um den Gipfel des Hauser Kaibling

    <

    Mit dem Wanderbus geht es von Schladming zur Talstation der Tauern Seilbahn. Nach flotter Auffahrt erreicht man eine Höhe von 1840 Meter und gleichzeitig den Ausgangspunkt der Wanderung. Ab hier führt der Weg entlang von sorgfältig re-naturierten Pisten, die im Sommer als Schafweiden dienen und Teil eines von der EU geförderten Projekts sind. Die Tour ist durchgehend beschildert und führt in leichtem Auf und Ab rund um das Plateau des Hauser Kaiblings zunächst zum Rossfeldsattel. Neben der wunderbaren Aussicht auf das gesamte Ennstal bietet die Wanderung eine Vielzahl an Informationen zum hier angesiedelten Projekt, dem Ennstal-Lamm. Weiter geht es zur hübsch gelegenen Kaiblingalmhütte der Naturfreunde Österreich, die mit leckeren Speisen und Natursäften aufwartet und aufgrund ihrer Lage eine prächtige Aussicht auf die umliegenden Bergstöcke bietet. Zurück gelangt man auf bequemem Pfad wieder zur Seilbahnstation.


    Wanderung: ca. 2-3 Std. (6 km, Aufstieg 213 hm / Abstieg 213 hm)

     

    Oder: Im Tal der stürzenden Wasser – 3-Seen-Tour

    Der Wanderbus bringt Sie zum Ausgangspunkt dieser wunderbaren Wanderung am kristallklaren Steierischen Bodensee, auf der der Wasserreichtum der Schladminger Tauern besonders gut zu erleben ist. Umrahmt wird der Naturschaupfad von wilden Urgesteinsbergen, allen voran der steil aufragenden Hochwildstelle. Zwei rauschende Wasserfälle unterstreichen den imposanten Charakter dieser Urlandschaft. Schon vom ersten See aus eröffnet sich die Aussicht auf den Bodensee-Wasserfall. Über eine geschichtete Steintreppe gewinnt man schnell an Höhe und gelangt auf eine grüne Anhöhe, wo bald die Hans-Wödl-Hütte erreicht wird. Hier bietet sich eine Rast an bevor der Weg zum Schleierwasserfall fortgesetzt wird. Schließlich gelangt man zum verträumt daliegenden Obersee. Nach diesem Aufstieg kann die Beschaulichkeit der umliegenden Bergwelt ausgiebig genossen werden bevor man den Rückweg zum Steierischen Bodensee antritt. Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem Wanderbus.


    Wanderung: ca. 4-5 Std. (8 km, Aufstieg 540 hm / Abstieg 540 hm)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 6,0 km
    Gehzeit
    ca. 02:30 h
    Aufstieg
    ca. 213 hm
    Abstieg
    ca. 213 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* Hotel

  3. Tag 3

    Salzburgerisch-steirischer Almrundenweg

    <

    Diese lohnende Rundwanderung verläuft entlang der steirisch-salzburgerischen Landesgrenze zwischen Filzmoos und Ramsau im Dachsteingebirge. Zunächst bringt Sie der Bus zur im Familienbetrieb betriebenen Glösalm. Von hier aus geht es auf Forst- und Gehwegen über Almböden und Wildwassersteigen an den Hütten der Neustattalm vorbei und auf die mächtige Dachstein Südwand zu. Einzigartig ist das Panorama mit Torstein, Mitterspitz, Hoher Dachstein, Dirndln, Hunerkogel, Hinterer und Vorderer Türlspitz, die zusammen das Dachsteinmassiv bilden. Auch die Niederen Tauern und der Rötelstein sind von hier zu erkennen. Weiter führt der Weg durch einen schütteren Lärchenwald und über ein Bächlein zur Maralm. Von hier folgt man dem Salzburger Almenweg zu Bachlalm, wo zutrauliche Murmeltiere den Wanderer begrüßen. Nun geht es wieder ins Tal hinunter in Richtung Gasthof Dachsteinruhe. Über die Luxwiese folgt man dem Duregg-Rundweg zurück zur Glösalm.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 548 hm
    Abstieg
    ca. 548 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* Hotel, Ramsau

  4. Tag 4

    Erlebnistag am Dachstein Gletscher

    <

    Mit dem Wanderbus geht es zur Türlwand-Talstation und damit zur Auffahrt auf den höchsten Berg der Steiermark – den Hohen Dachstein. Spektakulär ist die Fahrt mit der Seilbahn, während der eine Höhe von etwa 1000 Meter überwunden wird und man in kürzester Zeit in eine Welt aus Schnee und Eis gelangt. Überwältigend ist das Panorama, insbesondere von der Aussichtsplattform „Sky Walk“. Der Blick schweift vom vereisten Gletscher weit in die Ferne gen Süden und verliert sich am Kamm der Zentralalpenkette. Nun bietet sich eine kurze Wanderung zur Dachsteinwarte Seethalerhütte an. Dabei passiert man einen präparierten Gletscherweg zur höchstgelegenen Schutzhütte des Dachstein-Gebirges auf
    2741 Metern. Ein Erlebnis mit Nervenkitzel verspricht die Tour über die Dachstein-Hängebrücke mit der „Treppe ins Nichts“ - 400 Meter über dem Grund. Ein wahrhaft erhebendes Gefühl, die Welt quasi aus der Vogelperspektive zu erleben, aber doch ohne abzuheben! Einen Besuch wert ist auch der so genannte Eispalast, wo man filigrane Skulpturen aus blauem Gletschereis bewundern kann.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* Hotel, Ramsau

  5. Tag 5

    Individuelle Abreise

    <

    Für all diejenigen, die noch mehr Zeit auf der Sonnenterrasse über dem Ennstal, in Ramsau am Dachstein, in über 1000 Meter Höhe verbringen möchten, können zusätzliche Übernachtungen gebucht werden. Gönnen Sie sich noch ein wenig Zeit zum Nachklingen der vielen Eindrücke einer ereignisreichen Woche, die nun hinter Ihnen liegt. Das Angebot an Möglichkeiten der Entspannung und weiteren Entdeckungen ist attraktiv und vielfältig.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel der 3 oder 4-Sterne Kategorie

Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 4 x Nächtigung im *** & **** Hotel
  • 4x Frühstück
  • 1 x Gepäcktransfer - max. 1 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
  • 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x Wanderkarte (1 x pro Zimmer)
  • Tägliche Service Hotline
  • Pro Hotel eine Schladming Sommer Card
  • 1 x Eintritt in den Eispalast, die Hängebrücke und die Treppe ins Nichts am Dachstein Gletscher

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Ortstaxe zahlbar vor Ort in den Unterkünften (zwischen 1,-- und 4,-- Euro pro Person/pro Nacht)

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,3
Reiseprogramm 4,3
Verpflegung 4,5
Unterkunft 3,7
  • Ulrike, August 2025

  • Annette, September 2024

Termine

  • Gletscher, Murmeltiere & Wasserwelten - 5 Tage Wandern in Schladming

  • 2ATSZG064T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Schladming/bis Raumsau. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Bitte beachten Sie, dass die Durchführung der Tour witterungsabhängig ist!

Inkludiert in der Schladming Sommer Card:
Berg- und Talfahrt mit der Tauern Seilbahn
Wanderbus zur Tauern Seilbahn oder zum Steirischen Bodensee
Bus von Schladming zur Glösalm
Bus von der Glösalm nach Ramsau
Berg- und Talfahrt mit der Dachstein Seilbahn

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Schladming. 

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung, Fernglas
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Gletscher, Murmeltiere & Wasserwelten - 5 Tage Wandern in Schladming