Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 5 Bilder Anzeigen

Alpenpanorama-Route - Atemberaubende Pässefahrt 8 Tage

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHACH002B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.468,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.468,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Die Alpenpanorama-Route traversiert pass- und schluchtenreich das nördliche Alpenvorland mit seinen traditionsreichen Kulturen, Siedlungen und Alpwirtschaften. Die konditionell anspruchsvolle Fahrt ist rennradgerecht (zu 100% asphaltiert) und sportliche Radler werden mit grandiosen Ausblicken belohnt

Charakter der Reise
Die Königsroute im Veloland Schweiz. Die Fahrt von St. Margrethen zum Genfersee führt über mehrere Pässe und ist gut für Rennvelos geeignet. Wer es gemütlicher angehen will, wählt ein Elektrovelo. Gute Grundkondition ist in jedem Fall nötig. An Wochenenden muss auf den Passstrassen mit mehr Verkehr gerechnet werden.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach St. Margrethen

    <

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel

  2. Tag 2

    St. Margrethen – Lichtensteig

    <

    Ein stetes Auf und Ab im hügeligen Appenzellerland; «jedes zweite Haus eine Beiz», sagt man. Es ist ein eigentümliches und friedliches Bauernland, eine fein gegliederte Landschaft am Fusse des Säntis.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 80,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.690 hm
    Abstieg
    ca. 1.470 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Lichtensteig

  3. Tag 3

    Lichtensteig - Altdorf

    <
    Waldreicher und herber das Toggenburg. Eine gekerbte, bucklige Landschaft, wo einst das Wasser über Tod und Arbeit gebot. Unten das Schwemmland Linthebene, «Ziegerland» mit gewaltigen Kalkwänden, Glarus einst eine Textilgegend mit Weltbedeutung. Im Aufstieg zum Klausenpass der Urnerboden, die grösste Schweizer Alp, und ennet des 1948 Meter hohen Passes das Schächental, eine Berglandschaft mit traditioneller, landwirtschaftlicher Stufenwirtschaft.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 107,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.760 hm
    Abstieg
    ca. 1.940 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Altdorf

  4. Tag 4

    Altdorf - Sörenberg

    <
    Bei Föhn wild: der mächtige Vierwaldstättersee mit seinem eindrücklichen Panorama. Lieblich hingegen der flache Sarnersee mit der Obwaldner Bruder-Klausen-Landschaft. Zückerchen für Kurbelfreudige: die Panoramastrasse am Glaubenbielpass, ein Höhenflug ins Entlebuch.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 85,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.790 hm
    Abstieg
    ca. 1.100 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Sörenberg

  5. Tag 5

    Sörenberg - Thun

    <
    Alpine Sumpflandschaften im regenreichen Glaubenbielen und ein Biosphärenreservat rund um die Schrattenfluh. Nicht minder reizvoll: die «Chräche» und «Höger» des Emmentals, eine klassische, voralpine Hügellandschaft.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 50,0 km
    Aufstieg
    ca. 645 hm
    Abstieg
    ca. 1.235 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Thun

  6. Tag 6

    Thun - Gruyères

    <
  7. Tag 7

    Gruyères - Aigle

    <
  8. Tag 8

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7x Frühstück
  • Übernachtungen laut Programm
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Schifffahrt Gersau – Beckenried (inkl. Velo)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • Service-Hotline
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr

Unterkunft 2026

Hotel-Kategorie: Mittelklasse-Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Mietrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Termine

  • Alpenpanorama-Route - Atemberaubende Pässefahrt 8 Tage

  • 2CHACH002B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Rorschach bis Aigle/Montreux.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.

Etappe 6: Der Lac de l'Hongrin ist aufgrund von Militärübungen teils gesperrt, Umfahrungen sind möglich

Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach St. Margrethen.Abreise mit dem ÖV ab Aigle.
Treffpunkt

St. Margrethen

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Reifenheber
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Alpenpanorama-Route - Atemberaubende Pässefahrt 8 Tage