Top 14 Wanderwege 2018
Noch steckt das Jahr in den Kinderschuhen, doch schneller als gedacht entstehen daraus ausgewachsene Wanderschuhe. Oder so ähnlich. Welche Wanderungen habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Sollte noch Platz auf der Liste sein, haben wir in diesem Beitrag einige Inputs für euch. Allerdings handelt es sich dabei um mehr als nur Lückenfüller: diese Wanderungen […]
Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich
Der erste Schnee ist bei uns schon gefallen, die Natur kommt zur Ruhe. So auch die Wirtsleute von Almen und Hütten. Susanne und Sigmar – die Hüttenpächter der Sulzenauhütte – sind, wenn es auf über 2.000 Metern Höhe richtig kalt wird, auch wieder im Tal. Mein Name ist Tamara Gleirscher und meine Eltern sind […]
Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
Ein Tag, Zwei Gipfel: Hochtour Zuckerhütl & Wilder Pfaff 19. Juli 2014. Der Sommer hat endlich seinen Weg nach Tirol gefunden und für heute Samstag waren schon die ganze Woche perfekte Bedingungen für Hochtouren vorhergesagt. Nachdem die Liste mit Wunschtouren im Normalfall ständig länger anstatt kürzer wird, beschließen wir, gleich 2 Gipfel in Angriff zu nehmen. Frühmorgens starten […]
Neueste Blogbeiträge
- Irlands Fernwanderwege: Die 5 schönsten Routen auf der grünen Insel
- Die 5 schönsten Wanderwege in der Schweiz: Ewiges Eis & blühende Bergwiesen
- Die 5 schönsten Wanderwege Österreichs: Natur in Hülle und Fülle
- Wandern in Irland: Die 5 schönsten Routen zwischen grünen Hügeln & steilen Küsten
- Die 5 schönsten Fernwanderwege in der Schweiz: Wandern zwischen Gletschern & Almen
- Wandern in den Dolomiten: Die 5 schönsten Wege in Italiens Wandermekka
- Wandern in Italien: Die schönsten Routen und Regionen






