Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Beste Reisezeit für Südafrika: 6 Tipps & Infos

Beste Reisezeit für Südafrika
Beste Reisezeit für Südafrika

Südafrika – “Die Welt in einem Land”

Du möchtest die malerische Garden Route, die lieblichen Weinberge oder herrlichen Küstenlandschaften im südlichen Afrika besuchen und fragst dich, wann die beste Zeit dafür ist? In diesem Beitrag geben wir dir wichtige Tipps und Infos zur besten Reisezeit für Südafrika.

Das erwartet dich in diesem Beitrag

  1. Wann am besten nach Südafrika reisen?
  2. Beste Zeit für die Westküste (inkl. Kapstadt)
  3. Beste Zeit für die Ostküste (inkl. Durban)
  4. Beste Zeit für das Landesinnere (inkl. Johannesburg)
  5. Beste Reisezeit für die Garden Route
  6. Beste Reisezeit für Safaris

1. Wann am besten nach Südafrika reisen?

Kap der Guten Hoffnung, Suedafrika
Kap der Guten Hoffnung

Das südafrikanische Land bietet nicht nur eine unglaubliche Landschaftsvielfalt, sondern auch viele verschiedene Klimazonen. Von Wüstenklima, über subtropisches Klima bis hin zu mediterranem Klima ist hier alles zu finden. Großen Einfluss auf das Klima in den verschiedenen Regionen Südafrikas haben die Höhen- und die Meereslagen.

  • Westküste (inkl. der Region um Kapstadt): mediterranes Klima
  • Ostküste (inkl. Durban): feuchtes, warmes Wetter
  • Landesinnere (inkl. Johannesburg): trockener – Regen gibt es hauptsächlich in den Sommermonaten

Beste Reisezeit für Südafrika: Aufgrund der verschiedenen klimatischen Verhältnisse ist es schwierig zu sagen, wann genau die beste Reisezeit für Südafrika ist. Es hängt stark davon ab, welche Regionen du bereisen und was du erleben möchtest. Viele entscheiden sich für eine Reise in der Hochsaison, die im südafrikanischen Sommer in den Monaten Dezember und Januar herrscht.

Hochsaison: Dezember & Januar

Hochsaison: In der Hochsaison herrschen in Südafrika sommerliche Temperaturen, Niederschläge sind selten und die Landschaft zeigt sich in ihrer vollen Pracht. Allerdings musst du dir die beliebtesten Orte des Landes in dieser Zeit mit vielen anderen Reisenden teilen, die Einheimischen haben Ferien und die Preise sind meist erhöht und Hotels schnell ausgebucht.

Tipp: Reserviere in der Hauptsaison (Dez – Jan) sowie zu Ostern (südafrikanische Ferien) und im europäischen Sommer (Juli – Sept. – Ferien in Europa & Nordamerika) unbedingt vor.

  • Tafelberg in Südafrika
  • Natur an der Westküste Südafrikas
  • Löwen in Savannenlandschaft

Überblick: beste Reisezeit nach Regionen

Die beste Reisezeit für Südafrika ist stark davon abhängig, welche Regionen du bereisen möchtest. Hier ein kurzer Überblick:

RegionBeste Reisezeit
Westküste (inkl. Kapstadt) Oktober – März (angenehm warm & wenig Niederschlag)
Ostküste (inkl. Durban) März – Oktober (nicht mehr so schwül & regnerisch)
Landesinnere (inkl. Johannesburg) März – Oktober (weniger heiß in den Wüsten)
Kapregion Oktober – März
Namaqualand August – Oktober (blühende Blumenfelder)

Reisetipp: Lerne Südafrika bei unserer Reise Südafrikas Highlights erleben kennen!

Überblick: beste Reisezeit nach Aktivitäten

Du möchtest in Südafrika bestimmte Aktivitäten unternehmen? Dann findest du hier einen Überblick, wann du was am besten machen kannst:

AktivitätenBeste Reisezeit
SträndeSüdwinter
Safari (z.B. im Krüger NP)Dezember – März
WalbeobachtungenJuli – Oktober
Garden RouteSeptember – Mai (eigentlich ganzjährig gut machbar)
WellenreitenJuli – August

Reisetipp: Für Weingenießende eignet sich die Reise Südafrika – der Wein Trail.

