ab € 1.900,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Erleben Sie die GT20 von Bastia bis Bonifacio – alle logistischen Details sind organisiert. Sie übernachten jede Nacht in sorgfältig ausgewählten Hotels, während Ihr Gepäck täglich transportiert wird. Genießen Sie die Freiheit einer individuellen Radreise mit dem Komfort und der Sicherheit einer vollständig organisierten Tour.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Bastia
<Ankunft in Bastia. Sie haben Zeit, die Hauptstadt Nordkorsikas zu entdecken. Der alte Hafen ist wunderschön, ebenso wie die frei zugängliche Zitadelle und die Altstadt, die ein großartiges Panorama über das Meer und die Umgebung bietet. Für den Abend empfehlen wir den alten Hafen mit seiner besonderen Atmosphäre.
-
Tag 2
Von Bastia nach Saint-Florent
<Ihr erster GT20-Tag führt Sie nach Norden, um das beeindruckende Cap Corse zu erkunden. Entlang der Küste erreichen Sie Macinaggio, bevor Sie den Anstieg zum Serra-Pass (366 m) bewältigen, wo sich die berühmte Mattei-Mühle befindet. Dieser Pass markiert den Übergang zur Westseite der Insel, wo eine malerische Balkonstraße durch charmante Dörfer und dramatische Landschaften führt. Mit atemberaubenden Ausblicken auf Meer und Berge fahren Sie hinunter nach Saint-Florent, einem malerischen Hafen in einer wunderschönen Bucht.
-
Tag 3
Von Saint-Florent nach Calvi
<Von Saint-Florent aus überqueren Sie die wilden Landschaften der Agriates und erreichen den Vezzu-Pass (311 m). Eine kurvenreiche Abfahrt führt anschließend auf eine ruhige Straße durch den duftenden Macchia-Buschwald. Die Strecke steigt Richtung Novella und weiter zum Croce-Pass (511 m), gefolgt vom San-Colombano-Pass – hier erreichen Sie die Balagne-Region. Eine landschaftlich beeindruckende Abfahrt bringt Sie nach Belgodère, danach radeln Sie durch die Dörfer Feliceto, Muro und Cateri. In Montemaggiore verlassen Sie kurz die GT20, um Calvi zu erreichen.
-
Tag 4
Von Calvi nach Porto
<Von Calvi folgen Sie der Küste entlang der zerklüfteten Klippen der Revellata mit herrlichen Meeresblicken. Danach führt die Strecke ins Landesinnere über die wilden Landschaften von L’Argentella bis ins malerische Fango-Tal. Ein Abstecher ins Küstendorf Galéria ist möglich. Der Anstieg zum Palmarella-Pass (408 m) belohnt Sie mit weiten Ausblicken auf den Golf von Girolata. Der letzte Abschnitt bietet spektakuläre Panoramen des Naturreservats Scandola, bevor Sie nach Porto abfahren.
-
Tag 5
Von Porto nach Corte
<Ein Tag mit ordentlicher Höhenlage. Sie durchqueren mehrere charmante Dörfer, darunter Evisa, bekannt für seine Kastanien, und anschließend den großartigen Aïtone-Wald. Sie entdecken das abgelegene Gebiet des Niolu und fahren durch Albertacce, Casamaccioli und Calacuccia am Rand des großen Stausees. Durch die großartige Scala di Santa Regina erreichen Sie Corte, Ihr Etappenziel.
-
Tag 6
Von Corte nach Zicavo
< -
Tag 7
Von Zicavo nach Bonifacio
< -
Tag 8
Ende der Reise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in 2- und 3-Sterne-Hotels, 1 Nacht im Gästehaus
- 7x Frühstück, 1x Abendessen
- Gepäcktransport
- Fahrradlieferung in Bastia
- Infopaket mit Karten und Roadbooks in unserer App (Smartphone erforderlich)
- GPX-Tracks
- Lokale telefonische Unterstützung
Unterkunft 2026
2- und 3-Sterne-Hotels in Doppel- oder Twin-Zimmern, eine Nacht im Gästehaus.
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- E-Roadbike
- Road Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Mahlzeiten (außer Frühstück und 1 Abendessen), Getränke
- Versicherung
- Fahrrad
- Alles, was nicht ausdrücklich erwähnt ist
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll mit langen Anstiegen
Anreise
Anreise nach bastia; Abreise ab Bonifacio
Treffpunkt
Bastia
Hinweise zum Reisegepäck
Gepäck: Wird transportiert – Sie radeln nur mit Tagesgepäck.
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Ausrüstung – empfohlene Liste
Fahrrad
Vor der Reise sollte Ihr Rad gründlich überprüft werden:
– Reifen gut aufgepumpt und in gutem Zustand
– Kabel und Kette in gutem Zustand
– Antrieb sauber und geölt
– Keine Lecks in den Dämpfern
– Räder korrekt befestigt
– Bremsen funktionsfähig
– Steuersatz geprüft
Reparaturmaterial
Mitführen empfohlen:
– 2 Schläuche (Dichtmittel dringend empfohlen)
– Pumpe
– Reifenheber
– Flickzeug
– Multitool
– Kleiner Schraubenschlüssel
– Stück Reifen
Zusätzlich in der Werkzeugkiste (wird mit Gepäck transportiert):
– Bremskabel, Schaltkabel
– Reifen
– Schaltauge
– Kettenöl
– Lappen
Bekleidung
– Helm
– Brille
– Geeignete Schuhe
– Radhose
– Atmungsaktives Shirt
Tagesrucksack
– Mind. 2 Liter Wasser
– Snacks
– Basis-Reparaturmaterial
– Wind-/Regenjacke
– Picknick
– Stirnlampe
– Messer
– Sonnencreme
– Toilettenpapier
– Erste-Hilfe-Set
– Handy + Powerbank
– Müllbeutel
Picknickausrüstung
– Dichte Box (0,5 L)
– Wiederverwendbares Besteck
Reisetasche
– Inlett
– Wechselkleidung
– Leichte Abendschuhe
– Fleece/Pullover
– Kleine Kulturtasche
Erste-Hilfe-Set
– Desinfektionsmittel
– Kompressen
– Pflaster
– Hautschutzcreme
– Persönliche Medikamente
– Micropur
– Rettungsdecke
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.