ab € 2.395,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise von Paphos an der Westküste Zyperns über das Troodos-Gebirge zum Kap Greco im Südosten der InselDie Wellen schlagen sanft gegen die zerklüftete Küste, während die Sonne über das glitzernde Wasser tanzt. Meereshöhlen laden zu ausgiebigen Erkundungen ein. Duftende Kräuter begleiten uns auf unserem Weg durch die mediterrane Macchia der Akamas Halbinsel, während wir auf die unter uns liegende Küste blicken. Wir folgen schmalen Naturpfaden bis wir, versteckt unter einem Felsüberhang unter einem alten Feigenbaum, eine kleine natürliche Grotte entdecken. Beständig plätschert ein leises Rinnsal in das Becken, das als Bad der Aphrodite bekannt ist und wir nehmen uns die Zeit tiefer in die Mythen einzutauchen, die diese Göttin umranken. Wir durchqueren die Avakas-Schlucht, wo wir den Blick zum blauen Himmel über die steilen, hohen Kalksteinwände heben und uns von den uralten Zypressen zum Verweilen einladen lassen. Nach unserer Zeit an der Küste kehren wir dieser den Rücken und fahren ins Troodos-Gebirge im Herzen der Insel. Hier umrunden wir die Olympos, lassen uns von den kaledonischem Wasserfällen verzaubern und erkunden die berühmten Scheunendachkirchen in den kleinen Bergdörfern. Deren bunte Fresken erzählen uns Geschichten vergangener Zeiten. Wir durchstreifen alte Weinterrassen und kosten den Wein, der hier noch mit traditioneller Winzerkunst hergestellt wird. Abends schlendern wir durch die Gassen von Omodos, beobachten das Treiben auf den Plätzen und genießen in einer urigen Taverne zypriotische Meze in all ihrer Vielfalt. Zypern fasziniert uns mit seiner reichen Geschichte, den vielfältigen Landschaften, atemberaubenden Ausblicken und der einzigartigen Mischung aus Kultur und Kulinarik – eine Insel, die jeden in ihren Bann zieht.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise
<Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zu unserer ersten Unterkunft in der Stadt Paphos, die früher die Hauptstadt der Insel war., Sollten Sie vor der Reise die angebotene Reise in Nordzypern gebucht haben, fahren Sie gemeinsam mit dem Reiseleiter von Kyrenia an den Flughafen in Larnaka und dann mit der Gruppe weiter nach Paphos. -
Tag 2
Wanderung in der Avakas-Schlucht
<Am Morgen unseres ersten ganzen Reisetages fahren wir in die Bucht von Lara. Diese ist unter anderem für ihre abgelegenen Sandstrände bekannt, hauptsächlich jedoch als bekannter Nistplatz für Meeresschildkröten, die hier im Schutz der Dunkelheit ihre Eier ablegen. Oberhalb der Bucht schnüren wir unsere Wanderschuhe und steigen langsam und stetig auf ein Plateau, dem wir für ein paar Kilometer folgen. Von dort aus erhaschen wir bereits beeindruckende Blicke auf die Avakas-Schlucht. Über viele tausende Jahre hinweg, grub sich der Avakas-Fluss in den Stein und erschuf dabei ein kleines Naturjuwel. Wir steigen in die Schlucht ab und folgen den verschlungenen Pfaden des Flusses. Hohe Kalksteinwände, Kiefern, Zypressen und Wacholder prägen das Landschaftsbild. Nach einem kleinen Mittagspicknick fahren wir zum Kloster Agios Neophytos, in der Nähe des Dorfes Tala. Was es wohl mit der Entstehung dieses Klosters auf sich hat? Nach der Besichtigung fahren wir zurück nach Paphos. Gegebenenfalls bleibt dort noch Zeit für eine kurze Abkühlung im Wasser. Am Abend genießen wir gemeinsam zypriotische Fisch-Meze und lassen den Tag damit kulinarisch ausklingen. -
Tag 3
Akamas Halbinsel und Bad der Aphrodite
<Nach dem Frühstück fahren wir auf die Halbinsel Akamas und starten unsere Wanderung entlang des Adonis Naturlehrpfads. Von typisch mediterraner Vegetation gesäumt und unter großen Eichen führt uns unser Weg in Richtung Küste. Umgeben von der Macchia genießen wir das spektakuläre Panorama auf das azurblaue Meer. Nach einer Mittagsrast setzen wir unsere Wanderung fort und folgen dem Smigies Naturlehrpfad, der uns weiter ins Inland der Akamas Halbinsel führt. Die Ausblicke auf die Bucht von Lara und den Fischerort Latchi begleiten uns. Schließlich erreichen wir das berühmte Bad der Aphrodite, eine kleine natürliche Grotte. Von dort fahren wir zurück zu unserer Unterkunft und treffen uns erneut am Abend in der Stadt zum Essen. -
Tag 4
Erkundung von Paphos
<Zunächst erkunden wir Paphos. Wir besichtigen die berühmten Mosaike, die Säule des Apostels Paulus sowie die Königsgräber und lernen dabei eine Menge über die Vergangenheit Zyperns. Nach einemMittagspicknick machen wir uns auf den Weg gen Osten. Am Felsen Petra tou Romiou machen wir Halt und erkunden die Umgebung des Felsens, der als Geburtsort von Aphrodite gilt. Anschließend setzen wir unsere Fahrt in Richtung Troodos-Gebirge im Inland fort und erreichen schließlich unsere Unterkunft im beschaulichen Dörfchen Omodos, in welchem die uralten Traditionen des Weinanbaus bis heuteweitergeführt werden. Je nach Teilnehmerzahl kann hier eine Aufteilung der Gruppe auf benachbarte Gästehäuser erfolgen. Beim Abendessen in einem Restaurant lassen wir die ersten Tage Revue passieren. Vielleicht trinken wir dazu ein gutes Gläschen Wein? -
Tag 5
Olympos und kaledonische Wasserfälle
<Heute möchten wir den höchsten Berg Zyperns bewundern: den Olympos (1.952 m). Inmitten des Troodos-Gebirges bietet er ein weitläufiges Panorama über das Gebirge und bei guter Sicht bis aufs Mittelmeer. Auf steinigen Naturwegen umrunden wir auf ca. 1.800 m den Berg und neben den beeindruckenden Aussichten zieht die spannende Flora unsere Aufmerksamkeit auf sich. Jahrhundertealte Schwarzkiefer, Wacholderbüsche und duftender Troodos-Salbei begleiten uns. Wir suchen uns ein schönes Plätzchen für unser Mittagspicknick und fahren dann ein kurzes Stück in das malerische Dorf Pano Platres. Hier starten wir unsere zweite Rundwanderung zu den kaledonischen Wasserfällen. Zu Beginn folgen wir entlang steiniger Pfade einem kleinen Bach. Unser Weg wird von Pinien, Erlen und Platanen gesäumt und schließlich erreichen wir die Wasserfälle, die zu den größten Zyperns zählen und sich gut für eine kleine Erfrischung eignen. Nach einer kurzen Pause steigen wir eine Zeit aufwärts, um den Paphos-Wald auf dem Rückweg von oben zu überblicken. Anschließend fahren wir zurück nach Omodos, wo wir in einem lokalen Restaurant gemeinsam zu Abend essen. -
Tag 6
Wanderung durch das Marathasa-Tal
< -
Tag 7
Kap Greco und Larnaka
< -
Tag 8
Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Larnaka
- Linienflug mit LOT (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Larnaca und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 160 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 3 x im Gästehaus
- Vollpension
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.