Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 8 Bilder Anzeigen

Kärntner Seen - Die österreichische Riviera 6 Tage

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ATKLU007B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 769,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Die schönsten Flusstäler und Seeufer am Fuß der Karawanken
  • Klagenfurts bezaubernde Altstadt, „Die Rose vom Wörthersee“
  • Erfrischendes Bad im Klopeiner See
  • Burg Hochosterwitz auf einem mitten auf dem Feld stehenden, 150 m hohen Kalkfelsen

ab € 769,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Kärnten wird liebevoll auch der “Sunshine State” Österreichs genannt – kein Wunder, werden hier im Süden des Landes die meisten Sonnenstunden verzeichnet. Das Kärntner Seenland ist demnach eine traumhafte Raddestination, in der sich grüne Natur, glitzerndes Wasser und einladende Städte mit einem Hauch mediterraner Leichtigkeit verbinden. Mit Villach startet Ihr Radurlaub im Herzen Kärntens – zunächst geht es an den weltbekannten Wörthersee. Selbst der größte Kältemuffel traut sich in den Klopeiner See – er ist der wärmste Badesee des Landes und von seinem Ufer genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Karawanken. Kärnten kann auch Kultur, davon zeugen die Burgen, Schlösser und Klöster am Weg sowie die schönen Altstadtgassen in Klagenfurt.

Charakter der Reise
Im sonnenverwöhnten Kärnten folgt ein malerischer See dem nächsten – vom Rauschelesee bis zum Wörthersee. Südländisches Flair erleben Sie in Klagenfurt und Villach, während die Bischofsstadt St. Veit an vergangene Zeiten erinnert.

Sie wechseln immer wieder zwischen Flusstälern und Seen, durch das Umfahren verkehrsreicher Strecken müssen Sie den ein oder anderen hügeligen Abschnitt meistern. Mit einer guten Grundfitness werden Sie diese Radreise sicherlich bewältigen. Sie radeln großteils auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Villach

    <

    Die Stille der Berge, die sanften Ufer der glasklaren Seen, Natur pur – im Herzen Kärntens gelegen, spiegelt die Region um Villach diese ganze Vielfalt wider. Schon die Römer als wohl erste Badegäste schätzten Entspannung und Erholung in diesen Thermen, und selbst Paracelsus genoss die heilende Wirkung der Thermalquellen. Nutzen Sie den Anreisetag zur Entspannung und gemütlichen Erkundung.

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Villach

  2. Tag 2

    Villach – Klagenfurt

    <

    Zuerst radeln Sie einige Kilometer am Drau-Radweg, der weitere Weg führt Sie durch urtümliches Kärntner Bauernland. Ihr nächstes Ziel ist das pulsierende Velden am Wörthersee. Das klare, türkisblaue Wasser und das bunte Treiben laden zu einer Rast im Promi-Ort ein. Durch eine reizvolle, sanft hügelige Landschaft gelangen Sie in das Keutschacher Seental mit blumengeschmückten Bauernhöfen, sanften Hügeln, bewaldeten Bergen und verträumten Dörfern. Der Hafnersee, der Keutschacher See, der Baßgeigensee und der Rauschelesee gruppieren sich um den Badeort Keutschach. Der Lendkanal, gelegen am östlichen Ufer des Wörthersees, führt Sie in die Landeshauptstadt Kärntens, nach Klagenfurt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 50,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Klagenfurt

  3. Tag 3

    Klagenfurt – Klopeiner See

    <

    Klagenfurt – „Die Rose vom Wörthersee“ – besticht durch seine bezaubernde Altstadt. Italienische Baumister erbauten sie im 16./17. Jahrhundert, ihr südliches Flair hat sich über die Jahrhunderte erhalten. Wo der Sage nach der Lindwurm hauste, verlocken heute winkelige Gässchen, romantische Arkadenhöfe, Kirchen und Stadtpalais zum Flanieren. Entlang der Glan verlassen Sie Klagenfurt und über eine sanfte Hügelkette gelangen Sie durch Dörfer und Wälder an die Drau. Vorbei am Völkermarkter See erreichen Sie am Drau-Radweg den wärmsten Badesee des Landes: den Klopeiner See. Genießen Sie die traumhafte Kulisse und ein erfrischendes Bad im See.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 35,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Klopeiner See

  4. Tag 4

    Klopeiner See – St. Veit

    <

    Vom Klopeiner See radeln Sie zurück an den Völkermarkter Stausee und über den Glan-Gurk-Radweg in die Herzogstadt Völkermarkt, der Hauptstadt des Jaunatals. Herrliche Ausblicke auf die Kärtner Landschaften begleiten Sie zur Burg Hochosterwitz. Es ist schon erstaunlich, was die Natur erst und die Menschen später dort vollbracht haben. Mitten auf dem Feld steht ein 150 Meter hoher Kalkfelsen, der nach allen Seiten steil abfällt und zu einer uneinnehmbaren Festung ausgebaut wurde. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Umgebung erinnern an die frühere Bedeutung der einstigen Landeshauptstadt St. Veit.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 50,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., St. Veit

  5. Tag 5

    St. Veit – Villach

    <

    Über Jahrhunderte war St. Veit die Hauptstadt des Landes und lange auch Sitz des Kärntner Bischofs. Die Stadtmauer, der mittelalterliche Hauptplatz, die prächtigen Renaissancehäuser, schöne Arkadenhöfe, die Herzogsburg und viele Denkmäler zeugen noch heute von dieser Zeit. Sie wenden sich westwärts und rollen entlang der Glan nach Glanegg mit der von weitem sichtbaren Burgruine. Der Radweg führt Sie durch Feldkirchen direkt zum wunderschönen Ossiacher See. Nach einer Pause geht es wieder zurück zu Ihrem Ziel- und Startort ins schöne Villach.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Villach

  6. Tag 6

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
  • 5x Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Unterkunft 2026

Ausgewähte 3***- und 4****-Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Fahrrad
  • Leihrad PLUS
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Kärntner Seen - Die österreichische Riviera 6 Tage

  • 2ATKLU007B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Villach.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Villach
  • Flughafen Klagenfurt
  • Parken: Hotelparkplätze, Kosten ca. € 5,- bis € 15,- pro Tag; kostenloser öffentlicher Parkplatz oder öffentliche Garage, Kosten ca. € 45,- pro Woche
Treffpunkt

Villach

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber

Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung (Preise auf Anfrage) gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:

  • Satteltasche (wasserabweisend)
  • Lenkertasche (wasserabweisend)
  • Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • Luftpumpe
  • Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Kärntner Seen - Die österreichische Riviera 6 Tage