Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
    • Nachhaltigkeit
  • zu ASI Reisen
 

Naturphänomen Alpenglühen: Was ist das?

Warum stehen die Berge in Flammen? Es ist ein magischer Moment, wenn die Sonne ihre letzten Strahlen des Tages aussendet. Noch magischer, wenn dabei die Berge Feuer fangen. Seit jeher faszinierten uns Menschen diese Momente. Mit einem Wort, das genauso schön ist, wie die Erscheinung selbst, gebühren wir ihr die angemessene Ehre: Alpenglühen. Was das […]

01.01.19 Jetzt Weiterlesen
 

Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht

Man muss sie schon besonders mögen, die raue Seite des irischen Herbstes, um den Kerry Way Anfang Oktober zu wandern. Denn das Wetter verhält sich wie Forrest Gumps Pralinenschachtel: Man weiß nie, was man bekommt. Doch genau das macht den Reiz aus. Abenteuerlich fühlt sie sich an, unsere 140 km lange Fernwanderung von Glenbeigh nach […]

27.12.18 2 Jetzt Weiterlesen
 

Reisetipp: Südafrika – Die Welt in einem Land

Am südlichen Ende Afrikas kombiniert der schwarze Kontinent alle seine Reize und präsentiert sich in einer kontrastreichen Vielfalt. Vom dicht bevölkerten In-Beach zum einsamen Sandstrand, von den trockenen, roten Böden der Kalahari zu den fruchtbar grünen Wäldern entlang der Garden Route. Vom vibrierenden Kapstadt am kalten Atlantik bis zum kosmopolitischen Durban am warmen Indischen Ozean, […]

20.12.18 Jetzt Weiterlesen
 

Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise

Welche Bilder kommen euch in den Sinn, wenn ihr an die Seychellen denkt? Klar, paradiesische Sandstrände, glitzerndes Meer und tropische Früchte. Die Inselgruppe im Indischen Ozean hat allerdings noch einiges mehr zu bieten. Warum es sich lohnt, seine Wanderschuhe einzupacken und wann die beste Reisezeit für die Seychellen ist, verrät euch ASI Produktmanager und Fernreiseexperte […]

13.11.18 Jetzt Weiterlesen
 

Mythologie & Entstehung von Nordlichtern

Märchenhaft: Wenn die Natur ihre Schauspielkünste auspackt, können eure Handyscreens und TV-Bildschirme einpacken. Denn es gibt kaum etwas Faszinierenderes, als die Wunder der Natur mit eigenen Augen und direkt zu beobachten. So auch bei den Polarlichtern. Die entstehen am nächtlichen Himmel und erinnern in ihrer Form an Pinselstriche auf einem riesigen Aquarell. Ein sich ständig […]

30.10.18 Jetzt Weiterlesen
 

Wandern in den Spanischen Pyrenäen: ein Erfahrungsbericht

Sie trennen die Iberische Halbinsel vom Rest Europas: die Pyrenäen. Der Gebirgszug im Norden von Spanien ist rund 450 km lang und beherbergt einige der höchsten Gipfel des Landes. Wenn euch das Fernweh plagt, ihr nach unberührter Natur sucht und ihr dafür nicht allzu weit wegfahren wollt, bieten sich die Spanischen Pyrenäen an. Erfahrt in […]

26.09.18 Jetzt Weiterlesen
 

Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur

Habt ihr schon einmal Lichtblitze durch das Meer zucken sehen? Oder es schien, als würden tausend Saphire das Wasser erleuchten? Dann handelte es sich dabei wahrscheinlich um das Phänomen Meeresleuchten. Aber was ist Meeresleuchten eigentlich und wie entsteht es? In diesem Blogbeitrag erklären wir euch, was es mit diesem Wunder der Natur auf sich hat […]

20.09.18 1 Jetzt Weiterlesen
 

Erlebnis Gletscher, das wanderbare Eis der Erde

Gletscher sind für Wanderer, Skifahrer und Landschaftsästheten faszinierend, für Skigebiete und Kraftwerke wirtschaftlich wichtig. Sie können mit abbrechenden Eismassen Schaden anrichten oder mit Ausbrüchen der Seen, die sie aufstauen, wie einst im Ötztal oder heute in Buthan, ganze Täler vernichten. Kein Wunder, dass sie auch die Wissenschaft schon lange in ihrem Bann halten. Der Glaziologe […]

12.02.18 Jetzt Weiterlesen
 

Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht

Im Rahmen der geführten Wanderreise durch die Kantabrische Kordillere im Norden Spaniens erklimmt ihr am 6. Tag das abgelegene Bergdorf Tresviso im Nationalpark Picos de Europa. Der Anstieg ist kein Zuckerschlecken, belohnt euch jedoch mit sagenhaften Ausblicken über den mit Kalksteinfelsen durchzogenen Nationalpark Picos de Europa. ASI Gast Maria Luise hat ihre Gedanken zum Aufstieg […]

23.10.17 Jetzt Weiterlesen
 

Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt

  Selten findet man auf so einer kleinen Fläche eine so unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Landschaftsformen und Vegetationszonen wie in diesem mittelamerikanischen Land. Daher beheimatet Costa Rica üppige Regen- und Nebelwälder und eine Vielzahl an exotischen Tieren und Pflanzen. Insbesondere zählt Costa Rica mit ca. 900 Vogelarten zu den faszinierendsten Vogelparadiesen der Welt. Neben Traumstränden […]

21.02.17 Jetzt Weiterlesen
Ältere BeiträgeNeuere Beiträge

Neueste Blogbeiträge

  • Küstenweg am Camino del Norte in Spanien
    Die 5 schönsten Wanderwege Spaniens zwischen Küsten und Vulkanen 
  • Wanderin mit ausgestreckten Armen an der Küste auf dem GR221 auf Mallorca
    Spaniens Fernwanderwege: Die Top 6 Weitwander-Routen zwischen Küsten und Bergen 
  • Wandern im Hohen Atlas
    Wandern im Atlasgebirge: Die 5 schönsten Gebiete & Tipps
  • Wanderin mit Trekkingstöcken auf einem Berggipfel mit Blick auf den Puig de l Ofre auf Mallorca
    Sierra de Tramuntana: Wandern zwischen Olivenhainen und Berggipfeln 
  • Trekking in Marokko
    Trekking in der Sahara: Routen & Tipps
  • Wanderer auf einem Gipfel in den Chimgan-Bergen in Usbekistan
    Wandern in Usbekistan: Die schönsten Regionen & Routen
  • Wanderin mit hochgereckten Armen auf einem Felsen auf Chalkidiki
    Wandern auf Chalkidiki: Die schönsten Routen auf Poseidons Dreizack

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen