ab € 4.800,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Halten Sie Ausschau nach Walen, Eisbären, Vögeln und anderen exotischen Tieren im arktischen Meereis und genießen Sie das 24-stündige Tageslicht, das hervorragende Bedingungen für Outdoor-Fotografie und Aktivitäten bietet.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Die größte Stadt auf der größten Insel
<Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, gelegen auf der größte Insel des Svalbard Archipels. Genießen Sie einen Bummel durch die ehemalige Bergbaustadt, dessen Pfarrkirche und das Svalbard Museum faszinierende Attraktionen darstellen. Obwohl die Siedlung sehr dicht bebaut ist sind mehr als hundert Pflanzenarten im Gebiet nachgewiesen. Am frühen Abend fährt das Schiff hinaus in den Isfjord, wo wir unsere ersten Zwergwale sichten könnten.
-
Tag 2
Walrösser, Robben und Seevögel
<Nach einer aufregenden Fahrt durch Meerengen und Fjorde kommen wir am späten Vormittag in Smeerenburg an, wo eine große Gruppe von Walrössern oft an ihrem Laichplatz liegt. Es ist auch eine seltene Gelegenheit, Seehunde auf den Felseninseln zu beobachten. Smeerenburg war im 17. Jahrhundert eine wichtige Walfangstation. Später am Tag landen wir in Fuglesangen an, wo wir die Gelegenheit haben, zwischen Hunderten von Zwergalken zu sitzen. Am Abend landen wir kurz in Birgerbukta an, wo die Basq-Walfänger ihre Station hatten, und fahren weiter in den herrlichen Raudfjord.
-
Tag 3
Route nach Raudfjorden
<Der Raudfjord mit seinen Gletscherfronten ist ein gutes Gebiet, um Eisbären und Bartrobben auf dem noch ungebrochenen Fjordeis zu begegnen. In der Hamiltonbukta befindet sich eine beeindruckende Kolonie von Brünnichs-Guillemots. Später besuchen wir Ytre Norskøya, eine kleine Insel, die viele Jahre lang als Ausguck für niederländische Walfänger diente. Dort können wir noch immer ihren Spuren bis zum Gipfel der Insel folgen. An Land findet man die Überreste von Blubberöfen aus dem 17. Jahrhundert in der Nähe von etwa 200 Gräbern. Auf der Nordseite der Insel bietet sich die seltene Gelegenheit, Papageientaucher in der Nähe ihrer Brutplätze zu beobachten. Außerdem gibt es eine kleine Dreizehenmöwen-Kolonie. Von dort aus fahren wir nach Nordwesten zum Rand des Packeises.
-
Tag 4 - 6
Entlang der Eiskante auf der Suche nach Grönlandwalen, Robben und Eisbären
<Auf See fahren wir von 80 N bis 76 N entlang der Eiskante und halten Ausschau nach Grönlandwalen, Sattelrobben, Kapuzenrobben, Eisbären und ziehenden Seevögeln wie Zwergalken, Trottellummen und Dreizehenmöwen. Auf früheren Fahrten in diesem Gebiet haben wir manchmal bis zu hundert Grönlandwale gesehen. Am letzten Tag haben wir auf offener See gute Chancen auf Nördliche Grönlandwale und die ersten Finnwale der Saison.
-
Tag 7
Die Flora, Fauna und Geschichte des Bell Sund
<Bellsund ist ein Fjordsystem mit zwei Hauptarmen (Van Mijenfjord, Van Keulenfjord) und einer Seitenbucht (Recherchefjord). Die Geologie ist faszinierend und hat erstaunliche Landschaften geschaffen, wie z. B. die lange, schmale Insel Akseløya, die den Van Mijenfjord fast vollständig versperrt. Die reiche Tierwelt der Gegend hat über mehrere Jahrhunderte hinweg Jäger angezogen, darunter auch englische Walfänger, die hier überwinterten. Wir werden auf ihren Spuren wandern und die Überreste ihrer Hütten sehen. Wir können Eisbären entdecken und haben auch schon Beluga (Weißwale) in diesem Gebiet gesichtet.
