ab € 1.463,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Diese Radtour führt Sie entlang der großartigen korsischen Küste über malerische Straßen mit außergewöhnlichen Panoramablicken auf das Mittelmeer – vom Cap Corse bis nach Porto. Anschließend überqueren Sie majestätische Gebirgszüge, erreichen das Herz der Insel und erkunden die authentischsten Regionen Korsikas. Diese vollständig selbstgeführte Tour beinhaltet einen praktischen Gepäcktransfer, sodass Sie unbeschwert radeln und die natürlichen und kulturellen Schätze Korsikas entdecken können.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Bastia
<Je nach Ihrer Ankunftszeit in Bastia haben Sie Gelegenheit, die Stadt und ihre Highlights zu entdecken. Besuchen Sie unbedingt die majestätische Zitadelle, schlendern Sie durch die malerischen Gassen des Alten Hafens und entspannen Sie auf der berühmten Place Saint-Nicolas, einem der Wahrzeichen der Stadt.
-
Tag 2
Von Bastia nach Saint-Florent – Cap Corse
<Auf dieser ersten Etappe erkunden Sie das wilde und großartige Cap Corse. Entlang der Ostküste genießen Sie außergewöhnliche Panoramablicke, bevor Sie den Col de la Serra (365 m) überqueren und die Nordspitze der Insel queren. Eine Etappe, die man gesehen haben muss, um die Vielfalt der korsischen Landschaften kennenzulernen.
Kürzere Route: 82 km, Aufstieg: 1407 m; Abstieg: 1399 m -
Tag 3
Von Saint-Florent nach Calvi – La Balagne
<Sie verlassen den reizvollen Golf von Saint-Florent, überqueren die berühmte „Désert des Agriates“ und den Vezzu-Pass (311 m). Anschließend erreichen Sie die Region Balagne, die für ihre malerischen Bergdörfer bekannt ist. Von hier oben genießen Sie großartige Panoramablicke auf die Küste und die gesamte Region – ein Genuss für alle, die atemberaubende Landschaften lieben.
Kürzere Route: 66 km, Aufstieg: 997 m; Abstieg: 999 m -
Tag 4
Von Calvi nach Porto
<Sie sind auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas unterwegs! Diese Route bietet spektakuläre Panoramablicke auf eine wilde, unberührte Küstenlandschaft. Nach der Überquerung des Col de Palmarella (408 m) eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf den Golf von Girolata und das Naturschutzgebiet Scandola (UNESCO-Welterbe). Diese ikonische Strecke wurde 2013 auch von den Fahrern der Tour de France befahren – ein sportlicher Akzent für diese unvergessliche Etappe.
-
Tag 5
Freier Tag in Porto
<Heute gibt es keine Vorgaben – machen Sie einfach, worauf Sie Lust haben! Genießen Sie einen entspannten Tag am Strand oder im Hotel, besuchen Sie das charmante Dorf oder unternehmen Sie eine Bootstour zum Naturschutzgebiet Scandola oder zu den großartigen Calanques de Piana. Diese Calanques, ebenfalls UNESCO-Welterbe, sind auch zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar und absolut sehenswert. Für Sportliche bietet sich eine großartige Rundtour über den Col de Sevi (1101 m) mit überwältigenden Ausblicken an.
-
Tag 6
Von Porto nach Corte
< -
Tag 7
Von Corte nach Lucciana – La Castagniccia
< -
Tag 8
Hier endet Ihre Reise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in 2- und 3-Sterne-Hotels
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer zwischen den Etappen
- Informationspaket mit Karten und Roadbooks in unserer App (Smartphone erforderlich)
- Lokale Unterstützung (telefonisch)
Unterkunft 2026
7 Übernachtungen in 2- und 3-Sterne-Hotels (Doppelzimmer).
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Road Bike
- E-Road Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise nach/von Bastia
- Getränke und Mahlzeiten
- Fahrradverleih
- Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll mit langen Anstiegen
Anreise
Anreise nach Bastia; Abreise ab Bastia
Treffpunkt
Bastia
Hinweise zum Reisegepäck
Gepäcktransfers per Fahrzeug.
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Rennradmiete beinhaltet: Helm, Handyhalterung, Schloss, Reparaturset, Flaschenhalter, Lieferung und Abholung an den Hotels.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.