Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen

Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen

  •  

     

     

     

    Grönland ...

     

     

     

     

    ... dort wo die Natur das Reiseprogramm schreibt.

Die Entscheidung, eine Wanderreise nach Ostgrönland anzutreten ist schon ein mutiger Schritt. Es ist nur schwer vorstellbar, was den Wanderer erwartet und man weiß, dass die Natur dort das Reiseprogramm schreibt. Die Aufregung ist groß und mindestens genauso groß die Vorfreude. Schon die Flugzeuglandung in Ostgrönland ist spektakulär und die anschließende Bootsfahrt eine wackelige Angelegenheit mit arktischem Fahrtwind.

Ostgrönland zeigt, dass man irgendwie im Irgendwo am Rande des Lebensmöglichen angekommen ist.

Unsere erste Nacht verbringen wir am Ikaasatsivak-Fjord. Seit gut 4.000 Jahren ist diese Gegend auch bekannt als ausgezeichneter Fanggrund der Inuit für Lodden. Das ist eine kleine, fetthaltige Lachsart die nicht besonders schmeckt, aber im harten Winter ein Überleben erleichtert.

Bereits kurz nach unserer Ankunft lassen wir die Gedanken an den Alltag hinter uns und tauchen in das Abenteuer ein. Und wer es noch nicht ganz geschafft hat loszulassen, kann dies spätestens nach dem genialen Blick auf das Rundherum in Grönland tun.

Grönland
Eqi-Gletscher

Entlang der aktivsten Gletscher unserer Erde

In Grönland bewegt man sich recht bald auf weglosem Gelände ohne Markierungen. Außerhalb der Siedlungsgebiete gibt es nur recht wenig ausgetretene Wege. Den stetigen Blick nach hinten auf den eisfreien Fjord und dem Gipfelpanorama folgt nun unser ganzes Staunen nach vorne. Vor uns der Sermilik-Eisfjord mit einer Länge von 50 km und den gewaltigen Eisbergen. Die Stille wird plötzlich von einem dumpfen Knall unterbrochen und wieder stürzt ein Eisblock unter tosendem Gerumpel in die Tiefe.

Auf der anderen Seite lässt sich die Größe der 600 km langen Eiswüste nur erahnen. Dort herrscht kein Leben. Eis und Himmel prägen die Landschaften und unzählige heroische aber auch tragische Geschichten von Inlandseisüberquerungen geben eine ungefähres Bild des Lebens dort oben. Vorne hören wir ein Motorboot. Schwierig auszumachen, weil es so winzig erscheint im Kreise der treibenden Eisgiganten – oft mehrere Hundert Meter lang. Vereinzelt sogar kilometerlang. Fünf Prozent aller grönländischen Eisberge kommen aus diesem Fjord, von denen aber nur die obersten 10% aus dem Wasser ragen.

Spätestens jetzt sind wir in Grönland angekommen. Wir wandern im Gleichschritt mit dem Eis dem Fjord entlang, lauschen der Stille und lassen die surreale Umgebung auf uns wirken.

Grönland
Grönland

Gletscher Grönland
Eisberge Grönland
Grönland Reisen

Mehr Eindrücke?
Regina war im Sommer in Grönland und schreibt hier von ihren Erlebnissen. 

Nov 30, 2016Lisa Rädler

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Bildergalerie: Skitouren in NorwegenSimbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Lisa Rädler

Lisa Rädler

30.11.16 Destinationen, Erlebenswertes, Grönland, In Bewegung, Momente, Naturerlebnisse

Vorgestellte Reise

Vietnam & Kambodscha

Vietnam & Kambodscha

Fantastische Naturlandschaften, Begegnungen mit Einheimischen & Zeugnisse asiatischer Kultur erwarten euch auf der geführten Rundreise.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • 15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E54 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • Reisebericht Azoren: Europas geheime AbenteuerinselnReisebericht Azoren: Europas geheime Abenteuerinseln
  • Pick of the week: Inseltraum in der KaribikPick of the week: Inseltraum in der Karibik
  • Schottland - von Highlands und IslandsSchottland – von Highlands und Islands
  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden SonneReisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
DatenschutzASI Blog @Blogheim.at

2019 © Blog ASI Reisen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Verstanden