2. Beste Zeit für die Westküste (inkl. Kapstadt)

Kapstadt in Südafrika
Ausblick auf Kapstadt

An der Westküste von Südafrika herrscht mediterranes Klima. Wer Kapstadt und Umgebung, die Zederberge oder auch die Kalahari-Wüste besuchen möchte, reist am besten in den Monaten Oktober bis März dorthin. In dieser Zeit kannst du dort angenehm warme Temperaturen genießen und es hat wenig Niederschlag.

Kapstadt: Die beste Reisezeit für Kapstadt sind die Sommermonate von November bis März. Auch April / Mai und September / Oktober sind in Ordnung. Juni und August sind eher nicht zu empfehlen, da zu dieser Zeit Regenzeit ist.

Kalahari: In der Kalahari hat es im Winter (von Juni bis September) etwa 25°C und die Luft ist trocken. Diese Monate eignen sich daher am besten für eine Tour dorthin. Nachts kann es allerdings sehr kalt werden, nimm dir also warme Kleidung mit. Wer zwischen Oktober bis April dorthin reist muss mit etwa 40°C rechnen.
Für Tierbeobachtungen im Kgalagadi Transfrontier National Parks startet man am besten am frühen Morgen oder späten Nachmittag.

Zederberge: Wer sich in den bis zu 2.000 m hohen Zederbergen sportlich betätigen, z. B. wandern gehen möchte, tut das am besten von April bis September. Im Sommer ist es sehr heiß und im Winter, zwischen Mai und August, oft regnerisch trüb und ungemütlich kalt.

Beste Reisezeit für die Westküste: Allgemein Okt. – März

Reisetipp: Südafrika – die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern

3. Beste Zeit für die Ostküste (inkl. Durban)

Surfer bei Durban
Surfer bei Durban

Die Ostküste Südafrikas beginnt am südlichsten Zipfel Afrikas, dem Cape Agulhas, und verläuft ca. 1.900 km bis zur Grenze von Mosambik. Da der Indische Ozean deutlich wärmer ist als der Pazifik, gilt die Ostküste, vor allem um Durban herum, als Baderegion Südafrikas. An der Ostküste herrscht subtropisch maritimes Klima. Die Sommer sind feucht und heiß mit Gewittern, die Winter dagegen mild und trocken.

Die beste Reisezeit für die Ostküste Südafrikas, KwaZuluNatal mit Hluhluwe Nationalpark, St. Lucia und Durban sind die Monate von April bis September. In den Sommermonaten von November bis Februar / März ist es tropisch heiß und feucht.

Beste Reisezeit für die Ostküste: April – Sept.
Tipp: Die Wassertemperaturen des Indischen Ozeans laden das ganze Jahr über zum Baden ein. Um an der Wild Coast zu schwimmen eignen sich die Monate Januar bis März am besten.

4. Beste Zeit für das Landesinnere (inkl. Johannesburg)

Drakensberge in Südafrika
Blick auf die Drakensberge in Südafrika

Das Klima im Landesinneren Südafrikas ist ähnlich wie das im östlichen Teil Südafrikas. Auch hier gibt es in den Sommermonaten am meisten Regen. Die Wintermonate sind stattdessen fast trocken.

Die Temperaturen steigen von Osten nach Westen an und klettern im Sommer oft auf mehr als 30°C. Weiter östlich gibt es außerdem mehr Niederschlag.

  • Beste Zeit für die Karoo: Wintermonate von Mai – September: Tagsüber wird es mit 18 bis 25°C angenehm warm.
  • Beste Zeit für die Drakensberge von KwaZulu-Natal: April – Mai & September – November. Im Oktober und November stehen viele Wildblumenarten in voller Blüte. Auch während der Wintermonate (Juni bis September) ist es tagsüber angenehm mild und trocken, das ideale Wetter für Wanderungen. Nur die Sommermonate Dezember bis Februar sind nicht geeignet, denn dann ist es heiß und schwül und regnet oft.
  • Beste Zeit für die Provinz Gauteng (inkl. Johannesburg & Pretoria): Das ganze Jahr über, besonders September – Juli mit Höchsttemperaturen bei ca. 26°C.

Beste Reisezeit für Südafrikas Landesinnere: Regionsabhängig, insgesamt für alle, die warme Temperaturen bevorzugen, Dez. – Feb.

