Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Entdecke Jotunheimen - Durchquerung & Oslo

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2NOOSL006T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (3 Bewertungen)
4,0

ab € 1.580,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Svartdalen – Norwegens schönstes Tal
  • Hohe Gipfel mit Panoramablick
  • Kulturgeschichte und lokale Speisen in historischen Unterkünften

ab € 1.580,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Diese Tour ist für Wanderer mit durchschnittlichem Fitnessniveau und einigen grundlegenden Wander- und Outdoor-Fähigkeiten konzipiert. Diese Route führt Sie direkt ins Herz von Jotunheimen, über den schönen Bygdinsjøen, durch wunderschöne Täler und Gipfel mit fantastischer Aussicht. Es ist eine Kombination aus Hin- und Rückfahrten und Strecken von Kabine zu Kabine, was bedeutet, dass es einen Punkt ohne Wiederkehr geben wird. Die Tour führt Sie zu einigen der historischsten Unterkünfte in der Gegend von Jotunheimen, mit köstlichem Essen und dem Charme des norwegischen Outdoor-Lebens. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 50 km, je nach Länge der Tagesausflüge.

Charakter der Reise
Unsere ausgewählten Tagestouren sind markiert und Sie treffen auf andere Wanderer. Die Wege sind schmal, oft felsig und teilweise müssen Flüsse und Bäche überquert werden.
Zur Orientierung erhalten Sie von uns eine physische Karte und eine ausführliche Tourenbeschreibung. Auf Wunsch auch gpx-Dateien für alle Trails.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Oslo

    <

    Sie werden in einem Mittelklasse Hotel im Zentrum von Oslo untergebracht. 

    Unterkunft

    Thon Hotel Astoria o.ä., Oslo

    Webseite: Thon Hotel Astoria
  2. Tag 2

    Von Oslo nach Bygdin

    <

    Bus: Valdresekspressen von Oslo

    Genießen Sie die Fahrt von der Großstadt nach Valdres und Jotunheimen! Die Expressbusse bringen Sie direkt von der Hauptstadt ins Herz Norwegens. Auf dem Weg passieren Sie Berge, Täler, Flüsse und schöne Bauernhöfe. Die Busse verfügen über kostenloses WLAN, Steckdosen mit USB-Ladegeräten und Toiletten.

    Frühe Anreise - mögliche Bergtour: Synshorn

    Synshorn liegt auf 1.457 Metern über dem Meeresspiegel und bietet einen fantastischen Blick auf Jotunheimen. Die Wege sind leicht zu gehen und variieren zwischen etwas weichem Gelände und felsigem Gelände nahe der Spitze.

    Sie finden das Bygdin Fjellhotell direkt am Bygdinvannet und der Anlegestelle der M/B Bitihorn. Das Hotel bietet eine traditionelle und historische Atmosphäre mit guter lokaler Küche.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 5,0 km
    Gehzeit
    ca. 01:30 h
    Aufstieg
    ca. 450 hm
    Abstieg
    ca. 450 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Bygdin Høyfjellshotell o.ä., Bygdin

    Webseite: Bygdin Høyfjellshotell
  3. Tag 3

    Wanderung: Bitihorn

    <

    Bitihorn auf 1.607 m.ü.M. ist eine klassische Route im Bygdin Hotel. Sie gehört zu den einfacheren in der Gegend und eignet sich sowohl für „Anfänger“ als auch für Berggewöhnte. Oben angekommen bietet sich ein fantastischer Panoramablick über weite Teile der gesamten Valdres-Region.

    Schwierigkeit: Mittel 

    Sie finden das Bygdin Fjellhotell direkt am Bygdinvannet und der Anlegestelle der M/B Bitihorn. Das Hotel bietet eine traditionelle und historische Atmosphäre mit guter lokaler Küche.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 600 hm

    Verpflegung

    Abendessen, Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Bygdin Høyfjellshotell o.ä., Bygdin

    Webseite: Bygdin Høyfjellshotell
  4. Tag 4

    Svartdalen

    <

    Boot: (M/B Bitihorn) Bygdin → Torfinnsbu

    Der vierte Tag beginnt mit einer wunderschönen Fahrt über Bygdinvannet mit dem historischen M/B Bitihorn. An Bord der Bygdinbåten können Sie viele der mächtigen Gipfel von Jotunheimen sehen, die sich entlang des Wassers erheben.


    Wanderung: Svartdalen - Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

    Svartdalen - oft als Jotunheimens schönstes Tal bezeichnet. Während Sie durch dieses üppige Tal wandern, werden Sie von majestätisch aufragenden Gipfeln umgeben, von denen einige über 2.000 Meter hoch sind.
    Auf 990 m über dem Meeresspiegel am westlichen Ende von Gjendevannet finden Sie Gjendebu. Das Hotel bietet eine traditionelle und historische Atmosphäre mit guter lokaler Küche - und ist die älteste Hütte von DNT, die 1871 erbaut wurde.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 07:00 h
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 600 hm

    Verpflegung

    Abendessen, Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Gjendebu Hütte o.ä., Gjendebu

    Webseite: Gjendebu Hütte
  5. Tag 5

    Von Gjendebu nach Gjendetunga

    <

    Ruhetag
    Heute kannst du einen entspannten Tag in der wunderschönen Gegend von Gjendebu genießen oder zwischen den vorgeschlagenen Wanderungen wählen.

