ab € 726,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Der Hauptgipfel des Dachsteingebirges ist mit 2.995 Meter eine der höchsten Erhebungen der Nordalpen. Für die Entstehung des Salzkammerguts ist der Dachstein überaus prägend. Ein Großteil der Salzkammergutseen sind ehemalige Gletscherseen des Dachsteingletschers. Mit der Erstbesteigung des Hohen Dachsteins am 18.7.1834 begann die touristische Erfolgsgeschichte des Bergsteigens in dieser Region. Etwas später errichtete Friedrich Simony hier den ersten Klettersteig der Welt. Mitte des letzten Jahrhunderts wurde die Seilbahn errichtet. Die hier beschriebene Tour nutzt ebenfalls die Seilbahn als Aufstiegshilfe. Diese Tour fügt landschaftliche Höhepunkte und die Höhenunterschiede harmonisch zusammen. Freuen Sie sich auf eine reizvolle Wanderreise durch vielfältige Landschaftsformen und die Begegnung mit einer wahren „Bergpersönlichkeit“!
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise in die Schladming-Dachstein - Region
< -
Tag 2
Erkundung der Schladming-Dachstein - Region
<Nutzen Sie die zahlreichen Vergünstigungen und Vorteile der Schladming-Dachstein Sommercard! Ihr Hotelier informiert Sie gerne.
-
Tag 3
Auffahrt zum Dachsteingletscher – Höhenwanderung zum Guttenberghaus
<Variante 1: Wanderung über das Tal (auch bei schlechter Wetterlage empfehlenswert) Von der Südwandhütte führt der Weg unterhalb der Dachstein Südwand zur Talstation und weiter nach Ramsau mit Blick auf das imposante Dachsteinmassiv hier wandern Sie entlang des Ortes bevor Sie über den Anton Baum Weg wieder die Baumgrenze queren und schließlich zum exponierten Guttenberghaus gelangen. 15 km, 4-5 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1048 / 785 m Variante 2: Auffahrt mit der Dachstein Seilbahn (Kosten extra vor Ort zu bezahlen). Auch hier starten Sie von der Südwandhütte aus erst zur Talstation der Dachstein Seilbahn. Nach der steilen Auffahrt über fast 1000 hm, überqueren Sie den Schladminger Gletscher. Der Weg führt Sie weiter durch hochalpines Gebirge und schließlich ebenfalls zum Guttenberghaus 9,5 km, 4-5 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 264 / 861 m Nächtigung im Guttenberghaus.
ACHTUNG: Für die Variante mit der Dachstein-Seilbahn ist es unbedingt notwendig, unter www.derdachstein.at eine Reservierung der Bergfahrt ca. 1 Woche im Vorhinein vorzunehmen. Ansonsten kann es sein, dass alle Plätze in der Gondel ausgebucht sind. Für die Reservierung ist jeder Gast selbst verantwortlich.
-
Tag 4
Über die Hochfläche "Am Stein" zum Steinerhaus
<Höhenwanderung vom Guttenberghaus über die Hochfläche „Am Stein“ und die Grafenbergalm zum Stoderzinken
-
Tag 5
Rundwanderung zum Stoderzinken oder Relaxtag im Hotel
<Wanderung vom Stoderzinken über die Notgasse (500 m lange Felsklamm mit bis zu 2.000 Jahre alten Felsritzzeichnungen) zur Brandalm – über Brandmoos zurück durch die rote Wand zur Brünnerhütte und zum Stoderzinken
-
Tag 6
Individuelle Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 5 x Übernachtung mit Alpin-Frühstück (4 x Nächtigung in ***Gasthöfen/Hotels, 1 x Nächtigung auf Hütte - Betten oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich)
- 5x Frühstück
- 1 x Gepäcktransfer - max. 1 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
- 1 x Personentransfer von Steiner Haus Gröbming - Schladming/Ramsau
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- 1 x Dachstein Wanderführer inkl. Karte (1 x pro Zimmer)
- Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos zur Tour
- 1 x All inclusive – Schladming-Dachstein Sommercard inklusive folgender Leistungen: Dachstein Gletscherbahn - Ramsau • Planai Seilbahn – Schladming • Rittisbergbahn – Ramsau • Gipfelbahn Hochwurzen – Rohrmoos • Schladminger Tauernseilbahn – Haus im Ennstal • Riesneralm Berbahnen (1ne Aufstiegshilfe (Hin & Zurück) pro Tag inkludiert) • Mautstraßen: Dachsteinstraße, Reiteralmstraße, Ursprungstrasse usw. • Vehrkehrsmittel: Wandertaxi Haus im Ennstal, alle Linienbusse Ramsau / Dachstein, Ursprung & Hopfriesen, Tälerbus Sölktäler, Bachlalm Shuttlebus • Badeseen & Bäder • Museen und diverses Freizeit- & Naturerlebnis, div. Sport- & Wandererlebnis, • div. Kinder- & Familienprogramm (Änderungen der Inklusiv-Leistungen der Card vorbehalten)
- Tägliche Service Hotline
Unterkunft 2026
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Schlafsack aus Baumwolle oder Seide erforderlich.
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Übernachtung auf der Hütte im Lager oder Mehrbettzimmer. Wenn Sie ein Einzel-/ Doppelzimmer gebucht haben, erfolgt nur die Übernachtung in den Gasthöfen/ Hotels im Einzel-/ Doppelzimmer.
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Kurtaxe, soweit fällig
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schladming-Dachstein Sommercard inklusive folgender Leistungen:
- Dachstein Gletscherbahn - Ramsau
- Planai Seilbahn – Schladming
- Rittisbergbahn – Ramsau
- Gipfelbahn Hochwurzen – Rohrmoos
- Schladminger Tauernseilbahn – Haus im Ennstal
- Riesneralm Berbahnen
- (1ne Aufstiegshilfe (Hin & Zurück) pro Tag inkludiert)
- Mautstraßen: Dachsteinstraße, Reiteralmstraße, Ursprungstrasse usw.
- Vehrkehrsmittel: Wandertaxi Haus im Ennstal, alle Linienbusse Ramsau / Dachstein, Ursprung & Hopfriesen, Tälerbus Sölktäler, Bachlalm Shuttlebus
- Badeseen & Bäder
- Museen und diverses Freizeit- & Naturerlebnis, div. Sport- & Wandererlebnis,
- div. Kinder- & Familienprogramm
(Änderungen der Inklusiv-Leistungen der Card vorbehalten)
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Schladming oder Ramsau
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.