Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Gipfeltour mit Wanderung rund um den Gosaukamm

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ATSZG032T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
4 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 325,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Prachtvolle Tour vor spektakulärer Hochgebirgskulisse
  • Besuch der Welterbe-Stätte Hoher Dachstein und Gosau
  • Hüttenaufenthalt mit grandioser Aussicht
  • Ruhe und Rast auf lieblich gelegenen Almen
  • Anspruchsvolle Wegstrecken inklusive leichter Kraxelei

ab € 325,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Ein wahrer Klassiker der alpinen Höhenwege ist die Rundwanderung um den Gosaukamm im DachsteinGebirge. Das liegt nicht zuletzt an der abwechslungsreichen Landschaft von wild zerklüftetem Fels bis zu sanfteren Grashängen, den gemütlichen Hütten und dem tollen Ausblick ins Salzkammergut und Massiv des Dachsteins. Das obere Gosautal in dem die Wanderung beginnt, mit den umgebenden Hochgebirgsregionen, wie dem zackenförmigen Gosaukamm, gehört zu den schönsten Wandergebieten des Dachsteingebirges. Attraktiv ist auch die Region südlich der Bischofsmütze, oberhalb von Filzmoos. Die historisch gewachsene Almwirtschaft wird auch in heutiger Zeit noch traditionell betrieben. Ihre Blütezeit verbindet sich mit dem zu Ende gehenden Mittelalter, denn die klimatischen Verhältnisse veränderten sich damals zu Ungunsten der Lebensbedingungen für die einheimische Bevölkerung. Die Almen, die am Weg der Hüttentour liegen, sind besuchenswert. Reizvoll ist auch die leichte Kraxelei; sie bringt zusätzlich Abwechslung in diese eindrucksvolle Mehrtagestour. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Alm- und Bergwanderungen durch eine grandiose Hochgebirgs- und -almlandschaft ergänzt mit kulinarischen Genüssen und Schmankerl der Region.

Charakter der Reise
Während der Tour rund um den Gosaukamm befinden Sie sich großteils in hochalpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, warme Bekleidung – auch im Hochsommer sind Temperaturstürze möglich, Mütze, warme Handschuhe, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke, usw.
Die Durchführung der Tour ist witterungsabhängig!

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Gosau am Dachstein

    <

    Das Gosautal zählt zu den großartigsten Bergräumen der Nordalpen und erfährt seinen fulminanten Abschluss mit den beiden Gosauseen am Talschluss. Im Jahr 1997 wurde diese beeindruckende Region am Dachstein von der UNESCO zum Welterbe ernannt. In der Unterkunft in Gosau erhalten Sie Ihre detaillierten Reiseunterlagen.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof, Gosau

  2. Tag 2

    Der Sonne entgegen

    <

    Eine abwechslungsreiche Wanderung steht heute bevor. Es geht über Geröllrinnen, Latschenfelder und hinein in einen Felskessel mit beeindruckender Wegführung. Vom vorderen Gosausee leicht ansteigend führt der Weg an der unbewirtschafteten Scharwandhütte mit Kapelle und weiter durch Ahornkar und Eisgrube hoch hinauf zum Steiglpass. Mit 2018 Meter ist dies der höchste Punkt und gleichzeitig ein wunderbarer Platz der heutigen Tour. Hier am Übergang ins Salzburgerische kommt man der markant geformten Bischofsmütze schon recht nahe. Beim Abstieg zur Hofpürglhütte wird der Blick auf die südliche Seite des Gosaukamms in Richtung Filzmoos und Dachstein Südwand frei. Teilweise ist der nun folgende Abschnitt seilgesichert und erfordert Trittsicherheit; die Anstrengungen lohnen aber, denn die Lage der angestrebten Hütte, unterhalb der imposanten Gipfel der Großen und Kleinen Bischofsmütze im westlichen Teil des Dachsteingebirges ist überaus aussichtsreich. (Gepäck und Hüttenschlafsack für die Nächtigung auf der Hofpürglhütte sind selbst mitzunehmen!)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 1.090 hm
    Abstieg
    ca. 320 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hofpürglhütte

  3. Tag 3

    Rund um die Bischofsmütze

    <

    Nach einem ausgiebigen Frühstück bei Sonnenaufgang genießt man den Blick auf den Hohen Dachstein. Rund um den bekanntesten Gipfel des Gosaukamms, die Bischofsmütze, quert man nun die Durchgangsscharte und kommt zur Almfläche der urigen Stuhlalm. Von der Hütte bietet sich den Besuchern ein fantastischer Ausblick auf den Nordabbruch der Bischofsmütze, auch Tennengebirge, Großglockner und die Hohen Tauern sind bei gutem Wetter zu sehen. Im weiteren Streckenverlauf wandern wir auf einem Höhenweg, anfangs über ruppiges Wurzelwerk und später über das grobe Geröll der Bergflanken, zu einem hochmontanen Buchenwald. Bis zur Gablonzer Hütter ist es nun nur noch ein kurzes Stück Weg. Belohnt wird man hier wiederum mit dem eindrucksvollen Panorama auf Gosausee, Hohen Dachstein und Donnerkogel.Von dort erfolgt der Abstieg zurück zum Ausgangsort der Reise, nach Gosau

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 290 hm
    Abstieg
    ca. 1.060 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel oder Gasthof, Gosau

  4. Tag 4

    Individuelle Abreise

    <

    Für all diejenigen, die noch mehr Zeit im Inneren Salzkammergut verbringen wollen, können zusätzliche Übernachtungen reserviert werden. Es bietet sich beispielsweise der Besuch des Löckermoos an. Ein gut beschilderter Weg führt zum Rande des in Österreich einzigartigen Deckenhochmoors. Andernfalls erfolgt heute die Rückreise.

    Verpflegung

    Frühstück
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 3x Frühstück, 3x Abendessen
  • 2 x Übernachtung in Gosau im ***Gasthof u. mind. 2-Gang Abendessen
  • 1 x Hüttenübernachtung (Matratzenlager) in der Hofpürglhütte mit herzhaftem Bergfrühstück und Abendessen
  • 1 x Wanderkarte und Salzkammergut Infomaterial
  • A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
  • Service-Hotline täglich
  • Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos zur Tour
  • 1 x Salzkammergut Souvenir
  • 1 x Wandergeist zur Begrüßung

Unterkunft 2025

Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?

  • Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide aus hygienischen Gründen erforderlich.
  • Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
  • Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit. Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
  • Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.

Nicht inkludierte Leistungen

  • Hütteninlett/Hüttenschlafsack
  • Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 4,-- pro Person/pro Nacht)

Termine

  • Gipfeltour mit Wanderung rund um den Gosaukamm

  • 2ATSZG032T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Gosau
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Durchführung der Tour ist witterungsabhängig!

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Gosau am Dachstein

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.