Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Wir bei ASI
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

    Costa Rica

     

    Traumhafte Sandstrände, immergrüne Wälder & ein buntes Vogelparadies

 

Selten findet man auf so einer kleinen Fläche eine so unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Landschaftsformen und Vegetationszonen wie in diesem mittelamerikanischen Land. Daher beheimatet Costa Rica üppige Regen- und Nebelwälder und eine Vielzahl an exotischen Tieren und Pflanzen. Insbesondere zählt Costa Rica mit ca. 900 Vogelarten zu den faszinierendsten Vogelparadiesen der Welt. Neben Traumstränden haben Rundreisen in Costa Rica auch eine Natur mit vielen Facetten zu bieten: 3.000 Meter hohe Berge, immergrüne Urwälder und Gipfel vulkanischen Ursprungs. Der noch aktive Vulkan Irazú als Paradebeispiel dieser reizvollen Landschaftsform, übt einen besonderen Reiz aus. Außerdem sind die Nationalparks rund um den Carara und den Monteverde Nationalpark ein Geheimtipp für Wanderausflüge.

Costa Rica liegt in den Tropen und ist gekennzeichnet durch zwei Jahreszeiten, die Trocken- und die Regenzeit. Für Naturliebhaber ist Costa Rica ein Paradies und bekannt für seine Biodiversität. Folgt man den Vogelstimmen ins Grün des Dschungels, bietet sich dem Betrachter eine atemberaubende Naturkulisse mit dem Bunt der Vogelarten und den tiefgrünen Pflanzen des Regenwaldes.

Vogelparadies Costa Rica

Quetzal: Der Quetzal hat auffällig prachtvolle, lange Schwanzfedern und lebt ausschließlich in den Nebelwäldern Mittelamerikas. Seine satt gefärbten Federn sind sehr wertvoll und beliebt und deshalb werden die Quetzale auch heute noch illegal gejagt. Der Vogel gilt als Symbol der Freiheit, da er sich einer Legende nach selbst tötet, wenn er in Gefangenschaft ist.

Quetzal Costa Rica

Quetzal

Tukan: Den Tukan erkannt man leicht an seinem sehr markanten und überdimensional-großen und farbigen Schnabel. Tukane kommen in den tropischen Regionen vor und sind Baumbewohner. Da sie keine herausragenden Flugkünstler sind, sieht man sie meistens hoch oben in den Baumkronen von Ast zu Ast hüpfen.

Tukan Costa Rica

Tukan

Ara: Größe, Wesen, Farbenpracht und Intelligenz dieser Tiere ziehen viele Menschen in ihren Bann. Aras gehören zu den größten Papageien und erreichen teilweise Körpergesamtlängen von bis zu 100 cm. Für Costa Rica können wir eine Ara-Garantie geben, da die Vögel zu Hunderten in den Wäldern herumfliegen.

Ara Costa Rica

Neben den 800 Vogelarten, gibt es bei einer Wanderreise durch Costa Rica auch sonst jede Menge Tiere zu entdecken. ASI Mitarbeiter Andreas in Costa Rica zwischen Faultieren und Brüllaffen >>

Costa Ricas Landschaft

Regenwald: Die Regenwälder bilden die artenreichsten Gegenden der Erde und sind daher eine wertvolle Ressource für die Erforschung von Umwelt und Ökologie. Obwohl 26% der Fläche Costa Ricas geschützt sind, verlor das Land im 20. Jahrhundert einen Drittel seiner Wälder durch Abholzung.

Wanderreise Costa Rica

Nebelwald: Nebelwälder zeichnen sich dadurch aus, dass sie fast immer in Wolken oder Nebel eingehüllt sind. Viele Nebelwälder sind wegen ihres immer feuchten und vergleichsweise milden Klimas wichtige landwirtschaftliche Produktionsgebiete, jedoch zählen sie zu den gefährdetsten Landökosystemen der Erde. In Costa Rica erlebt man die Faszination Nebelwald im Monteverde Nationalpark, einem über 10.000 Hektar großes Schutzgebiet.

Monte Verde Costa Rica

Strände: Obwohl die meisten Besucher aufgrund der Bergwelt und Vielseitigkeit des Inlandes nach Costa Rica reisen, hat das Land auch über 1.800 km Strand zu bieten. Die beliebtesten Strände sind im Manuel Antonio Nationalpark zu finden. Umgeben von dichter Waldvegetation, kann man sich an herrlichen Stränden erholen, die gleichzeitig eine unerwartete Sicht auf das exotische Wildlife bieten.

Vulkangebiete: Durch die Lage Costa Ricas am pazifischen Feuerring gibt es in Costa Rica über 100 Vulkane, wobei 7 davon als aktiv gelten. Gerade im nördlichen Teil und im zentralen Hochland trifft man auf rauchende Vulkane, die auch erklommen werden können.

 Rincón de la Vieja

 

Wanderführerin Erika hat Costa Rica zu ihrer Wahlheimat gemacht. Was sie begeistert und warum sie sich für Costa Rica entschieden hat >>

Feb 21, 2017Lisa Rädler

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Zakynthos in Griechenland: Zwischen türkisblauen Buchten und dem BlumenparadiesChina - das Land der Megastädte, Kultur- und Naturschätze

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Lisa Rädler

Lisa Rädler

21.02.17 Costa Rica, Erlebenswertes, In Bewegung, Momente, Natur Erlebnisse

Unser Reisetipp

II Wanderfestival La Gomera

II Wanderfestival La Gomera

Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 TippsMit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Island: 9 faszinierende Bilder der VulkaninselIsland: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibtGewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Madeira: Wandern entlang der LevadasMadeira: Wandern entlang der Levadas
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Skurrile Bräuche weltweitSkurrile Bräuche weltweit

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • 1. ASI Partner Summit

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz

2019 © Blog ASI Reisen