Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Azoren: Fakten über den Wanderarchipel

Der Azoren-Archipel besteht aus 9 Inseln und liegt mitten im Nordatlantik. In nur 4 Flugstunden erreicht man die von Vulkanismus geprägten Inseln. Jede der Azoreninseln ist eine kleine Ferienwelt für sich. Die unberührte Bilderbuch-Vegetation verwöhnt das Auge mit spektakulären Ausblicken: tiefblaues Meer und sattgrünes Bergland, rauschende Wasserfälle und legendenumwobene Caldeiras, farbenprächtige Hortensienhecken und seltene Nebelwälder. In den Küstengebieten kann man zudem die zahlreichen natürlichen Schwimmbecken genießen, die zwischen erstaunlichen Felsformationen entstanden sind.
Heute stelle ich euch 5 der 9 vielfältigen Inseln der Azoren vor. Viel Spaß beim Inselspringen!

São Miguel

Einwohner: 137.699 (55,95 % der Azoren)
Gesamtfläche: 744,7 km² (32,03 % der Azoren)
Höchste Erhebung: Pico da Vara 1.105 m
Besonderheit: São Miguel ist die größte Insel der Azoren. Ein Highlight dieser Insel und auch eines der 7 Naturwunder Portugals ist der Kratersee Sete Cidades. Dieser besteht aus 2 Teilen wobei der nördliche Teil je nach Sonneneinstrahlung blau und der südliche Teil grün erscheint. Mit den blühenden Hortensien ein herrliches Foto-Motiv.




 

Terceira:

Einwohner: 56.062 (22,78 % der Azoren)
Gesamtfläche: 401,9 km² (17,29 % der Azoren)
Höchste Erhebung: Serra de Santa Bárbara 1.021 m
Besonderheit: Angra do Heroísmo – die Hauptstadt der Insel wurde 1983 als einzige der Inselstädte zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Der erloschene Vulkan Monte Brasil liegt direkt vor der Haupstadt und ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Im Zentrum der Insel liegt die ca. 100 m tiefe Vulkanhöhle Algar do Carvão. Die Höhle entstand vor mehr als 3.200 Jahren, als Magma aus dem Hauptschlot in die Magmakammer zurückfloss. Eine beeindruckende Formation der Natur.

Vulkanhöhle Algar do Carvao
UNESCO Weltkulturerbe Angra do Heroismo
Der erloschene Vulkan Monte Brasil im Hintergrund

Herrliche Vegetation mit weiten Ausblicken prägen die Inseln


Faial:

Einwohner: 15.038 (6,11% der Azoren)
Gesamtfläche: 173,1 km² (7,45 % der Azoren)
Höchste Erhebung: Cabeco Gordo 1.043 m
Besonderheit: Bei einer Wanderung hoch zum Kraterrand des Cabeco Gordo entdeckt man seltene endemische Pflanzenarten. Der Explosionskrater im Zentrum der Insel ist 2 km breit und fällt 400 m steil ab und wurde zum Naturreservat erklärt. In der Hafenstadt Horta können die schönsten Yachten besichtigt werden. Auch die Kulinarik darf hier nicht zu kurz kommen.

Windmühlen auf Faial
Am Explosionskrater des Cabeco Gordo
Seltene endemische Pflanzen prägen das Landschaftsbild

Der Hafen vor Horta


Azoren – Erlebniswandern auf Sao Miguel

Azoren - Erlebniswandern auf Sao Miguel

Geführte Wanderreise entlang der verträumten Nordküste & vieles mehr

Jetzt mehr erfahren >>

Azoren Individuell – auf Sao Miguel

Azoren Individuell - auf der größten Insel Sao Miguel

Hike & Drive: Im eigenen Rhythmus die landschaftlichen Besonderheiten entdecken

Jetzt mehr erfahren >>


Pico:

Einwohner: 14.144 (5,75 % der Azoren)
Gesamtfläche: 444,9 km² (19,14 % der Azoren)
Höchste Erhebung: Pico 2350 m
Besonderheit: Das Highlight der Insel ist eine Wanderung auf den höchsten Vulkangipfel Portugals – dem Pico (2.350 m). Die sehr anspruchsvolle Wanderung belohnt den Wanderer mit einer überwältigenden Aussicht auf dem Gipfel. Vor Pico tummeln sich im Sommer riesige Pottwale. Bei gutem Wetter lohnt sich eine Bootsfahrt zur Walbeobachtung in jedem Fall.

Die Wale winken mit ihren Flossen vor Pico
Naturparadies Pico
Ein Wolkenspiel ist keine Seltenheit auf den Azoren

Die anspruchsvolle Wanderung wird durch das Panorama belohnt
Der höchste Berg Portugals – Pico (2.350 m)


São Jorge:

Einwohner: 8998 3,66 %
Gesamtfläche: 243,9 km²
Höchste Erhebung: Pico da Esperanca
Besonderheit: Durch den Vulkanismus am Azorenarchipel haben sich verschiedene Landschaftsformen gebildet. Immer wieder kommt man vorbei an sogenannten Naturschwimmbecken. Ein Bad in solchem darf man sich nicht entgehen lassen. Durch die schmale Form der Insel São Jorge sieht man bei den Wanderungen immer wieder auf die anderen Insel – ein herrliches Panorama.

Ein Bad im Naturschwimmbecken belohnt die Wanderer
Aussicht auf die Nachbarinsel Pico
Die Wanderwege sind bestens präpariert

Ein Paradies auf Erden


Azoren Gesamt:

Einwohner: 246.102
Gesamtfläche: 2.324,9 km²
Höchste Erhebung: Pico 2.350 m

1 Reise – 5 Inseln

Entdeckt den Azoren-Archipel gemeinsam mit den ASI Guides. Jorge Santos, José Garcia und Jens Mäder begleiten euch auf der geführten Rundreise “Inselspringen auf den Azoren”. Überzeugt euch selbst von den 5 Inselwelten. Gute Hotelqualität, 10 ausgewählte Wanderungen sowie jeglicher Komfort sind garantiert. Besteigt den höchsten Berg Portugals, freut euch auf warme Quellen, Vulkanseen und unvergessliche Panoramen.

Alle Informationen zu den Azoren-Reisen findet ihr hier>>>

Apr 4, 2018Mirjam Hagspiel

Kirgistan: Übernachten wie ein NomadeGewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
Kommentare: 2
  1. bettina huber
    11.11.16 at 06:14

    was kostet ein 14tg reise

    AntwortenAbbrechen
    • Lisa Rädler
      14.11.16 at 11:43

      Liebe Bettina, vielen Dank für dein Interesse. Der Preis hängt vom Termin und der Zimmerkategorie ab. Hier ein Link zu den Reisen auf die Azoren mit den Preisen: http://bit.ly/2ejl3gq. Schöne Grüße, Lisa

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

04.04.18 2 Comments Azoren, In Bewegung, Momente, PortugalAzoren

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen