Irland: musikalische Liebeserklärung
Das Wetter super, unser Reiseführer David Scholl liebenswürdig und kompetent und die Wanderung und Gegend überragend. ASI Gast Lutz E. war im Juni mit uns im Nordwesten Donegals, Irland unterwegs. Die Reise führte ihn durch verwunsche Wälder im facettenreichen Glenveagh National Park, vorbei an kristallklaren Seen, durch tiefe Schluchten und auf den höchsten […]
Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur
Habt ihr schon einmal Lichtblitze durch das Meer zucken sehen? Oder es schien, als würden tausend Saphire das Wasser erleuchten? Dann handelte es sich dabei wahrscheinlich um das Phänomen Meeresleuchten. Aber was ist Meeresleuchten eigentlich und wie entsteht es? In diesem Blogbeitrag erklären wir euch, was es mit diesem Wunder der Natur auf sich hat […]
Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
Marokko, das nordafrikanische Land zwischen Atlantik und dem Mittelmeer, zählt zweifellos zu den Schätzen Afrikas. Unberührte Küstenabschnitte, eine faszinierende Bergwelt, die Königsstädte mit ihren verborgenen Kulturschätzen und die gigantische Dünenlandschaft der Sahara machen die oft unerwartete Vielfalt aus. Der Hohe Atlas ist die höchste Gebirgskette Marokkos und gleichzeitig auch die Heimat der traditionellen Berberstämme. Einige von ihnen leben noch wie vor tausend Jahren in entlegenen Berberdörfern in den […]
Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
Liebe geht ja bekannterweise durch den Magen. Nicht nur für Freunde des guten Geschmacks sind kulinarische Reisen also eine gute Möglichkeit, die Kultur eines Landes kennenzulernen. Mehr noch: so richtig in sie einzutauchen. Die Fertigung traditioneller Produkte und Spezialitäten gestalten sich vielseitig und warten darauf entdeckt zu werden. Lest in diesem Beitrag, was euch neben […]
Sardinien – Naturschönheiten & kulturelle Zeitzeugen
Warum ist Sardinien ein Wanderurlaub wert? Der Norden Sardiniens begeistert neben einzigartigen Granitfelsformationen und malerischen Buchten mit seinen Kulturdenkmälern und Felstürmen – Zeitzeugen der mystischen Nuraghenkultur. Artenreiche Landschaften und mediterrane Vegetation locken immer mehr Wander- und Outdoor-Begeisterte an. Die Region im Osten vereint majestätische Gebirge und türkisblaues Meer, während der Südwesten der Insel weniger schroff […]
Bulgarien: Die Tradition Marteniza
Endlich wieder März – endlich wieder ein Stück bulgarische Tradition! Gerade an einem Tag wie heute, dem 03. März, kreisen meine Gedanken rund um meine Heimat Bulgarien. Vor 137 Jahren feierte meine Heimat seine Unabhängigkeit und wird in diesem Monat auch von einem Brauch begleitet, den ich heute in die ASI-Zentrale mitnehme. Мартеница, bulgarisch für […]
Erlebnis Gletscher, das wanderbare Eis der Erde
Gletscher sind für Wanderer, Skifahrer und Landschaftsästheten faszinierend, für Skigebiete und Kraftwerke wirtschaftlich wichtig. Sie können mit abbrechenden Eismassen Schaden anrichten oder mit Ausbrüchen der Seen, die sie aufstauen, wie einst im Ötztal oder heute in Buthan, ganze Täler vernichten. Kein Wunder, dass sie auch die Wissenschaft schon lange in ihrem Bann halten. Der Glaziologe […]
Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
Der Vulkanismus ist auf den Azoren allgegenwärtig. Bei Wanderungen entlang riesiger Vulkankrater kann man sich die Ausmaße der Ausbrüche nur erahnen. Besonders auch bei den brodelnden Quellen in Furnas auf der Insel São Miguel werden die geothermischen Aktivitäten spür- und sichtbar. Schon von weitem sind die dampfenden und nach Schwefel stinkenden heißen Fumarolen zu erahnen. […]
Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
Besser als jede Vitamin D Tablette: eine Genuss-Wanderwoche auf Mallorca.” Petra M. | ASI Kundin Wie geht es euren Vitamin-D Speichern? Sollten sie angesichts der vielen dunklen Tage, die der Winter mit sich bringt, schon fast aufgebraucht sein, macht es wie Petra M. Die ASI Kundin und diplomierte Ernährungstrainerin reiste im Herbst 2017 nach Mallorca, […]
Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
Im Rahmen der geführten Wanderreise durch die Kantabrische Kordillere im Norden Spaniens erklimmt ihr am 6. Tag das abgelegene Bergdorf Tresviso im Nationalpark Picos de Europa. Der Anstieg ist kein Zuckerschlecken, belohnt euch jedoch mit sagenhaften Ausblicken über den mit Kalksteinfelsen durchzogenen Nationalpark Picos de Europa. ASI Gast Maria Luise hat ihre Gedanken zum Aufstieg […]
Neueste Blogbeiträge
- Trekking in der Sahara: Routen & Tipps
- Wandern in Usbekistan: Die schönsten Regionen & Routen
- Wandern auf Chalkidiki: Die schönsten Routen auf Poseidons Dreizack
- Wandern am Meer: Die 5 besten Inseln Europas für Küstenwanderungen
- Deutschland erwandern – Die Top 5 Wanderregionen
- Die 5 schönsten Fernradwege in der Schweiz
- Die schönsten Weitwanderwege Deutschlands: Top 5 Routen