5. Beste Reisezeit für die Garden Route

Aloe Vera Pflanze an der Garden Route
Aloe Vera Pflanze an der Garden Route

Die Garden Route ist bei vielen Südafrika Reisenden beliebt. Angefangen in Mossel Bay zieht sich die Strecke über Knysna, Oudtshoorn, Plettenberg Bay und Nature´s Valley weiter Richtung Port Elizabeth über die N2.

Südafrikas Garten Eden gilt wegen seiner angenehmen Temperaturen als Ganzjahresreiseziel. Im Juni und August muss man jedoch mit einigen Regentagen rechnen.

Besonders geeignet sind die Monate September bis November. Hier sind die Temperaturen angenehm und vor allem in der nördlichen Kapregion blüht alles. Auch im Sommer ist die Region beliebt. Vor allem in den südafrikanischen Sommerferien (Mitte Dez – Mitte Jan) kann es in dieser Zeit aber sehr voll werden.

Besuche die Garden Route also am besten außerhalb der Hochsaison. Das Klima in Südafrika im Herbst (April und Mai) ist perfekt, um das Land zu besuchen und auch in Kapstadt und an der Garden Route herrschen noch angenehme Temperaturen um die 25°C.

AktivitätBeste Reisezeit an der Garden Route
WalbeobachtungSeptember
WandernFrühling, Herbst & südafr. Wintermonate
Unterhaltung 10-tägiges Knysna Festival im Juli
BadenSüdafr. Sommermonate / Tipp: je östlicher desto wärmer wird der Indische Ozean

Beste Reisezeit für die Garden Route: September – Mai, besonders Sept. – Okt. / April – Mai

6. Beste Reisezeit für Safaris

Elefanten im Krüger Nationalpark
Elefanten im Krüger Nationalpark

Es war schon immer dein Traum, die Wildtiere Afrikas in freier Wildbahn zu beobachten? Dann gehe am besten in den südafrikanischen Wintermonaten Juni, Juli, August, September und Oktober auf Safari.

In diesen Monaten ist das ausgewogene südafrikanische Klima für MitteleuropäerInnen angenehm. Die trockene Luft kühlt nachts ab und sorgt für milde Temperaturen.

Zu dieser Zeit sind die Nationalparks außerdem niedrig bewachsen, was eine Beobachtung der Tiere stark vereinfacht. Außerdem ist es dann sehr trocken, weshalb die Wildtiere zu den Wasserstellen kommen müssen. Grundsätzlich lassen sich Safaris aber das ganze Jahr über gut machen.

Beste Reisezeit für Safaris: Juni, Juli, August, September und Oktober

  • Delfinflosse im Meer, Hermanus Suedafrika
  • Löwe in der Kalahari

Bereit für deine Südafrika Reise?

Südafrika hat viel zu bieten und ist grundsätzlich das ganze Jahr über gut bereisbar. Hochsaison ist im südafrikanischen Sommer in den Monaten Dezember und Januar. Was genau die beste Reisezeit für Südafrika ist hängt allerdings davon ab, wohin du reisen und was du erleben möchtest.

Du möchtest mehr über Südafrika erfahren? Dann schau doch mal in folgende Beiträge:

  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • 7 wilde Nationalparks in Südafrika
  • Weinreise: Südafrika aktiv genießen

Reisetipps: Wenn du Silvester mal ganz speziell verbringen willst, schau doch mal in die Reise Silvester in Südafrika oder entdecke die Sehenswürdigkeiten Südafrikas bei unserer Rundreise Südafrikas Highlights erleben!

März 31, 2022Kristin Ruhs

5 Reisetipps für deinen Costa Rica UrlaubTop 8 Sehenswürdigkeiten in Schottland
Kommentare: 2
  1. Dietmar Merkle
    22.01.24 at 06:42

    Hallo würde gern mehr zu einer REISE im April wissen . Würde aber erst im Jahr 2025
    zu Stande kommen. BIS wann muss man da die Reise buchen.

    Danke im voraus.

    AntwortenAbbrechen
    • Medina Dedic
      22.01.24 at 07:33

      Hallo Dietmar!
      Vielen Dank für deine Nachricht. Eine Kollegin wird sich mit den gewünschten Infos bei dir melden.

      Liebe Grüße
      Medina | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

31.03.22 2 Comments SüdafrikaErlebnisreisen Südafrika, Südafrika, Südafrika Wandern

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen