Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die besten Regionen für Skitouren in den Alpen

Skitourengeher Alpenregion

Die Alpen ziehen sich vom Frankreich über die Schweiz bis nach Österreich. Während sich die Gipfel in den Westalpen sehr schroff in den Himmel erheben, sind die Gipfel in den Ostalpen runder und lieblicher. Welche Regionen sind die schönsten für Skitouren in den Alpen? Wir verraten es dir!

1. Skitouren in den Französischen Alpen

2. Skitouren in den Schweizer Alpen

3. Skitouren in Österreichischen Alpen

Skitouren in den Französischen Alpen

Einige der höchsten und eindrucksvollsten Berge der Alpen befinden sich in der Schweiz und in Frankreich. Nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter lohnt sich die Fahrt dorthin. Einige der eindrucksvollsten Skitourengebiete der Alpen findest du dort.

Frankreich: Am Fuße des Mont Blanc

Am Mont Blanc Massiv

Am Fuße des höchsten Bergs der Alpen, dem Mont Blanc, befindet sich die kleine Bergstadt Chamonix. Sie ist nicht nur für die zahlreichen Skigebiete in der Umgebung bekannt, sondern auch als Ausgangspunkt der berühmten „Haute Route“. Diese Skitourendurchquerung der Alpen beginnt in Chamonix und führt über zahlreiche Gletscher in ca. 6 Tagen bis nach Zermatt, am Fuße des Matterhorns.

Auch wenn du nicht zur Haute Route aufbrichst, kannst du in und um Chamonix traumhafte Bedingungen zum Skitourengehen finden.

Die klassische Haute Route

Es ist der Traum vieler Skitourengeher. Einmal vom Mont Blanc bis zum Matterhorn auf Skiern zu fahren. Ein spannendes Projekt mit traumhaften Abfahrten über gigantische Gletscherlandschaften und legendäre Passagen und spannende Abseilstellen.

ASI Reisen bietet im Frühjahr diese Traumskidurchquerung für ambitionierte Tourengeher an. Details zu den Anforderungen kannst du auf der Reise Die klassische Haute Route: auf Skitour von Chamonix nach Zermatt nachlesen.

Skitouren in der Schweiz

Skitour am Matterhorn

Am Ende oder am Anfang der Haute Route liegt am Fuße des Matterhorns bei Zermatt. Ebenso wie in Chamonix kannst du hier auch Pistentouren unternehmen und dabei gleichzeitig das Matterhorn immer im Blick haben. Oder du kannst auch abseits der Piste unterwegs sein.

Bündner Berge rund um St. Moritz

Weiter im Osten, am Rande der Westalpen, befindet sich ein weiteres Eldorado für Skitourengeher. Die Bündner Berge im Engadin im Schweizerischen Kanton Graubünden bieten beste Bedingungen für das Skitourengehen.

Zahlreiche Touren, von einfach bis schwierig, kannst du dort mit den Skiern bewältigen. Unterstützt von Aufstiegsanlagen sind Genusstouren mit kurzen Aufstiegen und umso längeren Abfahrten, oft mehr als 1.500 hm, im Pulverschnee möglich.

Genießer-Skitouren am Julierpass

Genuss-Skitouren ohne Ende bietet das Gebiet in den Bündner Bergen an. Zwischen Savognin, Bivio und dem Julierpass kommen Menschen, die auf das Erlebnis Skitourengehen setzen, ganz auf ihre Kosten.

Weite Hänge, offene hindernisfreie Abfahrten bieten viel Platz die eigenen Spuren in den Schnee zu ziehen, wie beispielsweise bei einer Tour von Savogning auf den 2.717 Meter hohen Piz Mez mit Abfahrt über den Piz Martengas und die Alp Radons zurück nach Savognin. Diese Tour kannst du beispielweise im Rahmen der einer 6-tägigen Skitourenwoche in Graubünden erleben.

