ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
Island im Winter – das ist wie Eis essen bei Minusgraden. Zahlreiche Erwartungen sprudelten mir durch den Kopf: Würden wir die Nordlichter sehen? Wie fühlten sich die Tage an, wenn es erst um 10.00 morgens hell sein würde? Die Spannung war groß – ich freute mich auf ständig wechselnde Lichtstimmungen, eisige Kälte, ewige Weite, Gletscher, […]
ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
“Es fällt mir schwer, meine Begeisterung in Worte zu fassen.” Gesa über die Galapagos Inseln Im November habe ich mich auf den Weg nach Ecuador gemacht und bin in den Genuss gekommen, eine Woche lang die Wunder der Galapagos Inseln zu erleben. Wenn ich versuchen würde, die Inseln mit einem Wort zu beschreiben, würde ich […]
Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
Im Oktober war es so weit: Manfred K. trat die Reise an, um Nepal auf stillen Wegen zu erkunden. Die Vorfreude war groß und gleichzeitig war da auch die Anspannung … Wie wird es sein in Nepal? Sind die Folgen des Erdbebens zu spüren? Müssen wir mit Einschränkungen rechnen? Wie geht es den Menschen in Nepal? […]
Skitouren: Sicherheit am Berg
Frisch verschneit und unverspurt, so sind uns die Hänge im Winter am Liebsten und das Herz eines jeden Tourengehers oder Freeriders macht an solchen Tagen Freudensprünge. Doch die eigene Sicherheit und auch die der Anderen steht natürlich immer im Vordergrund. Und dazu gehört natürlich das Abschätzen der vorherrschenden Lawinenlage und das Treffen von Entscheidungen. Bei den Ausbildungskursen der ASI wird grundlegendes Wissen […]
ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
“Jeden Tag steuern wir eine neue Insel an, der Strand schneeweiß, dahinter tiefster Dschungel.” Sandra über ihren Segeltörn „… back to a time before the internet, phones, convenience stores and even denim existed …“ – so heißt es in der Ausschreibung der Reise. Genau das Richtige für mich, dachte ich und auf gings. Kaum raus […]
Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
Mahabir Pun – Visionär, Querdenker, Vernetzer. Bei einer meiner Reisen nach Nepal lernte ich Mahabir Pun und sein Projekt “Nepal Wireless” kennen. Von Anfang an, zog mich seine Ausstrahlung in seinen Bann. Er inspirierte mich mit seinen Visionen und Ideen und mir war schnell klar, dass ich seine Vorhaben unterstützen will. Die Vision In Nepal […]
ASI ganz persönlich: Interview mit Elfi und Ambros Gasser
Über Entdeckergeist, Neuland und Mut… Der ausgebildete Heeresbergführer und Ausbildner Hannes Gasser gründete 1963 die ASI, die Alpinschule Innsbruck. Er erschloss einer wachsenden Schar an Naturliebhabern neue, touristisch unerschlossene Regionen außerhalb der Alpen, auf den Inseln und in weiterer Folge auf der ganzen Welt. Allen die ihn kannten, ob Führer oder Geführte, blieb er als ausgeprägte […]
La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
La Réunion gehört zu den Geheimtipps unter aktiven Urlaubern. Im Indischen Ozean, 700km östlich von Madagaskar, liegt die ovale Insel, die mit einem maximalen Durchmesser von 70km auf kleinster Fläche zahlreiche Facetten bietet. Wortwörtlich bedeutet der Name Île de la Réunion Insel der Zusammenkunft und das trifft diesen Melting Pot bestens: tobende Wasserfälle, tropische Vegetation, verwunschene Täler […]
VIDEO: Faszination Patagonien …
… das Land der majestätischen Bergmassive, der rauen Landschaft und der mächtigen Gletscher. Dieses Video zeigt Patagoniens einzigartige Natur und macht neugierig. Viel Spaß! Erlebet die südamerikanische Natur hautnah und beobachtet die berühmten Magellanpinguine aus nächster Nähe bei unserer geführten Rundreise mit Wandern“Nationalparks in Patagonien”. Die Nationalparks Patagoniens erweisen sich als ideales Ziel für eine erlebnisreiche Wanderreise. […]
Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
Sie sind das Sinnbild für Beständigkeit und Unveränderlichkeit, begegnen uns in den verschiedensten Formen, ragen als Giganten weit über unsere Köpfe hinaus und warten thronend auf ihre Bezwinger – die Rede ist von den Bergen und Gipfeln unserer Erde. Vor tausenden Jahren entstanden sie als Folge von Vulkanismus, Sedimentationen und den Verschiebungen der Plattentektonik. Heute […]
Neueste Blogbeiträge
- Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
- 5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
- Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise
- Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
- Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln
- Unser Code of Conduct bei ASI Reisen: Verantwortungsvoll unterwegs
- Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Die 6 schönsten Routen