Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
    • Nachhaltigkeit
  • zu ASI Reisen
 

5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?

Wir alle lieben das Wandern in der mal mehr, mal weniger unberührten Natur. Umso mehr tut es weh, wenn wir diese verschmutzt vorfinden. Denn wir kennen es: auf dem Weg zum Gipfel begegnen wir Abfall, oftmals achtlos weggeworfen. Dass dieser nicht in die Natur und ganz besonders nicht in die Berge gehört, wissen wir alle. […]

07.05.19 10 Jetzt Weiterlesen
 

Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps

  Was gibt es Schöneres, als umgeben von gewaltiger Natur sich auf nichts anderes als den wohlüberlegten nächsten Zug zu konzentrieren und die kleinen Siege zu feiern. Für den staatlich geprüften Bergführer Gerhard ist Klettern zugleich die speziellste, als auch ursprünglichste Spielform des Bergsports. Grundkurs Felsklettern – Dolomiten Erlernt die wichtigsten Kletter- und Sicherungstechniken an der […]

26.04.19 Jetzt Weiterlesen
 

Föhn, das Wetterphänomen der Alpen

Wolkenfelder scheinen sich sanft über den Berg zu winden, plötzlich weht eine unverhofft warme Brise, in der Ferne werden Berge sichtbar, die sonst nur selten zu sehen sind. Dann ist klar: der Alpenföhn ist am Werk. Dieses Wetterphänomen ist Fluch und Segen zugleich. In diesem Blogbeitrag verraten wir euch, was es mit dem Föhnwind auf […]

18.04.19 Jetzt Weiterlesen
 

Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere

Wer kennt sie nicht – die Big Five? Vor allem für alle Safari-Urlauber unter euch sind sie ein Begriff. Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Aber nicht nur in Afrika lässt die Herzen der Tierfans unter euch schneller schlagen. Auch die Vielfalt der Fauna im Alpenraum kann sich sehen lassen. Dort leben unzählige Tiere, denen ihr […]

11.04.19 2 Jetzt Weiterlesen
 

Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz

Die Sonne auf der Haut zu spüren ist so ein wunderbares Gefühl. Dabei spendet ihr Licht nicht nur Wärme: es steigert unser Wohlbefinden und ist wichtig für unseren Organismus. Zu viel Sonne kann unserem Körper aber auch erhebliche Schäden zufügen. Das zeigt sich auf unserer Haut durch rote, brennende Sonnenbrände. Erfahrt in diesem Beitrag 6 […]

04.04.19 1 Jetzt Weiterlesen
 

Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps

Stahlseil und Fels vor der Nase, ganz viel Luft unterm Hintern. Ein spektakuläres Panorama nur einen Blick über die Schulter entfernt. Kein Wunder, dass Klettersteige die Natur- und Abenteuerherzen schneller klopfen lassen. Kletterwege sind für viele eine willkommene Abwechslung zum Wandern. A, B, C, D, E… Wo finde ich denn die passende Tour zu meinen Vorkenntnissen? Welche […]

02.04.19 Jetzt Weiterlesen
 

Rucksack richtig packen: 7 wertvolle Tipps

Rucksack packen will gelernt sein. Auf den ersten Blick scheint das ganz einfach zu sein – Rucksack öffnen – Rucksack füllen – Rucksack schließen. Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Welches ist der richtige Rucksack für mich? Was muss beim Packen berücksichtigt werden? Wie schwer darf der Rucksack maximal sein? Wir zeigen euch, […]

23.03.19 1 Jetzt Weiterlesen
 

Tipps & Tricks zum E-Mountainbike Fahren

Das E-Mountainbike fahren hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Kein Wunder! Große Steigungen stellen keine unbezwingbare Herausforderung mehr dar, weite Streckenabschnitte können fast mühelos bewältigt werden und ihr genießt die Landschaft in vollen Zügen. Wer sich in schwierigerem Gelände bewegt, dem raten wir zu einem Fahrtechniktraining. Als kleinen Vorgeschmack, was man bei […]

19.03.19 Jetzt Weiterlesen
 

Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren

Den Alltagsstress vergessen und dabei die Natur ganz nah genießen – Wanderreisen können so schön sein. Unschön wird’s nur, wenn sich Wehwehchen wie Blasen und Druckstellen als unliebsame „Begleiter“ mit auf Tour begeben. Mit der richtigen Schnürtechnik bei euren Wanderschuhen könnt ihr allerdings bestimmten Problemzonen entgegenwirken. Wie das geht, verraten wir euch mit 5 Kniffen […]

05.03.19 6 Jetzt Weiterlesen
 

Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221

Seine insgesamt 145 km machen dem GR 221 alle Ehre in seinem Dasein als Weitwanderweg. Im Nordwesten von Mallorca führt er euch einmal quer über den facettenreichen Tramuntana-Gebirgszug. Dabei folgt er stets den bekannten Trockensteinmauern, die sich über die gesamte Insel verteilen. Ihr liebäugelt mit einem Trekking entlang des GR 221 und überlegt noch, wann die […]

12.02.19 3 Jetzt Weiterlesen
Ältere BeiträgeNeuere Beiträge

Neueste Blogbeiträge

  • Wandern in Norwegen: Die 5 schönsten Wanderwege zwischen Fjorden, Gletschern & Buchten 
  • Küste und grüne Wiesen mit einer Burg in Irland
    Irlands Fernwanderwege: Die 5 schönsten Routen auf der grünen Insel 
  • Die 5 schönsten Wanderwege in der Schweiz: Ewiges Eis & blühende Bergwiesen
  • Die 5 schönsten Wanderwege Österreichs: Natur in Hülle und Fülle 
  • Wanderin schaut auf Künste Irland
    Wandern in Irland: Die 5 schönsten Routen zwischen grünen Hügeln & steilen Küsten  
  • Zwei Frauen wandern vor Gletscherpanorama in der Schweiz
    Die 5 schönsten Fernwanderwege in der Schweiz: Wandern zwischen Gletschern & Almen
  • Wandern in den Dolomiten: Die 5 schönsten Wege in Italiens Wandermekka

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen