Reisebeschreibung 2023
Auf der Südroute des Mjølkevegen erleben Sie das baumlose Hochland und die bewirtschafteten Alm- und Hüttenregionen mit Blick auf die hohen Berge von Jotunheimen. Sie radeln auf guten Schotterstraßen und haben die Möglichkeit, einige der Sommerhöfe entlang des Weges für ein Mittagessen zu besuchen. Seen, die zum Baden einladen, und ein gut ausgebautes Routennetz machen es möglich, mehr oder weniger die Region zu erkunden. Diese Rundtour ist für die ganze Familie und Freizeitradler geeignet. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 120 km.
Charakter der Reise
Mjølkevegen: Die Südroute ist eine familienfreundliche Radtour, die sowohl für aktive Familien als auch für erfahrene Radfahrer geeignet ist, die eine ruhige und schöne Route suchen. Die Südroute ist auch eine gute Alternative für diejenigen, die alles erleben wollen, was diese schöne Region in Norwegen zu bieten hat - dies ist eine flexible Reise, bei der Sie wählen können, ob Sie das Radfahren mit Bergtouren kombinieren oder andere tolle Radrouten in der Gegend ausprobieren möchten. Entlang der Straße und an der Unterkunft gibt es mehrere schöne Berg- und Wandertouren, wie z. B. Syningen bei Storefjell und Noseknippa bei Panoramaveien. Es gibt auch viele andere Naturerlebnisse, die nur darauf warten, entlang des Mjølkevegen entdeckt zu werden, wie z. B. Schwimmen und Angeln in den schönen Seen und kulturelle Erlebnisse wie der Besuch der traditionellen Ställe in der Gegend.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Von Oslo nach Kamben
<Genießen Sie die Fahrt von der Großstadt nach Valdres und Jotunheimen! Die Expressbusse bringen Sie direkt von der Hauptstadt ins Herz Norwegens. Unterwegs kommen Sie an Bergen, Tälern, Flüssen und schönen Bauernhöfen vorbei. Die Busse verfügen über kostenloses WiFi, Steckdosen mit USB-Ladegeräten und sanitäre Anlagen.
Sie müssen den Bus in Fagernes verlassen, wo wir Sie abholen und nach Kamben, der ersten Unterkunft, fahren (45 Minuten).
Unterkunft: Kamben
Ihre erste und letzte Unterkunft, das Berghotel Kamben, wird Sie mit außergewöhnlichem Service empfangen. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu Ihrer bevorstehenden Radtour. Wenn Sie ein Leihrad gebucht haben, erhalten Sie es hier. Das gemütliche, familiengeführte Hotel bietet Ihnen einen traumhaften Start in den Urlaub. -
Tag 2
Von Kamben nach Vaset
<Radfahren: Kamben → Gomobu (über Stølsvidda)
Die Radtour vom Golsfjellet über die baumlose, wunderschöne Stølsvidda nach Vaset bietet Ihnen einige Steigungen, belohnt Sie aber mit schönen Ausblicken auf Jotunheimen und das Hemsedalsfjellet. Die Route führt durch aktive landwirtschaftliche Gebiete, in denen das Vieh frei weidet, und es ist mehr als wahrscheinlich, dass Sie während der Fahrt Tiere auf der Straße grasen sehen.
Die Gomobu Fjellstue liegt auf dem Gipfel des Hügels über Vaset. Ein Familienbetrieb mit gemütlicher Atmosphäre und traditionellem Essen.
-
Tag 3
Von Vaset nach Syndinstøga
<Radfahren: Gomobu → Syndinstøga (Mjølkevegen)
Heute werden Sie eine kürzere Strecke auf einem Single-Trail zurücklegen, aber die meiste Zeit werden Sie auf schönen Schotterstraßen durch aktive landwirtschaftliche Gebiete fahren. Sie werden heute an vielen Seen vorbeifahren - vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit für ein Bad?
Diese kleine Unterkunft bietet nur ein paar gemütliche Apartments. Die Küche ist in der Region sehr bekannt, und Sie können sich auf ein kulinarisches Highlight nach einem Tag im Sattel freuen. -
Tag 4
Von Syndinstøga nach Vaset
<Radfahren: Syndinstøga → Gomobu (Weg über den Grønnsen)
Heute radeln Sie zurück zum Hotel Vaset und Gomobu, aber auf einem anderen Weg, der Sie auf einem 5 km langen Single-tTrail hinauf in ein zauberhaftes Hochland mit einer fantastischen Aussicht führt.
In Vaset finden Sie die Gomobu Fjellstue. Ein familiengeführtes Hotel mit gemütlicher Atmosphäre und traditionellem Essen.
-
Tag 5
Von Vaset nach Kamben
<Radfahren: Vaset → Kamben (über Panoramavegen)
Von Gomobu aus folgen Sie heute dem "Panoramavegen" - wie der Name schon sagt mit einem Panoramablick über die hügelige und kultivierte Landschaft des Golsgebirges. Zwischendurch haben Sie die Möglichkeit, einen Bauernhof und das berühmte Café Langestølen zu besuchen, wo Sie die norwegische Spezialität "rømmegrøt" (ein Sauerrahmbrei) und die traditionellen Waffeln genießen können.
Feiern Sie Ihren letzten Tag mit einem köstlichen 5-Gänge-Menü in diesem gemütlichen Berghotel. -
Tag 6
Abreise nach Oslo
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 5 Übernachtungen
- 5x Frühstück, 4x Lunch Box, 5x Abendessen
- Transfer von und nach Oslo
- Gepäcktransport
- Detaillierte Tourenbeschreibung
- Original Mjølkevegen Karte
Unterkunft 2023
Tag: 1 - Kamben
Tag: 2 - Gomobu Berghütte
Tag: 3 - Syndinstøga
Tag: 4 - Gomobu-Berghütte
Die Tour-Pension beinhaltet Frühstück, Lunchpaket und Abendessen. Wenn Sie ein weiteres Getränk für das Abendessen oder Snacks / Schokolade auf der Reise möchten, kann dies in den Hütten gekauft werden. Es ist möglich, die Thermoskanne mit heißen Getränken (gegen eine Gebühr) und Trinkflaschen mit Wasser (kostenlos) in allen Unterkünften zu füllen.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise nach Oslo
- Getränke
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Anreise
Individuelle An- und Abreise von und nach Oslo.
Treffpunkt
Treffpunkt ist das Busterminal in Oslo. Standardabreise ab Oslo Bus Terminal für die Tour ist: 10:20 Uhr.
Hinweise zum Reisegepäck
Der Gepäcktransport zwischen allen Unterkünften ist im Preis inbegriffen und beinhaltet:
Von Kamben nach Gomobu Fjellstue
Von Gomobu Fjellstue nach Syndinstøga
Von Syndinstøga nach Gomobu Fjellstue
Von Gomobu Fjellstue
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.