Reisebeschreibung 2023
Der immergrüne Gipfel eines gigantischen Vulkans erhebt sich aus den blauen Wogen des Atlantiks. So dramatisch könnte man die liebliche Insel Madeira beschreiben. Tatsächlich handelt es sich um ein Paradies für Wanderer: spektakuläre Steilküsten, Wasserfälle, Hochebenen und die bizarre Welt der Picos sind von den nassen Lebensadern der Levadas durchzogen. Steinalte Baumriesen thronen in den Lorbeerwäldern, die Südküste ist mit den Terrassen des Madeira-Weins durchzogen. Wir erleben jeden Tag aufs Neue die Vielfalt dieser Insel und entdecken hautnah die überwältigende Natur Madeiras.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Madeira
<Flug nach Madeira. Du wirst am Flughafen von Madeira von einem ASI Vertreter abgeholt und in das Hotel gefahren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Die Begrüßung durch den ASI Guide findet am Tag 2 der Reise statt.
-
Tag 2
Das kontrastreiche Ostkap
<Nach dem Frühstück treffen wir uns um 8.30 Uhr an der Rezeption des Hotels mit dem ASI Wanderführer zum gegenseitigen Kennenlernen. Bitte bereits in voller Wanderausrüstung erscheinen. Anschließend erwartet uns eine etwas leichtere Wanderung, bei der wir die kontrastreiche Landschaft des Ostkaps entdecken. Wir starten in der Baía d'Abra und gehen durch bizarre Steinlandschaften mit spärlicher Vegetation, vorbei an tollen Aussichtspunkten auf das Meer und die Felsen.
-
Tag 3
Auf der Levada do Furado zum Portela-Pass
<Madeira ist die Insel der tausend Levadas. Heute erwandern wir einen Klassiker unter diesen Touren: die Forellenlevada! Schon kurz nach Beginn der Tour befinden wir uns inmitten einer urwüchsigen Landschaft mit überwältigender Vegetation und durchwandern Felsdurchbrüche sowie kurze Tunnel. Schließlich erreichen wir den Portela-Pass, wo wir landestypisch einkehren.
-
Tag 4
Madeiras höchste Berge
<Am Pico Arieiro beginnt die Wanderung über zahlreiche Treppen und durch Tunnel entlang des Hauptkamms der Insel bis zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg Madeiras mit 1.862 m. Linkerhand blickt man stets tief hinab in das wilde Curral das Freiras-Tal, während rechts der Blick auf das Tal von Ribeira Seca frei wird. Steil abfallende Wände mit üppiger Vegetation machen diese Wanderung zu einer der spektakulärsten und schönsten der gesamten Wanderwoche.
-
Tag 6
Das Tal der Nonnen
<Fahrt ins Herz der Insel zur Boca da Corrida. Von dort führt der wunderbar angelegte Weg durch eine überwältigende Bergwelt bis zum Fuße des Pico Grande. Anschließend wandern wir serpentinenartig hinunter ins Tal der Nonnen. Dort machen wir Halt und kehren in einem urigen Restaurant bei Senhor Gabriel ein, um eine unvergessliche Zeit zu verbringen.
-
Tag 5
Rabaçal und die 25 Quellen
< -
Tag 7
Ein Tag zur freien Verfügung
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Madeira
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- Flug nach Madeira und zurück
- 7 Nächte im Hotel Ocean Gardens****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
EU Bürger und Schweizer benötigen einen Reisepass oder einen Personalausweis. Ein Visum ist nicht nötig. Impfungen sind derzeit nicht vorgeschrieben.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Am Flughafen von Madeira wirst du von einem ASI-Vertreter erwartet. Bitte achte unmittelbar nach Verlassen der Sicherheitszone auf ein ASI-Willkommensschild. Anschließend Fahrt ins Hotel. Die Begrüßung durch den ASI-Wanderführer findet an Tag 2 statt. Treffpunkt ist 08:30 an der Rezeption des Hotels.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung den Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Funktionsunterwäsche
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenschutzhülle für den Rucksack
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst für diese Reise ein tägliches Taschengeld für Souvenirs, freiwilliges Trinkgelder etc. sowie für nicht inkludierte Mahlzeiten und Getränke.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.