    Alternative 1 – Wanderung nach Gjendetunga
    Gjendetunga erhebt sich über Gjendebu und ist eine Tour, die du nicht verpassen solltest, wenn du in dieser Gegend bist. An einem klaren Tag kannst du dein Mittagessen auf dem Gipfel mit einem 360-Grad-Panoramablick auf das grüne Gjende und die umliegenden Bergmassive im Osten und Westen genießen. Beachte jedoch, dass ein kurzer, steiler Abschnitt dabei ist, der besonders bei Nässe etwas anspruchsvoll sein kann.

    Dauer: 3-5 Stunden, 8 km, 520 Höhenmeter

    Alternative 2 – Wanderung nach Bukkelægre
    Wenn du Lust auf etwas Herausfordernderes hast, ist diese Wanderung wunderschön und spannend. Du startest am See und steigst dann einen steilen Hang fast 500 Meter hinauf nach Bukkelægre. Oben am Grat wanderst du in einfachem Gelände weiter in Richtung des schönen Storådalen. Die letzten 4 Kilometer folgst du dem Fluss Storåa zurück nach Gjendebu. Beachte, dass diese Wanderung technischer ist als die nach Gjendetunga, mit einem noch steileren und längeren Abschnitt, an dem Ketten zur Sicherung angebracht sind.

    Dauer: 3-6 Stunden, 14 km, 550 Höhenmeter

    Verpflegung

    Abendessen, Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Gjendebu Hütte o.ä., Gjendebu

    Webseite: Gjendebu Hütte
  6. Tag 6

    Veslådalen

    <
  7. Tag 7

    Von Eisbugarden über Bygdin nach Oslo

    <
  8. Tag 8

    Individuelle Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 5 Nächte in Hütten oder Hotels in Zimmer mit Bad/Dusche und WC oder geteiltem Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 5x Lunch Box, 5x Abendessen
  • Bustransport ab/bis Oslo
  • Gepäcktransport
  • Die Reise beinhaltet den Transport von Oslo nach Bygdin mit dem Valdresekspressen, Bootsfahrten und dem Valdresekspressen von Bygdin zurück nach Oslo.
  • Ausführliche Tourenbeschreibung
  • Karte
  • GPS Daten

Unterkunft 2026

Sie übernachten im Bygdin Hotel und in zwei DNT-Hütten (Norwegian Tourist Association). Bei Bygdin haben Sie Ihr eigenes Badezimmer. Einige Unterkünfte haben Etagenduschen/WC, alle bieten jedoch Doppelzimmer mit Doppelzimmer mit separaten Betten und gutem Komfort und sind bekannt für ihre tolle, lokale Küche. Die abgelegenen Hütten beherbergen alle Wanderer und Gäste der Umgebung. Entsprechend viele Gäste teilen sich daher die sanitären Anlagen. 

In allen Unterkünften erhalten Sie Handtücher und Bettwäsche. Ebenso gibt es überall die Möglichkeit zu Duschen.  Die meisten Hotels und Hütten bevorzugen die Bezahlung mit Kredikarte.

Alle Unterkünfte konzentrieren sich auf die lokale Küche. Am Frühstückstisch stellen Sie sich Ihr eigenes Lunchpaket zusammen. Auf Wunsch können Sie auch heißen Tee mit auf die Reise nehmen. Das Abendessen ist ein Zwei- bis Drei-Gänge-Menü.


Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise nach Oslo

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,0
Reiseprogramm 4,7
Verpflegung 4,9
Unterkunft 4,7
  • Dominik, Juli 2025

  • Olaf, Juni 2025

    Die Reise war gut organisiert und man konnte sie problemlos individuell durchführen

Termine

  • Entdecke Jotunheimen - Durchquerung & Oslo

  • 2NOOSL006T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Oslo. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Untenstehenden finden Sie die Buszeiten für die Hauptsaison (Juli-August), die Zeiten außerhalb der Hochsaison können abweichen. Bitte prüfen Sie die Abfahrtzeiten vor der Buchung Ihrer internationalen Flüge und buchen Sie Ihre Anreise entsprechend. Ggf. ist bei der Rückreise eine Zusatznacht in Oslo in Eigenregie notwendig. 

 

ANREISETAG (Oslo-Bygdin):

  • 08:30 - 12:43
  • 10:20 - 14.33
  • 12:20 - 16:28

 

ABREISETAG (Fondsbu-Oslo):

  • Boat nach Bygdin 11:30, weiter mit dem Bus ab Bygdin 14:20 - 18:35

 

Treffpunkt

Treffpunkt ist das Busterminal in Oslo.

Hinweise zum Reisegepäck

Die Reise beinhaltet den Transport von Oslo nach Bygdin mit dem Valdresekspressen, Bootsfahrten und dem Valdresekspressen von Bygdin zurück nach Oslo.

Der Gepäcktransport ist im Preis inbegriffen und beinhaltet:

  • Von Bygdin Høifieldhotell nach Gjendebu DNT
  • Von Gjendebu DNT nach Fondsbu DNT
Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehilfe
  • Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.