Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen

Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner

Die Hütten wie aus einer anderen Zeit. Die Gegend wild,  unberührt, weitläufig, einsam. Atemberaubend schön.  Wandern im norwegischen Nationalpark Jotunheimen. | Von Markus Huber

In Spiterstulen gibt es schwere Polstermöbel und alte Holztische. Den ganzen Tag knistert Feuer in  einem offenen Kamin. Und es wirkt so britisch und aus der Zeit, dass man hier sofort einen James-Bond-Film drehen könnte – einen mit Roger Moore. Aber das ist noch nicht das Spannendste an der Hütte des norwegischen Tourismusverbands, die so gar nicht wie eine Berghütte auf 1.100 Metern aussieht, sondern wie ein Hotel aus den 1970er-­Jahren. Denn von Spiterstulen sind es nur wenige Schritte bis in die Wildnis.

Man muss einfach raus und rechts die charakteristische rote Außenwand entlanglaufen, an Hallenbad und Sauna vorbei – zwei Gründe übrigens, die allein schon dafür sorgen, dass Spiterstulen so unglaublich viel mehr und deutlich bequemer ist als eine einfache Berghütte. Dann die Böschung runter, links den Bach entlang bis zu einem Holzgatter. Und wenn man da hindurch ist, wenn man das Tor wirklich passiert hat, dann ist man draußen. Richtig draußen.

„Du kannst das Handy weggeben – das war’s fürs Erste mit dem mobilen Empfang“, sagt Werner Tomsche, der Mann, der sich hier auskennt. „Ab jetzt haben wir für die nächsten paar Tage kein Netz mehr.“

Wandern Jotunheimen
Norwegen Jotunheimen
Bergwelt Jotunheimen

Wandern in Jotunheimen mit Norwegenspezialist Werner

Es geht hinein in ein von Gletschern ausgeschabtes Trogtal namens Visdalen. Fünf Kilometer ist es lang, rechts und links  ragen die Felswände des Jotunheimen-Massivs in Norwegen nach oben, die Gipfel sind von Gletschern und Schnee bedeckt.  „Das ist Norwegen, du hast hier fast überall deine Ruhe“, sagt Werner, „und das ist eigentlich ganz großartig, oder etwa nicht?“

werner-tomsche

Werner Tomsche

Er muss es wissen, denn eigentlich ist er ein Spezialist für alpine Regionen. Im Winter arbeitet der 48-jährige Kärntner, Werner Tomsche, als Servicemann des österreichischen Snowboardteams, im Sommer ist er für die ASI (Alpinschule Innsbruck) Wanderführer in Norwegen. Offenbar kann er vom Schnee nicht genug bekommen.

Am liebsten ist er hier, im Jotunheimen-Nationalpark, der vielleicht gebirgigsten Region Skandinaviens. „Jotunheimen“ ist Norwegisch und heißt übersetzt „Heim der Riesen“. Ursprünglich kommt der Begriff aus der Mythologie; Jötunheim war der Ort, an dem die Riesen der nordischen Sagen wohnten, geografisch war das aber nicht näher lokalisiert. Auf einer Fläche von 3.500 Quadratkilometern gibt es hier gleich 250 Gipfel, die höher als 1.900 Meter sind, 20 Gipfel gehen sogar auf über 2.000 Meter Seehöhe hinaus.

>> Zum Komforttrekking im Nationalpark Jotunheimen mit dem Experten Werner

Die ganze, 13 Seiten lange Geschichte von Markus Huber (Text) und Andreas Jakwerth (Foto) könnt ihr im aktuellen Bergwelten Magazin (Juni/Juli 2016) nachlesen. Die schönsten Touren durch den Jotunheimen Nationalpark finden Sie hier: http://www.bergwelten.com/jotunheimen.

 

Jun 10, 2016ASI Reisen

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in AfrikaWandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

ASI Reisen

ASI Reisen

10.06.16 Destinationen, Die Reisenden, In Bewegung, Langlaufen, Momente, Norwegen, Reiseberichte, Reiseberichte unserer Guides

Vorgestellte Reise

Vietnam & Kambodscha

Vietnam & Kambodscha

Fantastische Naturlandschaften, Begegnungen mit Einheimischen & Zeugnisse asiatischer Kultur erwarten euch auf der geführten Rundreise.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Reisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des SindbadsReisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des Sindbads
  • Pick of the week: Neuseeland - das Land der MaoriPick of the week: Neuseeland – das Land der Maori
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E54 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?
  • 15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest
  • Schottland - von Highlands und IslandsSchottland – von Highlands und Islands
  • Reisebericht Azoren: Europas geheime AbenteuerinselnReisebericht Azoren: Europas geheime Abenteuerinseln

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest
  • 12 Verhaltensregeln für deine Indienreise

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
DatenschutzASI Blog @Blogheim.at

2019 © Blog ASI Reisen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Verstanden