Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Azoren: Die Legende vom grünen und blauen Kratersee

Panoramablick auf den grünen Kratersee umgeben von vulkanischen Bergen und sommerlicher Landschaft

Portugal, Azoren: Ausblick auf den grünen Kratersee

Zur Geschichte & Entstehung

Um mehr über die Legende vom grünen und blauen Kratersee herauszufinden, begeben wir uns auf São Miguel, auf die größte Insel des Archipels. Die Insel wird auch als die „Insel der großen Seen bezeichnet“ und beherbergt eines der 7 Naturwunder Portugals und zwar den Einsturzkrater des Sete Cidades mit den beiden Seen „Lagoa Verde“ und „Lagoa Azul“, um die es bei der Legende geht.

Die Sete Cidades ist eine Caldera (kesselförmige Struktur vulkanischen Ursprungs). Eine Caldera entsteht durch explosive Eruptionen oder den Einsturz oberflächennaher leerer Magmakammern, die bei vorherigen Vulkanausbrüchen geleert wurden. An der Stelle des Kraters befand sich früher ein Vulkan, dessen Ausbruch im 15. Jahrhundert den Vulkankegel zerstörte. Die Asche, die während der Ausbrüche in den Jahren danach zu Boden fiel, verdichtete den Boden und dadurch entstand im Laufe der Zeit der Lagoa Sete Cidades.

Azoren individuell

Azoren individuellUnterwegs auf der größten Azoren-Insel: São Miguel.Jetzt mehr erfahren >>

São Miguel für Singles & Alleinreisende

Azoren für Singles & AlleinreisendeIn gemütlicher Runde die immergrüne Insel bestaunen.Jetzt mehr erfahren >>

Dieser See erscheint tatsächlich in verschiedenen Farben. Der Legende zufolge sind es die Tränen einer verbotenen Liebe. Eine Prinzessin musste von ihrem Geliebten, einem einfachen Hirten, Abschied nehmen, da ihr Vater schon einen Mann aus einer reichen Familie für sie bestimmt hatte. Ein letztes Mal treffen sie sich an der Stelle, wo heute eine Brücke die Seen verbindet. Es flossen die Abschiedstränen. Der blaue See entstand durch die Tränen der Prinzessin und der grüne See durch die des Hirten.azoren_sete_cidadesDer See teilt sich in zwei Teile, den Lagoa Azul (blauer See) und den Lagoa Verde (grüner See). Die beiden Teile sind durch einen schmalen Durchlass verbunden. Der Lagoa Sete Cidades ist der größte See der Azoren und enthält fast die Hälfte der Süßwasserressourcen der Inseln. Die Wände des Kraters sind steil und enden 300 Meter über dem See.

Die weniger romantische, aber durchaus beeindruckende Erklärung für die unterschiedlichen Farben der Seen ist die Lichtreflexion. Die Farbe des grünen Sees entsteht durch die Lichtreflexion der bewaldeten Kraterwand an der Wasseroberfläche. Dadurch erscheint das Wasser je nach Standort und Wetter in einer grünlichen Farbe.

>> Bei diesen Wanderreisen auf die Azoren könnt ihr die Farben der Kraterseen selbst bestaunen. 

Mai 23, 2018Theresa Jochum

10 charmante BergdörferReisen in Neuseeland: Die vielfältige Natur zwischen Kiwi und Maori
Kommentare: 2
  1. Dr.Imogen Schiedermair
    06.09.19 at 23:00

    Leider noch nie einen so enthusiasmusbefreiten Reiseleiter erlebt. Dienst nach Vorschrift, wurschtige Antworten. Das fällt leider auf den Veranstalter zurück. Ich bin sehr viel gereist und kenne das ganz anders. Werde hier nicht mehr buchen.

    AntwortenAbbrechen
    • Anne Haider
      09.09.19 at 13:17

      Sehr geehrter Herr Dr. Schiedermair,

      es tut uns sehr Leid, dass Sie negative Erfahrungen mit dem Reiseleiter auf Ihrer Reise machen mussten. Unter info@asi.at können Sie uns mitteilen, was genau Sie gestört hat und was wir verbessern können, damit wir die zukünftigen Reiseerlebnisse unserer Gäste besser gestalten können.

      Herzliche Grüße aus Tirol – Anne | ASI Marketing Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Theresa Jochum

Theresa absolviert im Rahmen ihres Studiums „Tourismus & Freizeitwirtschaft“ (MCI) seit Februar 2018 ihr Praktikum bei ASI. In den Wintermonaten ist sie am liebsten daheim am Arlberg. Im Sommer reist sie gerne in den Süden zum Sonne tanken.

23.05.18 2 Comments Destinationen, In Bewegung, Momente, PortugalAzoren

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen