3 Gründe, warum ihr Irland im Oktober besuchen solltet
Irland ist immer eine Reise wert, aber vor allem der Oktober ist eine fabelhafte Zeit für eine Reise nach Irland. Da das Klima im Süden milder ist als im Norden, empfehlen wir euch die Region Kerry mit dem Killarney Nationalpark für eine Herbstreise. Warum? Lest selbst: Irland Individuell – Kerry Way Von Glenbeigh bis nach Kilarney: Wandert auf […]
Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
Was gibt es Schöneres, als umgeben von gewaltiger Natur sich auf nichts anderes als den wohlüberlegten nächsten Zug zu konzentrieren und die kleinen Siege zu feiern. Für den staatlich geprüften Bergführer Gerhard ist Klettern zugleich die speziellste, als auch ursprünglichste Spielform des Bergsports. Grundkurs Felsklettern – Dolomiten Erlernt die wichtigsten Kletter- und Sicherungstechniken an der […]
Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
Wer kennt sie nicht – die Big Five? Vor allem für alle Safari-Urlauber unter euch sind sie ein Begriff. Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Aber nicht nur in Afrika lässt die Herzen der Tierfans unter euch schneller schlagen. Auch die Vielfalt der Fauna im Alpenraum kann sich sehen lassen. Dort leben unzählige Tiere, denen ihr […]
Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
Stahlseil und Fels vor der Nase, ganz viel Luft unterm Hintern. Ein spektakuläres Panorama nur einen Blick über die Schulter entfernt. Kein Wunder, dass Klettersteige die Natur- und Abenteuerherzen schneller klopfen lassen. Kletterwege sind für viele eine willkommene Abwechslung zum Wandern. A, B, C, D, E… Wo finde ich denn die passende Tour zu meinen Vorkenntnissen? Welche […]
Tipps & Tricks zum E-Mountainbike Fahren
Das E-Mountainbike fahren hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Kein Wunder! Große Steigungen stellen keine unbezwingbare Herausforderung mehr dar, weite Streckenabschnitte können fast mühelos bewältigt werden und ihr genießt die Landschaft in vollen Zügen. Wer sich in schwierigerem Gelände bewegt, dem raten wir zu einem Fahrtechniktraining. Als kleinen Vorgeschmack, was man bei […]
Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren
Den Alltagsstress vergessen und dabei die Natur ganz nah genießen – Wanderreisen können so schön sein. Unschön wird’s nur, wenn sich Wehwehchen wie Blasen und Druckstellen als unliebsame „Begleiter“ mit auf Tour begeben. Mit der richtigen Schnürtechnik bei euren Wanderschuhen könnt ihr allerdings bestimmten Problemzonen entgegenwirken. Wie das geht, verraten wir euch mit 5 Kniffen […]
Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
Unsere Welt ist voller Mysterien, voller Zauber und unerklärbarer Phänomene. Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit Orten deren Existenzen Rätsel aufgeben. Kornkreise, Stonehenge oder der sagenumwobene Loch Ness. Auch wenn es für das eine oder andere Phänomen bereits eine wissenschaftliche Erklärung gibt, so sind all diese Orte dennoch in eine geheimnisvolle Aura gehüllt – eine Aura, die Menschen aus aller […]
Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
Im „Heim der Riesen“ bewegen wir uns im Nationalpark Jotunheimen in Norwegen. Es ist zugleich auch die Region mit den höchsten Gipfeln des Landes. An allen Ecken gibt es Wasserfälle, Seen, schroffe Berge und grüne Täler, die geradezu darauf warten, erkundet zu werden und sich perfekt für Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden eignen. Wandern in der einzigartigen Landschaft […]
7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
Sag’ mir, wie du aufsteigst, und ich sage dir, wer du bist. Eine Typologie des Alpenwanderers. Das Schmunzeln beim Lesen nicht vergessen! Text: Andreas Lesti Illustrationen: Patrick Bonato “The tourist is the other fellow.” – Evelyn Waugh 1. Der Erhabenheits-Styler So, wie sich das Matterhorn vom Prenzlberg unterscheidet, treten auch Bergwanderer in höchst unterschiedlichen Formen auf. […]
Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
“Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich.” Davon sind wir stark überzeugt: Gehen ist die natürlichste Fortbewegung, die wie kaum eine andere uns ins Hier und Jetzt versetzt. Schritt für Schritt gehen wir dem Ziel entgegen und werden dabei eins mit der Natur. Ein herrliches Gefühl, findet ihr nicht auch? Aber heute geht […]
Neueste Blogbeiträge
- Die 5 schönsten Wanderwege auf La Réunion
- Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
- Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps
- Die schönsten Wanderungen Südafrikas: 7 Wanderwege in der Regenbogennation
- Nepal: Die 5 schönsten Trekking Regionen
- Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
- Wandern am Meer – eine stimmige Kombination