-
Tag 8
Ende der Reise
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
- Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen
- Englischsprachige Expeditionsleitung
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
- AECO Gebühren und staatlichen Steuern
Unterkunft 2023
MV Janssonius
- Janssonius ist aufgrund höchster Eisklasse (Polarklasse 6 entspricht 1 A-Super) zu den strukturell stärksten und technologisch fortschrittlichsten Polarkreuzfahrtschiffen auf See. Dieses Schiff erfüllt vollständig die verbindlichen Anforderungen des Polar Code, wie es von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) für einen sicheren und umweltverträglichen Schiffsbetrieb in den Polarregionen verabschiedet wurde. Janssonius nutzt die neuesten nachhaltigen Technologien und setzt LED-Beleuchtung, Dampfwärme, biologisch abbaubare Farben und Schmiermittel sowie flexible Energiemanagementsysteme ein, um die Kraftstoffeffizienz hoch und die CO2-Emissionen niedrig zu halten. Janssonius ist auch mit Stabilisatoren ausgestattet zur schnellen, sicheren und wendigen Erkundung der arktischen und antarktischen Gewässer. Janssonius bietet komfortable Unterkunft für 170 Passagiere in 6 großen Grand Suiten mit Balkon, 8 Junior-Suiten, 8 Superior-Kabinen, 11 Deluxe-Doppelkabinen, 14 Doppelkabinen mit Fenster, 27 Doppelkabinen mit Bullauge, 2 Dreier-Kabinen und 4 Vierer-Kabinen. Ein Deck ist für mehrsprachige Vorträge und Präsentationen in einer großen Lounge sowie in einem separaten Hörsaal reserviert. Während die Innenräume des Schiffes gemütlich und klassisch modern gestaltet sind, ermöglicht das robuste Design des Schiffes, schnell auf Wetteränderungen und auf wild lebende Tiere zu reagieren. Das Hauptaugenmerk von Oceanwide Expeditions liegt immer auf Erkundungen von Naturphänomenen, Wildtieren und Outdoor-Aktivitäten. Aus diesem Grund verfügt Janssonius über eine leistungsstarke Flotte von Zodiac-Booten, um einen schnellen und sicheren Transfer für Passagiere vom Schiff zur Küste zu gewährleisten. Das Schiff hat zwei separate Gangways für effiziente Abwicklung der Ausflüge sowie eine Indoor-Zodiac-Einschiffungsplattform, die auch für spezielle Outdoor-Aktivitäten (z.B. Kajakfahren verwendet werden kann).
- Während der Schiffsreise stehen 72 Besatzungsmitglieder, darunter Expeditions- und Hotelpersonal, zu Ihren Diensten. Details zum Schiff: Das Schiff ist 107.6 Meter lang, 17.6 Meter breit und hat einen Tiefgang von 5,30 Metern, 5.590 BRT, Polarklasse 6 (entspricht 1A-Super). Janssonius ist mit zwei ABC Hauptmotoren ausgestattet (4.200 kW gesamt) und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten erreichen. Flagge: Niederlande. Fertigstellung des Neubaus: 2021
- Die Janssonius erfüllt die neuesten und höchsten Lloyd's Register Standards für eisverstärkte Kreuzfahrtschiffe. Die Janssonius übertrifft die Anforderungen des von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) verabschiedeten Polar-Codes und ist das flexibelste, fortschrittlichste und innovativste Reiseschiff in den Polarregionen, das gründlich für Erkundungsreisen optimiert wurde, die Ihnen den größtmöglichen Kontakt mit der Arktis und Antarktis aus erster Hand bieten.
m/v Hondius
- Hondius ist das weltweit erste registrierte Polar-Klasse-6-Schiff, das die neuesten und höchsten Lloyd's Register-Standards für eisverstärkte Kreuzfahrtschiffe erfüllt. Hondius übertrifft die Anforderungen des Polar Code der International Maritime Organization (IMO) und ist das flexibelste, fortschrittlichste und innovativste Reiseschiff der Polarregionen. Es wurde sorgfältig für Erkundungsreisen optimiert und ermöglicht Ihnen so den Kontakt mit der Arktis und Antarktis aus erster Hand.
- Nich nur die zahlreichen Annehmlichkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord tragen dazu bei, dass Ihre Hondius-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit diesem Schiff haben Sie auch die Gewissheit, eines der umweltfreundlichsten Schiffe der Polarmeere gewählt zu haben. Hondius verwendet LED-Beleuchtung, Dampfheizung, biologisch abbaubare Farben und Schmiermittel sowie hochmoderne Energie-Management-Systeme, die den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß minimal halten. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie an Bord von Hondius unterwegs sind, die exotische Landschaft und Tierwelt maximal genießen können, während Sie sie minimal beeinflussen.
- Unser Schwerpunkt bleibt die Entdeckungsreise, Beobachtung der Tierwelt und Erkundung des Naturraums verbundenen mit Aktivitäten; ein Produkt, das sich seit vielen Jahren bewährt hat und von unseren Reisenden sehr geschätzt wird.
- Eine schnelle Einschiffung in die Zodiacs wird durch zwei separate Gangways und einer zusätzlichen Indoor-Plattform gewährleistet, die auch für besondere Outdoor-Aktivitäten , wie zum Beispiel die Umsetzung des Kajak-, und Tauchprogramms verwendet werden kann.
- Während der Fahrt werden 72 Besatzungsmitglieder und Mitarbeiter (einschließlich Expedition Staff und Hotelangestellte) im Passagierdienst sein. Hondius ist mit 2 Hauptmotoren ausgestattet und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten erreichen.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Mahlzeiten an Land
- Reiseversicherung (diese ist obligatorisch)
- Serviceleistungen an Bord (Wäsche, Bar, Telefon, Internet)
- Trinkgeld
Downloads
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schffe & Termine
- 18.06.2023 MS Janssonius
- 10.06.2024 MS Hondius
ZUR BEACHTUNG
- Diese Reiseroute dient nur zur Orientierung. Das Programm kann je nach Eis-, Wetter- und Wildtierbeobachtung variieren. Anlandungen sind abhängig von der Verfügbarkeit von Plätzen, Genehmigungen und Umweltbelangen gemäß AECO-Vorschriften. Offizielle Fahrpläne und Anlandeplätze werden vor Beginn der Saison mit AECO festgelegt, aber der Expeditionsleiter bestimmt den endgültigen Fahrplan. Flexibilität ist bei Expeditionskreuzfahrten von äußerster Wichtigkeit.
- Die Durchschnittsgeschwindigkeit unser Schiff ist 10,5 Knoten.
- Sonnenwende: Die Mitternachtssonne ist ein natürliches Phänomen, das in den Sommermonaten auftritt. Bei schönem Wetter ist die Sonne 24 Stunden lang sichtbar. Die Sommersonnenwende ist am den 21. Juni 2023 um 16:57 Uhr in Longyearbyen. "Sonnenwende" (lateinisch: "Solstitium") bedeutet "Sonnenstopp". Der Punkt am Horizont, an dem die Sonne auf- und untergeht, stoppt und kehrt die Richtung nach diesem Tag um. Bei der Sonnenwende geht die Sonne nicht genau im Osten auf, sondern geht Nord-Ost auf und Nord-West unter, was bedeutet, dass sie für einen längeren Zeitraum am Himmel sichtbar ist. Es wird nicht vor Ende August sein, dass die Sonne für ein paar Minuten untergeht. Erleben Sie die Sommersonnenwende wenn die Mitternachtssonne in Spitzbergen ihren höchsten Stand über dem nördlichen Horizont hat.
- Reiseversicherung: Eine Reiseversicherung ist obligatorisch. Bitte führen Sie die Police Ihrer Versicherung mit sich.
Informationen und Voraussetzungen für die Reise während Corona und die Voraussetzungen zur Teilnahme finden sich hier:
Treffpunkt
Longyearbyen
- Einschiffung: ab 16:00 Uhr
- Ausschiffung: spätestens um 9:00 Uhr nach dem Frühstück
Nebenkosten & Trinkgelder
Es ist üblich, der Schiffsbesatzung am Ende der Reise ein Trinkgeld zu überlassen. Sie erhalten detaillierte Leitlinien an Bord. Trinkgelder sind eine persönliche Angelegenheit und es steht Ihnen frei, die in Ihren Augen angemessene Summe zu geben. Als allgemein anerkannte Richtschnur empfehlen wir 8 bis 10 US-Dollar pro Person pro Tag. Wir empfehlen Bargeld in Euro oder US-Dollar.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.