Die 5 schönsten Wanderwege Österreichs: Natur in Hülle und Fülle
Auf sattgrünen Almen umringt von 3.000er-Gipfeln, in uralten Wäldern umweht vom Zirbenduft, und an glasklaren Gebirgsbächen begleitet von sanftem Gurgeln: Beim Wandern in Österreich werden alle deine Sinne angesprochen. Ob dich das Gipfelglück erfasst oder du im Tal den Ausblick auf eisige Gletscher genießt, ob du nach Murmeltieren, Steinböcken und Bussarden Ausschau hältst oder auf […]
Wandern in Italien: Die schönsten Routen und Regionen
Wenn ein Land schon die Form eines Stiefels hat, kann das doch nur eins bedeuten: Es sollte zu Fuß erkundet werden! Doch auch aus anderen Gründen macht es überaus Sinn, Italien in Wanderschuhen zu durchqueren. Egal, ob dein Wanderherz beim Anblick von schroffen Berggipfeln, von sanften Hügeln, von spektakulären Küsten oder von weiten Macchia-Landschaften schneller […]
Wetter bei der Alpenüberquerung: Tipps & Tricks
Die Natur folgt ihren ganz eigenen Regeln – äußerst deutlich macht sie das durch das Wetter während einer Alpenüberquerung klar. Traumhafte Ausblicke auf markante Felsformationen, glitzernde Seen und funkelnde Gletscher bei strahlendem Sonnenschein können dich auf einer Wanderung über die Alpen ebenso erwarten wie mystisch durch den Wald wabernde Nebelschwaden, dramatisch den dunklen Himmel erhellende […]
Die schönsten Alpenüberquerungen: 10 Routen von Klassikern bis zu Geheimtipps
Tritt um Tritt geht es bergauf und bergab, vorbei an ruhigen Seen und schroffen Felsen über blühende Almwiesen und durch dichte Wälder. Wer möchte bei der Vorstellung nicht sofort die Wanderschuhe schnüren? Kein Wunder, dass eine Alpenüberquerung ein Traum für so ziemlich jeden Wander-Enthusiasten ist. Auch du bist auf der Suche nach der schönsten Route […]
Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
Das höchste Gebirge Europas in Wanderschuhen durchqueren, tagtäglich von frischer Bergluft umgeben sein, die ein oder andere steile und steinige Herausforderung meistern und dafür direkt im Anschluss von unfassbar grandiosen Aussichten belohnt werden: Eine Alpenüberquerung lässt sich mit keiner anderen Art des Wanderns vergleichen. Von glitzernden Gletschern bis zum schimmernden Meer, von rauschenden Gebirgswasserfällen bis […]
7 Tipps für die Vorbereitung und Planung einer Alpenüberquerung
Du steckst mitten in der Vorbereitung für deine Alpenüberquerung? – Die Königin der Weitwanderwege zieht jedes Jahr unzählige Wanderfans in ihren Bann: mit atemberaubenden Ausblicken, vielfältigen Landschaften und dem unvergleichlichen Gefühl, mit eigener Kraft die Alpen zu überqueren. Doch bevor es losgeht, sind eine gute Vorbereitung, die richtige Routenauswahl und eine durchdachte Planung entscheidend für […]
Alpenüberquerung zu Fuß allein: 5 Tipps zur Planung
Eine Alpenüberquerung zu Fuß allein? – Geht das, bzw. was muss ich beachten? Für deine Freunde ist „Wandern“ ein Fremdwort oder du möchtest die Alpenüberquerung einfach in deinem eigenen Tempo machen? Dann kannst du auch alleine über die Alpen wandern. Dabei solltest du allerdings etwas mehr Zeit in die Planung investieren als bei einer Gruppentour. […]
Alpenüberquerung und Corona: 5 Infos & Tipps
Einmal über die Alpen: ein einmaliges Naturerlebnis. Aber wie schaut es mit einer Alpenüberquerung in Zeiten von Corona aus? Bei vielen Bergfreunden tauchen dabei zahlreiche Fragen auf: Gibt es Einschränkungen? Wie sieht es mit Übernachtungen auf den Hütten aus? Und muss ich während dem Wandern eine Maske tragen? Hier findest du Antworten auf diese Fragen […]
Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
Einmal im Leben die Alpen überqueren, das ist für viele Bergbegeisterte ein Traum. Atemberaubende Ausblicke, kristallklare Seen, idyllisch grüne Landschaften und uriger Hüttencharme erwarten dich hier. In diesem Beitrag geben wir dir wichtige Tipps zur Alpenüberquerung, damit diese ein voller Erfolg wird! Egal ob von Ost nach West oder von Nord nach Süd, dich erwartet […]
10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
Kennt ihr das auch: Kopfschmerzen oder plötzlicher Leistungsabfall auf eurer Bergtour? Auch wenn diese Anzeichen noch nichts heißen müssen, sind diese bereits Frühzeichen der Höhenkrankheit. Symptome können bereits zwischen 2.000 und 2.500 Metern auftreten. Lest in diesem Blogbeitrag über weitere Symptome und 10 Tipps, wie ihr beim Höhenbergsteigen gesund bleibt und Symptome der Höhenkrankheit vermeidet. […]
Neueste Blogbeiträge
- Irlands Fernwanderwege: Die 5 schönsten Routen auf der grünen Insel
- Die 5 schönsten Wanderwege in der Schweiz: Ewiges Eis & blühende Bergwiesen
- Die 5 schönsten Wanderwege Österreichs: Natur in Hülle und Fülle
- Wandern in Irland: Die 5 schönsten Routen zwischen grünen Hügeln & steilen Küsten
- Die 5 schönsten Fernwanderwege in der Schweiz: Wandern zwischen Gletschern & Almen
- Wandern in den Dolomiten: Die 5 schönsten Wege in Italiens Wandermekka
- Wandern in Italien: Die schönsten Routen und Regionen






