Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Wir bei ASI
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

Was spricht für eine Iran-Reise? Diese 5 Gründe

  •  

     

     

     

     

     

     

    Was macht eine

    Iran-Reise so reizvoll? 

     

     

Die letzten Wochen war der Iran viel in den Schlagzeilen, im Dezember und Anfang Januar gab es Demonstrationen im ganzen Land. Laut ASI Fernreise-Experte Bernhard ist das Land im einstigen Perserreich trotzdem eine Reise wert. Reisen in den Iran sind vollkommen unbedenklich, den Infos unseres Iran-Partners vor Ort zufolge sind die Demonstrationen wieder zu Ende. Schneebedeckte Berge, mit Sanddünen versetzte, trockene Landschaften, mit viel Liebe zum Detail erbaute Moscheen und Paläste, kunterbunte Basare: der Iran ist an Vielfalt kaum zu übertrumpfen. 2015 war Bernhard selbst auf Ausarbeitung im persischen Reich, im Blogbeitrag „Iran hat viele Gesichter“  hat er davon berichtet.

In diesem Beitrag geben wir euch fünf Gründe mit auf den Weg, die für eine Reise in den Iran sprechen. Vor allem 2018 sollte das orientalisch angehauchte Land auf eurer Reiseliste stehen.

5 Gründe, die für eine Iran-Reise sprechen

1. Die Gastfreundschaft der Iraner

„Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.“ Dieses Sprichwort aus dem Iran beschreibt ganz gut, wie die Gesellschaft im orientalischen Land so tickt. Gastfreundschaft wird groß geschrieben. Sie ist dabei mehr als nur die Einladung zu einem Tee oder guten Essen. Die Gastfreundschaft ist essentieller Bestandteil der iranischen Kultur. Sie geht auf uralte Traditionen zurück: Bereits vor vielen Jahrhunderten war die Bewirtung von ausländischen Gästen am Hofe des Schahs selbstverständlich. Eine Einladung abzulehnen, und sei es nur zu einer Tasse Tee, gilt in Iran als unhöflich. Zudem ist die iranische Bevölkerung motivierter denn je, Reisende in ihrem Land willkommen zu heißen. Sie sind neugierig auf die Meinung der Touristen und interessiert daran, woher die Reisenden sind.

Schwarzer Tee und Gaz: traditionelles Nougat-Gebäck mit Pistazien.
Einladung zum Teetrinken: in Iran keine Seltenheit

2. Isfahan: die halbe Welt

Viele bezeichnen sie als die schönste Stadt im Iran, die Einwohner selbst als „die halbe Welt“: Isfahan. Beim Bummel durch die mit kunstvoll verzierten Moscheen gespickten Straßen und durch quirlige Basare überzeugt ihr euch selbst davon. Das angenehm warme Klima erinnert an den Spätsommer in unseren Breitengraden. Spätestens bei einer kleinen Tee-Pause in einem der vielen Teehäuser von Isfahan oder bei einer Siesta in einer liebevoll angelegten Gartenanlage spürt ihr, was es mit der Aussage auf sich hat.

Der “Platz des Imam”, einer der größten Plätze in Iran, ist umringt von kunstvollen Gartenanlagen.

 

3. Die Stille der Wüste

Still, stiller, eine Nacht in der Wüste. Wenn man denkt, es geht nicht mehr leiser, wird man in der Wüste eines Besseren belehrt. Fern von jeglicher künstlicher Geräuschkulisse einer Stadt oder auch natürlichen Lauten wie Vogelgezwitscher oder das Rascheln des Windes im Laubwerk von Bäumen: in einer der vielen Wüstenlandschaften im Iran lauscht ihr nur eurem eigenen Atem. Ein faszinierendes Erlebnis. Besonders dann, wenn auch noch Millionen von Sterne über einem funkeln. Eine Nacht in der scheinbar endlosen Sandwüste Maranjab erlebt ihr im Rahmen der geführten Wanderreise mit ASI im Iran.

Wüstensand, wohin das Auge reicht.

Iran: Zauber des Orients
Iran: Zauber des Orients

2 Wochen lang die imposantesten kulturellen Orte des Irans genießen & die natürlichen Highlights erwandern: an der Seite eines ortskundigen ASI Wanderführers.

Jetzt mehr erfahren >>

 4. Wandern im Zagrosgebirge

Es ist der größte Gebirgszug im Iran und zieht sich der westlichen Landesgrenze entlang: das Zagrosgebirge. Vor allem im Frühling zeigt es sich von seiner schönen Seite. Erste Blüten der Pistazienbäume streben in Richtung Sonne, die sich im April noch von ihrer angenehm milden Seite zeigt. Saftig grüne Grasbüschel zieren die ansonsten eher karge Landschaft, die rauschende Gebirgsbäche durchziehen. Ausblicke auf die mächtigen Felswände des gewaltigen Dena Massivs begleiten euch beim Wandern im Zagrosgebirge. Wunderschön! Kein Wunder, dass viele Nomadenvölker noch heute in den Ausläufern des Gebirges leben.

Das Zagros-Gebirge strahlt eine karge Schönheit aus.

Ein Paradies zum Wandern und Trekken: das Zagros-Gebirge in Iran.

5. Günstiger Wechselkurs

Momentan ist der Wechselkurs zwischen Rial und Euro äußerst günstig. Nicht zuletzt auch aufgrund des Verhandlungsgeschicks von Iran-Produktmanager Bernhard ist die geführte ASI Wanderreise im Iran günstiger geworden. Sichert euch jetzt euren Platz für den April-Termin!

 

 

Feb 1, 2018Eva Thaler

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Top 12 Radwege 2018Kulinarik auf den Azoren: Cozido - Eintopf aus dem Erdloch
Kommentare: 2
  1. Thomas Koriath
    03.02.18 at 12:49

    Ja, sehr interessant. WÜRDE ich unbedingt machen wollen. Im April im Einzelzimmer von Berlin aus. Bitte mir ein entsprechendes Angebot zukommen lassen. Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen
    T. Koriath

    AntwortenAbbrechen
    • Eva Thaler
      Eva Thaler
      05.02.18 at 09:01

      Lieber Thomas,
      schön, wenn der Beitrag dein Interesse für eine Iran-Reise geweckt hat. Eine ASI Reisespezialistin meldet sich bei dir mit einem entsprechenden Angebot.

      Herzliche Grüße
      Eva | ASI Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Eva Thaler

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

01.02.18 2 Comments Iran

Unser Reisetipp

II Wanderfestival La Gomera

II Wanderfestival La Gomera

Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 TippsMit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Skurrile Bräuche weltweitSkurrile Bräuche weltweit
  • Island: 9 faszinierende Bilder der VulkaninselIsland: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibtGewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Madeira: Wandern entlang der LevadasMadeira: Wandern entlang der Levadas

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • 1. ASI Partner Summit

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz

2019 © Blog ASI Reisen