Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah

Wanderin von hinten, blickt hinunter auf einen See. Hügeliges Gelände

Wanderin von hinten, blickt hinunter auf einen See. Hügeliges Gelände

Seit Jahrzehnten zieht mich mein Fernweh immer wieder in fremde Länder: nach Südamerika, Asien oder auch Afrika. Doch warum immer so weit reisen, wenn die wahren Schätze gar nicht weit entfernt liegen? Daher verschlägt es mich im Juli 2019 das erste Mal nach Griechenland und zwar auf die kleine Insel Kythnos. Ich habe mich bewusst für eine unbekanntere Insel entschieden, da ich gehofft habe, dort das wahre Griechenland kennenzulernen. Wurden meine Erwartungen erfüllt? Ja, sogar übertroffen! Was ich dort erlebt habe und warum Kythnos für mich das “echte Griechenland” zeigt, erzähle ich euch in diesem Reisebericht.

Auf dem Weg nach Kythnos

Chora: das Zentrum von Kythnos

Wanderungen ohne Menschenmassen

Massage, Kajakfahrten & Schnorcheln

Kulinarische Genüsse auf Griechisch

Kythnos: mein Fazit

Auf dem Weg nach Kythnos

Kythnos ist ein kleines Inseljuwel, das zu den westlichen Kykladen zählt und innerhalb von 3 Stunden von Athen erreicht ist. Die Fähre legt in dem kleinen Küstenort Lavrio ab und bringt uns binnen 2 Stunden nach Merichas, dem Hafenort der Insel. Von dort geht es in nur 15 Minuten per Transfer weiter nach Chora, wo der Großteil der 1.500 Inseleinwohner lebt.

Kythnos individuell – quer über die Insel
Kythnos individuell - quer über die Insel

Kythnos, das unbekannte Inseljuwel Griechenlands. Unzählige Buchten, herrliche Sandstrände und hügelige Berglandschaften führen weg vom Massentrourismus.

Jetzt mehr erfahren >>

Chora: das Zentrum von Kythnos

In Chora befindet sich das wunderschöne Hotel Messaria, unsere Bleibe für die nächsten 5 Nächte. Es ist nur 2 Gehminuten vom hübschen Zentrum des Ortes entfernt. Hier schlängeln sich Gassen vorbei an den typisch weiß-blauen Häusern, die von Ladenbesitzern und Gastwirten liebevoll und stylish herausgeputzt sind und zum Einkehren einladen.

Im Zentrum von Chora stolpert man über verzierte Straßen…

und typisch weiße Gebäude, wie hier die Kirche.

Wanderungen ohne Menschenmassen

Das Inselinnere ist geprägt von hügeligem Gelände, das sich fantastisch zum Wandern anbietet. Umrundet wird die Insel von kristallklarem, türkisem Wasser und menschenleeren Buchten, die wir während unserer Wanderungen immer wieder ansteuern. Wir können unser Glück nicht fassen, dass wir in der Hochsaison oftmals die einzigen Badegäste in diesen Traumbuchten sind.

Wanderin auf felsig hügeligem Gelände
Auf dem Weg zur Orias Burg auf Kythnos.

Grobes Mauerwerk mit Kreuzzeichnung. Eine Person in einem Torbogen
Prachtvolle Steinbauten kurz vor der Burg.

Weißes Mauerwerk einer Kirche, eine Person links von der kleinen blauen Tür
Die weiße Kirche bei der Orias Burg.

Wanderin steht auf Felsvorsprung über dem tiefblauen Meer, blauer Himmel
Bei der Aussicht konnte ich meine Gedanken schweifen lassen.

Panoramabild von Strand, kieseliger Boden, blaues Meehrwasser und Himmel

Herrliche, einsame Traumbuchten auf Kythnos.

Massage, Kajakfahrten & Schnorcheln

Aufgrund des abwechslungsreichen Programms, das uns unser Organisator und Ansprechpartner Nigel auf Kythnos zusammenstellt, vergehen die Tage (leider) wie im Flug. Neben den wunderschönen Wanderungen genießen wir eine Massage am Strand sowie eine Tour im Kajak und auf einem Stand Up Paddle Board. Außerdem bestaunen wir die Unterwasserwelt bei einer Schnorcheltour, die Stalaktiten in einer Höhle in Dryopida und lernen die historische Bedeutung der Insel bei einer Führung in der Ausgrabungsstadt Vryokastro kennen.

Perspektive durch Felsen hindurch, Blick auf felsige Bucht mit blauem Meer

Ausblick auf den Kolona Beach.

 

Kulinarische Genüsse auf Griechisch

Und auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: wir besuchen eine kleine Käserei und erfahren Details über die Herstellung vom köstlichen Schafs- und Ziegenkäse. Am nächsten Tag durften wir dann auch die Weine eines ortsansässigen Winzers probieren. Auch kommen wir in den Genuss, den leckeren Thymianhonig zu probieren und kaufen kurzerhand gleich einen Vorrat für daheim. Abends kehren wir immer gemeinsam mit Nigel in unterschiedlichen Tavernen ein und lassen es uns gut gehen. Die Liste der vorzüglichen Köstlichkeiten ist lang:

  • fangfrischer Kabeljau
  • köstliche Meeresfrüchte
  • zarte Lammkoteletts
  • hausgemachtes Moussaka
  • gefüllte Tomaten
  • frische Salate mit herrlichem Feta
  • erfrischende Wassermelone oder griechischer Joghurt mit Honig zum süßen Abschluss

 

Gemütliches Beisammensein mit griechischen Köstlichkeiten. Hier im Vordergrund: der leckere, gebratene Kabeljau

 

Kythnos: mein Fazit

Kythnos ist der perfekte Ort, um das ursprüngliche Griechenland abseits von Touristenmassen kennenzulernen. Das Wandern ist hier zwar noch eine eher selten ausgeübte Aktivität und die Infrastruktur daher zum Teil noch ausbaufähig, aber mit ein bisschen Abenteuer- und Entdeckergeist, südländischer Gelassenheit und dank der mühevollen Betreuung durch unseren ortsansässigen Partner, findet man sich trotzdem immer wieder gut zurecht.

Die Insel lebt von ihrer Authentizität und die Einheimischen heißen jeden (auch dich!) herzlich Willkommen.

Lokaler Bauern auf Maultier reitet einen Schotterweg entlang.

Friedliche Gelassenheit und Ursprünglichkeit: so sind die Einwohner auf Kythnos.

 

Efcharistó (danke), Kythnos!

Mein persönlicher Tipp

Eine Reise nach Kythnos lässt sich optimal mit einer Besichtigung von der pulsierenden Metropole Athen kombinieren.

Die Metropole Athen: Bei Tag,…

bei Nacht…

… und auch mal so: ganz mystisch.

Hat euch das Griechenland Fieber gepackt?

Wenn ihr selbst Griechenland und seine Inselwelten entdecken mögt, könnt ihr hier durch unsere Griechenland Reisen stöbern. Viel Spaß beim Inspirationen sammeln!

>> Hier geht’s zu den Griechenland Reisen.

Aug 1, 2019Gesa Schwanke

Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für GenießerAlpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Gesa Schwanke

Gesa liebt es aktiv zu sein, sei es mit dem Surfbrett oder Wakeboard auf dem Wasser oder per Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß in den Bergen. Sie ist ASI Verkaufsexpertin.

01.08.19 Allgemein, ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, Erlebenswertes, Griechenland, Mitarbeiter unterwegs, Momente, ReiseberichteGriechenland, Kythnos, Reisebericht Kythnos

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen