ab € 4.990,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Diese zweiwöchige Rundreise durch Island wird Ihnen in Erinnerung bleiben. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die beeindruckenden Landschaften Islands und zeigen Ihnen sowohl die Highlights der Insel, als auch ruhige Wohlfühlorte. Gemeinsam erkunden wir bunte Geothermalgebiete, saftig-grüne Wiesen und raue Gletscher- und Vulkanlandschaften. Wahrscheinlich grüßen uns Islandschafe freundlich vom Wegesrand. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zum Reiten, für eine Walbeobachtungstour oder eine Gletscherwanderung. Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht, denn ein Bad in einer heißen Quelle darf natürlich nicht fehlen. Wir sind in einer Gruppe mit maximal acht Teilnehmenden unterwegs. Wir kochen abends gemeinsam und lassen in gemütlicher Runde unsere Island-Erlebnisse Revue passieren. Heimeligen Farmgästehäuser und schön gelegene Ferienhäuser und Hochlandhütten sind in der Zeit unser Zuhause.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes - Runterkommen, Einstimmen und Entspannen
<Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík empfängt Sie Ihr/e Reiseleiter/in in der Ankunftshalle. Wir übernachten auf der Halbinsel Reykjanes im äußersten Südwesten Islands und erreichen unsere Unterkunft nach kurzer Fahrt. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang oder einer kurzen Küstenwanderung auf die neue Umgebung einzustimmen und Ruhe für die kommenden Wochen zu finden. Bei Spät-/Nachtankunft nur Abholung und Übernachtung.
-
Tag 2
Von Reykjanes über Geysir und Gullfoss zum Kerlingarfjöll - Highlights zum Warmwerden
<Bei einem ausgiebigen Frühstück lernen wir uns und die bevorstehende Reise kennen. Die Reykjanes-Halbinsel ist geologisch sehr jung und war in den vergangenen Jahren vulkanisch äußerst aktiv. Je nach aktueller Situation besprechen wir, ob es möglich ist, interessante Punkte zu besuchen bevor wir die Halbinsel verlassen. Im weltbekannten Geothermalgebiet Geysir verzaubert uns die Springquelle Strokkur. Nicht weit entfernt zwingt der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss den Gletscherfluss Hvítá tosend in eine tektonische Spalte. Gegen Abend folgen wir der Hochlandpiste Kjölur über das karge Hochlandplateau.
-
Tag 3
Vom Kerlingarfjöll auf die Halbinsel Tröllaskagi - Kontraste
<Eine spannende Wanderung führt uns ins hochgelegene Geothermalgebiet Kerlingarfjöll. Hier erwartet uns eine wahre Hexenküche. Überall dampft und brodelt es zwischen bunten Sinter- und Schwefelablagerungen. Schneegefüllte Senken und leuchtend grüne Moose sorgen neben dem ohnehin bunten Rhyolith-Gestein für weitere Farbkontraste. Am Nachmittag führt unser Weg gen Norden. Auf der Tröllaskagi-Halbinsel erwartet uns frisches Grün.
-
Tag 4
Svarfaðardalur und Dalvík - Perlen in einer beeindruckenden Bergkulisse
<Die Halbinsel Tröllaskagi wird geprägt von mächtigen Basaltplateaus mit weiten, saftig-grünen Trogtälern. Umgeben von hohen, teils vergletscherten Bergen liegt das schöne Svarfaðardalur mit seinen Seitentälern gut geschützt in ihrem Zentrum. Neben einer Wanderung in dieser beeindruckenden und ruhigen Umgebung sind Walbeobachtungs-, Angel- und Reittouren vom Hafenstädtchen Dalvík aus möglich (optional, ca. 75,- Euro/ Person, 3 Stunden; Preis und Verfügbarkeit von Reittouren auf Anfrage vor Ort)
-
Tag 5
Von Tröllaskagi über Akureyri zum Mývatn - Die Zeiten ändern sich
<Am Vormittag passieren wir Akureyri, die schön gelegene Hauptstadt Nord-Islands, und nutzen die Gelegenheit zum Einkaufen. Das abgelegene Torfgehöft Laufás am anderen Fjordufer gibt uns einen Eindruck vom entbehrungsreichen Leben des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Auf dem weiteren Weg zum Mývatn ist ein Stopp am Goðafoss obligatorisch. Am späten Nachmittag erreichen wir den "Mückensee" und gehen auf Entdeckungstour. Unser erstes Ziel sind die Pseudokrater bei Skútustaðir.
-
Tag 6
Die geologischen Highlights der Mývatn-Region - Die Erde lebt
< -
Tag 7
Vom Mývatn über Jökulsárgljúfur und Egilsstaðir zum Berufjörður - Die Kraft des Wassers
< -
Tag 8
Vom Berufjörður zum Vatnajökull - Ins Reich der Gletscher
< -
Tag 9
Vatnajökull - Dem Gletscher ganz nah
< -
Tag 10
Vom Vatnajökull über Skaftafell nach Landmannahellir - Berge, Gletscher und Vulkane
< -
Tag 11
Landmannalaugar - Bunte Berge, heiße Quellen
< -
Tag 12
Von Landmannahellir durchs Þjórsárdalur zum Eyjafjöll - Naturgewalten und Einblicke in die Wikingerzeit
< -
Tag 13
Kap Dyrhólaey und Skógar - Ein Fels in der Brandung
< -
Tag 14
Vom Eyjafjöll über über Þingvellir und Reykjavík auf die Halbinsel Reykjanes - Zurück in die Zukunft
< -
Tag 15
Heimreise - Abschied auf Isländisch
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- 13x Frühstück, 12x Abendessen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO₂-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage)
- Unterkunft - 11 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit gemachten Betten/Bettwäsche, 3 Übernachtungen im Mehrbettzimmer im eigenen Schlafsack (Hochlandhütten)
- Verpflegung - Frühstück an den Tagen 2 - 14 (inklusive Getränke), Abendessen an den Tagen 2 - 13, gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten
- Transfers - alle nötigen Transfers ab/bis Flughafen Keflavík im Allrad-Minibus (wird von der Reiseleitung gefahren, Abreise mit Nachmittags- und Abendflügen)
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige contrastravel-Reiseleitung
- Geeignete Kleidung
- Für Wanderreisen empfehlen wir mehrere Schichten mit robuster, aber atmungsaktiver, wind- und wasserdichter Außenschicht
- hohe, feste Wanderschuhe ohne Nylonanteil (Vollleder)
- robuste, schnelltrocknende Hosen und Gamaschen.
- Wanderstöcke sind sinnvolle Ergänzungen zur Wanderausrüstung im winterlichen Island
- Schlafsack mit Wärmeleistung je nach Bedarf
Nicht inkludierte Leistungen
- Verpflegung - Abendessen an den Tagen 1 und 14 (gemeinsame Essen in Restaurants mit individueller Auswahl und Bezahlung), Frühstück am Abreisetag (aufgrund der frühen Flugzeiten, Frühstück für spätere Flüge optional erhältlich), Getränke bei allen Abendessen, Verpflegung tagsüber
- Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.