Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 14 Bilder Anzeigen

Die Highlights der Bretagne erwandern

Geführter Wanderurlaub

Highlights erwandern
Reisecode
FRBES001
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Highlights

  • Wandere auf dem legendären Zöllnerpfad (GR34) entlang wilder Klippen
  • Erlebe den geheimnisvollen Huelgoat-Wald
  • Genieße das Panorama vom Menez-Hom mit Blick über die Crozon-Halbinsel
  • Entspanne im charmanten Küstenort Morgat

Profil

  • Komfortabler Standort im 3★-Hotel mit Meerblick und Charme
  • 5 abwechslungsreiche Wanderungen – entspannt, aussichtsreich und voller Genuss
  • Überwiegend gute Wege, Trittsicherheit ist jedoch erforderlich

Highlights erwandern <

Wenn man zum ersten Mal in ein Land, eine Region oder auf eine Insel reist, möchte man zuerst die bekanntesten Touren erwandern. Auf unseren Highlight-Reisen sind genau diese Wanderungen Programm, welche unter die Kategorie „muss man gesehen haben, muss man erwandert haben“ fallen. Denn es gilt: Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Mittagessen oder Lunchpaket bzw. Abendessen. Das Besondere an diesen Reisen sind die attraktiven Preise.

Reisebeschreibung 2026

Wo das Meer in kräftigem Blau an schroffe Klippen schlägt und feine Sandstrände in einsame Buchten einladen, liegt die Crozon-Halbinsel – ein Stück Bretagne, das mit Ursprünglichkeit und Vielfalt verzaubert. Auf unseren Wanderungen folgen wir dem legendären Zöllnerpfad (GR34), der uns von bizarren Felsformationen zu goldenen Stränden, von geheimnisvollen Wäldern bis hinauf zum Gipfel des Menez-Hom führt. Unterwegs lassen wir uns den salzigen Atlantikwind ins Gesicht wehen, durchstreifen geschichtsträchtige Orte wie Locronan und staunen über die moosbewachsenen Felsblöcke im sagenumwobenen Huelgoat-Wald. Zwischen wilden Küstenlandschaften und kulinarischen Entdeckungen spüren wir das französische savoir vivre – die Kunst, das Leben mit allen Sinnen zu genießen.

Charakter der Reise
Es handelt sich um eine komfortable Wanderreise mit einem Hotelstandort im charmanten Küstenort Morgat. Nach einem entspannten Frühstück brechen wir jeden Tag zu unseren Wanderungen auf und kehren meist am späten Nachmittag zurück. So bleibt genügend Zeit, den Tag bei einem Bummel durch den Ort ausklingen zu lassen – oder sich mit einem erfrischenden Bad im Meer zu belohnen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in der Bretagne

    <

    Flug nach Brest. Am Flughafen wirst du von einem ASI Vertreter abgeholt und in das Hotel gefahren. Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt gegebenenfalls etwas Wartezeit an.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 62 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Hotel L'Escale Marine ★★★, Morgat

    Webseite: Hotel L'Escale Marine
  2. Tag 2

    Rundtour zwischen Klippen und Meer

    <

    Ein kurzer Transfer bringt uns nach Camaret-sur-Mer. Von dort wandern wir auf dem GR34 entlang der Küste, wo sich schon nach wenigen Schritten der Blick auf den Atlantik öffnet und das Meer in sattem Blau glitzert. Der Pfad führt uns über Heideflächen und Klippen bis zur Landspitze von Toulinguet und weiter am langen Strand von Pen Hat entlang. Am Kap Pen Hir stehen wir schließlich vor den „Tas de Pois“ – markanten Felsnadeln, die aus den Wellen ragen und wie Wächter vor der Küste wirken. Am Strand von Veryac’h machen wir eine Pause, bevor uns der Rückweg durch das Landesinnere wieder nach Camaret-sur-Mer führt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:30 h
    Aufstieg
    ca. 170 hm
    Abstieg
    ca. 180 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 22 km
    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel L'Escale Marine ★★★, Morgat

    Webseite: Hotel L'Escale Marine
  3. Tag 3

    Von Morgat zum Cap de la Chèvre und zurück

    <

    Wir starten in Morgat und folgen dem GR34 südwärts entlang der zerklüfteten Küste. Immer wieder öffnen sich neue Ausblicke auf versteckte Buchten, etwa bei der Île Vierge, wo türkisfarbenes Wasser und helle Strände einen reizvollen Kontrast zur wilden Felsenküste bilden. Am Cap de la Chèvre genießen wir den weiten Blick über den Atlantik, bevor uns ein stiller Weg durch das grüne Landesinnere zurück nach Morgat führt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 17,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 330 hm
    Abstieg
    ca. 330 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel L'Escale Marine ★★★, Morgat

    Webseite: Hotel L'Escale Marine
  4. Tag 4

    Entlang der Strände zur Pointe de Dinan

    <

    Ein kurzer Transfer bringt uns zum weitläufigen Sandstrand der Plage de la Palue, wo wir unsere heutige Etappe beginnen. Von hier folgen wir dem Küstenpfad, der uns über den Strand von Lostmarc’h führt und immer neue Ausblicke auf die zerklüftete Atlantikküste schenkt. Höhepunkt des Tages ist die Pointe de Dinan, deren gewaltige Felsformationen wie ein steinernes Tor aus dem Meer ragen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 220 hm
    Abstieg
    ca. 210 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 5 km
    Fahrzeit
    ca. 00:10 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel L'Escale Marine ★★★, Morgat

    Webseite: Hotel L'Escale Marine
  5. Tag 5

    Mystischer Wald Huelgoat & mittelalterlicher Charme Locronan

    <

    Wir fahren ins Landesinnere und tauchen in die geheimnisvolle Welt des Huelgoat-Waldes ein. Zwischen moosbewachsenen Felsen, alten Bäumen und sanft plätschernden Bächen wandern wir auf verschlungenen Pfaden, die von Mythen und Legenden umrankt sind – ein Ort, an dem sich Natur und Geschichte auf besondere Weise verweben. Auf dem Rückweg erwartet uns das charmante Städtchen Locronan mit seinen Granithäusern, Kopfsteinpflastergassen und seinem einzigartigen historischen Flair. Eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und kultureller Entdeckung.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 340 hm
    Abstieg
    ca. 340 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 152 km
    Fahrzeit
    ca. 02:40 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel L'Escale Marine ★★★, Morgat

    Webseite: Hotel L'Escale Marine
  6. Tag 6

    Gipfelglück am Menez-Hom und Meeresrauschen am Plage de Pentrez

    <
  7. Tag 7

    Zeit zur freien Verfügung

    <
  8. Tag 8

    Abschied nehmen von der wunderschönen Halbinsel Crozon

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Flug nach Brest und zurück
  • 7 Nächte im Hotel L'Escale Marine *** in Morgat
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Transfers in landesüblichen Bussen, teilweise Taxis lt. Reiseverlauf
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
  • ASI Tourenbuch

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Teleskopwanderstöcke
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
  • zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Badesachen
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopstöcke als Gehhilfe
  • Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Funktionsunterwäsche
  • Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.