Skitouren in Österreich

Die Wildspitze: Höchster Berg Tirols

Ohne Zweifel ist Tirol eine der bekanntesten Skitourenregionen in den Alpen. Zahlreiche Regionen entlang des Alpenhauptkammes bieten auch in schneearmen Wintern genug Niederschläge, um dort von Dezember bis in den Mai und Juni hinein auf Skitouren zu gehen.

Rund um die Wildspitze: Skitourengehen im Pitz- und im Ötztal

Mit 3.772 Metern ist die Wildspitze zwischen dem Pitztal und dem Ötztal ein begehrter Gipfel, Sommer wie Winter. Von der Pitztaler Seite bieten sich vielfältige Routen auf die Wildspitze an. In deren Umgebung gibt es zahlreiche Touren auf die umliegenden 3.000er.

Nicht nur für Tourenprofis, sondern auch für Tourenneulinge bietet das Gebiet zahlreiche Touren an. Einsteiger können sich beispielsweise im Skigebiet am Hochzeiger mit dem Tourengehen vertraut machen.

Etwas erfahrene Skitourengeher können die Pitztaler Gletschergipfel und die Wildspitze in einem verlängerten Skitourenwochenende erleben.

Venter Runde in den Ötztaler Alpen

Auch auf der Ötztaler Seite der Wildspitze finden sich zahlreiche, traumhafte Skitourengebiete. Ob am Anfang des Ötztales in Richtung Kühtai oder am Ende des Ötztales in Sölden und Vent findest du zahlreiche Skitourenberge für jede Könnerstufe.

Die Königsdisziplin des Skitourengehens, eine Skidurchquerung von Hütte zu Hütte mit täglich neuen Gipfeln, Aussichten und neuen Abfahrten, kannst du am Ende des Ötztales genießen. Die Venter Runde ist nicht nur im Ötztal bekannt und führt von der Martin- Busch-Hütte zu herrlichen Gipfeln:

  • Similaun (3.603 m)
  • Weißkugel (3.739 m)
  • oder die Wildspitze (3.770 m)

Wenn dich diese Skidurchquerung reizt, dann informier dich gleich hier über die Details der Venter Runde.

Skitouren-Eldorado Osttirol

Unterwegs in der Venedigergruppe

1.500 Quadratkilometer nahezu unberührte Natur, abgeschiedene Täler und 266 Dreitausender inklusive Großglockner und Großvenediger, das zeichnet Osttirol aus.

Westlich von Kärtnen gelegen, über die Felbertauernstraße und über den Brenner und das Pustertal gut zu erreichen, ist Osttirol mittlerweile eine der beliebtesten Skitourenregionen in Österreich.

Osttirol hat wenige Skigebiete, dafür aber viel mehr unberührte Natur. Ideal für Skitourengeher, welche die Einsamkeit suchen.

Zahlreiche Überschreitungen, Gipfelerlebnisse & Abfahrten erwarten dich beispielsweise im Defereggental. Wer auf seine Basiskenntnisse aufbauen und mit Gleichgesinnten einen Schritt weiter gehen möchte, findet auf aufbauenden Skikursen am Großvenediger die perfekte Kombination aus Kurs und Tourenerlebnis.

Fazit: Skitour Regionen in den Alpen

Es gibt zahlreiche Regionen in den Alpen, die sich ausgezeichnet für Skitouren eignen. Du entscheidest, welche Alpenregion dich am ehesten anspricht, von den zerklüfteten Westalpen bis zu den sanfteren Ostalpen.

Du suchst noch nach Inspiration für deine nächste Skitour? Dann entdecke alle Skitouren mit ASI Reisen

Okt. 13, 2021ASI Reisen

5 Gründe, warum ein Skitourenkurs sinnvoll istDie 3 schönsten transalpinen Skirouten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

13.10.21 Tipps & TricksSkitouren, Skitouren Alpen, Skitouren Frankreich, Skitouren Österreich, Skitouren Schweiz

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen