ab € 5.295,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Trekkingreise durch die Helambu-Region in Nepal kombiniert mit dem Königreich BhutanGrüne Hügel so weit das Auge reicht. Auf den Terrassenfeldern steht der Buchweizen in weißer Blüte, Orchideen schmücken die Baumstämme im mystischen Nebelwald. Und in der Ferne türmen sich die Bergriesen auf wie Wächter über die Natur. Wir befinden uns auf dem wenig begangenen Helambu Climate Trek. Wir wandern auf und ab, über Steintreppen und durch knorrigen Rhododendronwald. Immer wieder öffnet sich uns die Fernsicht auf die Bergkette des Jugal Himal, dessen Gipfel fast die 7.000 Meter knacken. Wir lernen die hier verwurzelte Sherpa-Kultur kennen, die ansonsten im Khumbu-Gebiet nahe des Mount Everest anzutreffen ist, und erfahren das Leben in den Dörfern hautnah – und immer wieder bewundern wir die buddhistischen Chörten, Stupas und Wassermühlen. Von Kathmandu aus fliegen wir in das kleine Königreich Bhutan, das "Land des Donnerdrachens", in dem regelmäßig das Bruttonationalglück gemessen wird. Hier nehmen wir teil an einem der farbenfrohen Feste, erleben die Spiritualität und Naturverbundenheit der Bhutaner. Selbstverständlich darf auch das Taktshang-Kloster nicht fehlen, das "Tigernest", das sich hoch über dem Paro-Tal an eine Felswand klammert.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Nepal
<Flug nach Kathmandu mit Ankunft am nächsten Tag. -
Tag 2
Willkommen in Kathmandu
<Nach Ankunft in Kathmandu Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit ist Gelegenheit zum Ausruhen oder für einen ersten Bummel durch die Altstadt. Am Abend treffen wir uns zu einem Willkommensdinner. -
Tag 3
UNESCO Weltkulturerbe im Kathmandu-Tal
<Heute entdecken wir einige der bedeutendsten Kulturschätze des Kathmandu-Tals. In der alten Königsstadt Patan bewundern wir kunstvoll verzierte Tempel und Pagoden rund um den historischen Durbar Square. Weiter geht es zur Stupa von Bodnath, einem wichtigen Zentrum des tibetischen Buddhismus. Beim Rundgang um die Stupa beobachten wir Pilger und Mönche, während Gebetsfahnen im Wind flattern und Gebetsmühlen sich drehen. Zum Abschluss besuchen wir die Tempelstätte Pashupatinath. -
Tag 4
Auf ins Land des Donnerdrachens
<Unsere Reise führt uns heute in das kleine Königreich Bhutan. Bei guter Sicht haben wir während des Fluges nach Paro Blick auf die Gipfel der Himalaya-Kette und können die Achttausender Cho Oyu, Everest, Lhotse und Kanchenjunga bewundern. Nach Ankunft am Flughafen fahren wir in unser Hotel in Paro. Am Nachmittag wandern wir hoch zum Nationalmuseum Bhutans im Ta-Dzong, welches sich über dem Paro-Tal erhebt und mit seinen 22 Metern das höchste Gebäude des Landes ist. -
Tag 5
Wanderung zum Tigernest
<Heute steht ein absoluter Höhepunkt auf dem Programm - das bekannte Kloster Taktshang. Auf steilem Weg wandern wir hinauf zu einer Aussichtsplattform, von der sich ein großartiger Blick auf das Tigernest bietet. Eine spektakuläre Schlucht mit Wasserfall trennt uns von der Klosteranlage, die sich hoch über dem Paro-Tal erhebt und für die Bhutaner eine der heiligsten Stätten des Landes ist. Der Bau besteht aus mehreren Tempeln und scheint förmlich an der Felswand zu kleben. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg nach Thimpu. Wir besuchen den Memorial Chorten, eine aufwändig gestaltete Gedenkstätte zu Ehren des 3. Königs von Bhutan. Im Nationalen Textilmuseum bewundern wir Bhutans feinste Webereien, bevor wir am Abend Zeit haben, gemütlich durch die Stadt zu schlendern. -
Tag 6
Über den Bergpass ins Punakha Tal
< -
Tag 7
Klosterfest in Punakha
< -
Tag 8
Rückflug nach Kathmandu
< -
Tag 9
Beginn des Helambu Climate Treks
< -
Tag 10
Über Ghul Bhanjang nach Kutumsang
< -
Tag 11
Panoramawanderung nach Mangengoth
< -
Tag 12
Über den 3.600m hohen Pass nach Tharepati
< -
Tag 13
Abstieg durch den Nebelwald nach Melamchigaon
< -
Tag 14
Über den Melamchi-Fluss nach Tarkeghyang
< -
Tag 15
Sermathang und Rückfahrt nach Kathmandu
< -
Tag 16
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu und ab/bis Paro
- Linienflug mit Qatar Airways (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
- Zwischenflug mit Druk Air ab Kathmandu nach Paro und zurück
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 325 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 8 x in Mittelklassehotels, 6 x in Lodges
- Halbpension, 12 x Mittagessen
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Gepäcktransport
- Begleitmannschaft
- Visagebühren für Bhutan
- Sustainable Development Fee in Bhutan (Gebühr zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung)
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren für Nepal
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.