Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Safari Guide für Tansania

Löwen, Elefanten, Nashörner… Tansanias Artenvielfalt kann sich sehen lassen. Doch nicht nur die Mitglieder der Big 5 trampeln, schleichen und springen durch die weitläufigen Landschaften Tansanias. In den Nationalparks im Norden des Landes erwarten euch spektakuläre Safari-Abenteuer. Doch welche Tiere gibt es wo zu sehen? ASI Experte Bernhard Zöhrer gibt euch ein paar interessante Fakten für eure Tansania Tour mit auf die Reise. Die ihr übrigens ganz entspannt mit uns machen könnt. Auf der geführten ASI Wander-Rundreise mit anschließendem Badespaß auf der Trauminsel Sansibar.

Serengeti Nationalpark

Abertausende Gnus, die über die weiten Steppen donnern, bis die Erde bebt. Dazwischen wendige Thomsongazellen und stampfende Zebras. Gefundenes Fressen für hungrige Löwen, die zwischen den Büschen lauern. Gefundenes Fressen aber auch für eure Fotolinsen – einmalige Erlebnisse erwarten Naturliebhaber im Serengeti Nationalpark. Nicht nur während der großen Tiermigration von Juni bis August ist eine Safari in Tansanias ältestem und wohl bekanntestem Nationalpark reizvoll. Elefanten, Giraffen, Geparden und zahlreiche weitere Säugetiere sowie über 500 Vogelarten sind in den weiten Steppen der Serengeti zuhause.

Giraffen Wasserloch

Giraffen, die sich am Wasserloch im Serengeti Nationalpark versammeln.

shutterstock_25864810

Schau mir in die Augen, Kleines: mit etwas Glück auf Safari in Tansania.

Auf Wandersafari seid ihr bei der geführten ASI Rundreise durch Tansania flexibel am Weg. Und verbringt gleich zwei Nächte im Herzen des Serengeti Nationalparks. Außerdem zeigt euch ASI Guide Hannu die besten Spots, um die wilden Tiere zu beobachten.

Ngorongoro Krater

Hobbyfotografen und Safarifreunde aufgepasst: Afrikas gesamte Tierwelt scheint sich im Ngorongoro-Krater versammelt zu haben. Im größten Vulkankrater der Welt lassen sich Antilopen, Nashörner, Gnus und vor allem Löwen und Geparden aus nächster Nähe beobachten – der Krater weist die höchste Raubtierdichte Afrikas auf. In der Umgebung des Ngorongoro Kraters kommen auch Kulturinteressierte auf ihre Kosten. Begegnungen mit den dort lebenden Ureinwohnern – den Masai – stehen an der Tagesordnung.

Masai warrior

Die Masai heißen Besucher herzlich Willkommen.

Ngorongoro Crater_Zebras Gnus

Fest der Tiere am Rande des Ngorongoro Kraters

Lake Manyara Nationalpark

Rauschende Wasserfälle, dichter Wald, eine grasbewachsene Schwemmebene und der blau glitzernde Manyara See, an dessen südlichen Seeufer der Dampf von blubbernden Heißwasserquellen in der Luft liegt. Es sind die unterschiedlichen Landschaftsformen, die eine Safari im Lake Manyara Nationalpark besonders interessant machen. Kein Wunder, dass sich verschiedene Tiere im Lake Manyara Nationalpark wohlfühlen. In den Wäldern turnen flinke Affen durch die Bäume, auf den grünen Ebenen begegnet ihr einer Vielzahl an Büffeln, Gnus und Zebras. Vor allem Vogelbeobachtern wird diese Nationalpark im Norden Tansanias wie ein Paradies vorkommen: der See ist Heimat von über 400 Vogelarten. Flamingos, Pelikane, Störche und noch so viele Arten mehr bieten ein gewaltiges Farbenspiel.

Header_Giraffe

Alles im Blick: Giraffe im dichten Grün des Lake Manyara Nationalparks.

Lake Manyara NP

Am Manyara See tummeln sich oft Scharen von Flamingos.

Übrigens: Seine Lage zwischen Serengeti Nationalpark und dem Ngorongoro Krater macht den Lake Manyara Nationalpark zum idealen Zwischenstopp auf dem Weg von einem Safari-Paradies ins nächste.

Arusha Nationalpark

Giraffe, Elefanten, Zebras… Und der alles überragende Mount Meru. Im Arusha Nationalpark finden Safaris vor der Kulisse des 4.566 Meter hohen Giganten statt. Er gilt als der kleine Bruder des Kilimanjaros und ist nach diesem der zweithöchste Berg Tansanias. In diesem Nationalpark locken also nicht nur Safaris, sondern auch herrliche Wanderungen um und auf den Mount Meru das Reiseherz. Tiere aus nächster Nähe beobachtet ihr hier das ganze Jahr. Ist allerdings eine Tour auf den Mount Meru geplant, empfiehlt Tansania Experte Bernhard die Monate Juni und Februar.

shutterstock_1789924

Abendstimmung im Arusha Nationalpark

Nilpferd

Neugieriges Nilpferd in Tansania

Mount meru

Mit seiner stattlichen Höhe blinzelt der Mount Meru locker aus der Wolkendecke hervor.

Mehr Wandern? Informiert euch über eine Besteigung des Mt. Meru oder einen unserer Wanderungen auf den berühmt berüchtigten Kilimanjaro.

Mrz 6, 2018Eva Thaler

Alleine reisen ohne MehrkostenWales: 1 Land - 3 Wege - unzählige Erlebnisse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

06.03.18 Destinationen, In Bewegung, Tansania, Tipps & TricksTansania

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen