ab € 6.120,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wir entdecken gemeinsam die vielen Gesichter Südkoreas: pulsierendes Stadtleben in Seoul, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, stille Wanderpfade durch die grünen Berge der Nationalparks Seoraksan und Odaesan sowie das reiche Kulturerbe unter anderem in Andong und Gyeongju mit ihren Tempelanlagen und Gräbern. Busan empfängt uns mit frischer Meeresbrise. Die längeren Strecken fahren wir dabei, weil die Züge wenig Stauraum für Gepäck bieten, zum Großteil mit privaten Fahrzeugen. Südkorea überrascht mit üppiger Natur, herzlicher Gastfreundschaft und hohem Lebensstandard – ideal auch für Asien-Einsteiger. Wir kochen mit Einheimischen, schnitzen einen persönlichen Stempel und spüren bei einer Tempelübernachtung die meditative Ruhe des Klosterlebens.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Flug nach Seoul ins Herz Südkoreas
<Wir machen uns auf dem Weg zum Flughafen, wo wir unsere Anreise nach Seoul ins Herz Südkoreas antreten werden. An Bord wächst die Vorfreude auf das kommende Abenteuer. Viele denken bei Südkorea an K-Pop, Kimchi, Tempelanlagen und moderne Großstädte. Tatsächlich sind rund 70 % des Landes jedoch bergig, weshalb Südkorea grüner ist, als viele erwarten würden. Neben pulsierenden Städten warten hier auch ruhige Tempelanlagen und vielfältige Nationalparks auf uns.
-
Tag 2
Ankunft in Seoul - in der Stadt der Kontraste
<Nach unserer Ankunft am Flughafen Incheon werden wir in Empfang genommen und zu unserem Hotel in Seoul gebracht. Die Hauptstadt Südkoreas verbindet alte Traditionen mit moderner Innovation. Historische Paläste, lebendige Märkte und futuristische Architektur machen die Stadt einzigartig. Den restlichen Tag können wir entspannt verbringen. Am Abend genießen wir gemeinsam ein Willkommensessen in einem lokalen Restaurant und lernen uns und unseren Guide dabei näher kennen. Wir lassen den Tag bei einem gemütlichen Spaziergang zurück zum Hotel ausklingen.
Hinweis: Der Check-in ist in den meisten Hotels in Südkorea erst ab 15:00 Uhr möglich. Bei früherer Ankunft kann i. d. R. das Gepäck im Hotel eingelagert werden.
-
Tag 3
Modernes Seoul: Nationalmuseum, COEX-Bibliothek und Lotte Tower
<Nach dem Frühstück starten wir gemeinsam zu einem spannenden Tag voller kultureller und moderner Höhepunkte Seouls. Im Nationalmuseum Koreas tauchen wir ein in eine faszinierende Welt voller Geschichte, umgeben von ruhigen Gärten. Anschließend entdecken wir die spektakuläre COEX-Bibliothek im Herzen von Gangnam. Gangnam ist das pulsierende Herz der modernen Metropole Seoul. Nach dem Mittagessen auf eigene Kosten geht es zum Lotte World Tower mit seiner Aussichtsplattform Seoul Sky. Dort genießen wir atemberaubende Panoramablicke. Am Abend kehren wir ins Hotel zurück und lassen den Tag entspannt ausklingen.
-
Tag 4
Koreanischer Kochkurs, Marktbesuch und Wanderung entlang der Stadtmauer
<Wir starten den Tag mit der Fahrt zur Guui Station, wo uns eine erfahrene Köchin erwartet, deren Begeisterung für die koreanische Küche ansteckend ist. Gemeinsam tauchen wir in einen praktischen Kochkurs ein, lernen traditionelle koreanische Gerichte zuzubereiten und erfahren viel über die Geschichte, Techniken und typische Zutaten der koreanischen Küche. Natürlich verspeisen wir unsere selbstzubereiteten Köstlichkeiten und erkunden den lebendigen Jayang Markt. Mit der Seilbahn geht es dann auf den Namsan zum Seoul Tower, wo wir den atemberaubenden Ausblick genießen können. Den Abstieg machen wir zu Fuß entlang der historischen Stadtmauer.
-
Tag 5
Traditionelles Seoul: Gyeongbokgung, Hanokdorf & Stempel schnitzen
<Wir starten den Tag auf dem Gwanghwamun-Platz – mit Blick auf die Statuen von König Sejong, dem Erfinder des Alphabets Hangeul, und Admiral Yi Sun-sin beginnt unsere Reise durch Koreas Geschichte. Wir erleben die Wachablösung am Gyeongbokgung-Palast und erkunden seine Gärten und Hallen. Durch charmante Gassen spazieren wir ins Hanokdorf Bukchon (typische Holzhäuser) und nach Samcheongdong. In Insadong tauchen wir in Kunst und Teekultur ein und schnitzen anschließend unseren eigenen koreanischen Stempel – ein Stück Tradition zum Mitnehmen. Zum Ausklang geht es zum Gwangjang-Markt.
-
Tag 6
Sokcho: Seoraksan Nationalpark & Shinheungsa Tempel
< -
Tag 7
Odaesan Nationalpark & Tempelübernachtung
< -
Tag 8
Andong: Dosan Seowon Akademie, Bongjeongsa-Tempel & UNESCO Dorf Hahoe
< -
Tag 9
Gyeongju: Hauptstadt des Silla Reichs mit Tempeln, Grotte & Königsgräbern
< -
Tag 10
Busan: Yonggungsa Tempel & Haeundae Sky Capsule (Blue Line)
< -
Tag 11
Busan: Jagalchi Fischmarkt, Taejongdae-Park & Gamcheon Kulturviertel
< -
Tag 12
Songdo Küstenwanderweg & Rückkehr nach Seoul
< -
Tag 13
Seoul: optional DMZ Tour oder Taekwondo Kurs
< -
Tag 14
Abschiednehmen
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Linienflug (Economy Klasse) nach Seoul und zurück
- 10 Nächte in 3-Sterne Hotels, 1 Nacht im 4-Sterne Hotel & 1 Tempelübernachtung
- 12x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Lunch Box, 4x Abendessen
- Transfers im klimatisierten privatem Fahrzeug von Seoul bis Busan (Kleingruppen bis 6 Teilnehmer Programm in Seoul mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- T-Money Card für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Schnellzug KTX von Busan nach Seoul
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
Unterkunft 2026
Bei der Tempelübernachtung wird nach Geschlechtern getrennt geschlafen. Die Unterkunft ist entsprechend einfach. Beim Essen im Tempel erwarten Dich einfache, vegetarische Speisen – ganz im Einklang mit der buddhistischen Tradition.
Nicht inkludierte Leistungen
- Optionale Ausflüge an Tag 13
- Optionale SIM Karte
- Early Check-ins oder Late Check-outs
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle lokalen Leistungen werden CO₂-kompensiert.
Wir empfehlen Dir, eine eigene nachfüllbare Trinkflasche mitzubringen, um Plastikflaschen und Wasserverbrauch zu reduzieren – denn an immer mehr Orten gibt es Nachfüllstationen.
Anreise
Um rechtzeitig zum Willkommensabendessen im Hotel zu sein, solltest Du spätestens um 15:00 Uhr am Flughafen ICN ankommen.
Treffpunkt
Bei Ankunft wirst Du von unserem ASI-Reiseführer erwartet (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Solltest du deinen Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, findet das erste Kennenlernen mit dem Guide beim Abendessen an Tag 2 statt.
Hinweise zum Reisegepäck
Pro Person ist in den Fahrzeugen Platz für ein Handgepäckstück und ein Aufgabegepäckstück.
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Nebenkosten & Trinkgelder
Guter Service ist in Südkorea üblich, Trinkgelder jedoch nicht. Bedienung im Restaurant, Zimmermädchen und Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld. Dein Fahrer und Reiseleiter freuen sich hingegen über ein Trinkgeld als Zeichen Deiner Zufriedenheit.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.