Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 10 Bilder Anzeigen

Norwegen - Trekking in Jotunheimen - 8 Tage

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2NOOSL002T
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Sprache
Englisch
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (10 Bewertungen)
4,2

ab € 2.007,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wandere in Norwegens beliebtestem Nationalpark
  • Erlebe die reizvolle Berg- & Seenlandschaft
  • Begehe einen Gletscher

ab € 2.007,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Erleben Sie ein Abenteuer im Jotunheimen Nationalpark! Diese Tour führt Sie durch Täler, zu Seen, auf Gipfel und sogar auf den Uranostind Gletscher. Die Region ist seit Jahrhunderten Ziel vieler Bergsteiger, Künstler und Naturliebhaber. Wilde Tiere und eindrucksvolle Landschaft sind hier direkt erfahrbar, während Sie täglich von Ort zu Ort mit einem kleinem Tagesrucksack wandern. Dabei kommen Sie in gemütlichen Lodges, historischen Hotels und traditionellen Hütten inmitten der Berge unter. Verbringen Sie einen unvergesslichen Trekkingurlaub in Norwegen!

Charakter der Reise
Diese Trekkingtour eignet sich für Wanderer mit guter Fitness und Wandererfahrung. Es sind einige längere, herausfordernde Wanderungen dabei, und 2 Tage, die 1.100 Höhenmeter abverlangen. Die Wege sind gut markiert. Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines Abenteuers.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in Norwegen

    <

    Ankunft in Norwegen. Abfahrt mit dem Express Bus vom Oslo Busbahnhof täglich um 10:20 Uhr. Sie fahren direkt nach Bygdin (ca. 4 Stunden Fahrzeit). 

    Genießen Sie die Fahrt von der Großstadt in Richtung Valdres und Jotunheimen! Die Expressbusse bringen Sie direkt von der Hauptstadt in das Herz Norwegens. Unterwegs kommen Sie an Bergen, Tälern, Flüssen und schönen Bauernhöfen vorbei. 

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Bygdin Høyfjellshotell, Bygdin

    Webseite: Bygdin Høyfjellshotell
  2. Tag 2

    Wanderung auf den Berg Bitihorn

    <
    Am ersten Wandertag steht gleich ein Klassiker auf dem Programm: Auf das Bitihorn mit 1.607 m über dem Meeresspiegel führt eine schöne Wanderung, die sich gut als Eingehtour eignet. Die Route beginnt vor der Haustür des Bygdin Hotels und führt Sie hinauf zu einem fantastischen Panoramablick über Valdres.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 600 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Bygdin Høyfjellshotell, Bygdin

    Webseite: Bygdin Høyfjellshotell
  3. Tag 3

    Durch das Svartdalen Tal nach Gjendebu

    <

    Sie fahren mit der M/B Bitihorn von Bygdin nach Torfinnsbu, wo Ihre Wanderung beginnt (45 Minuten). Das Svartdalen ist ein wunderschönes Tal mit Blick auf viele 2000-Meter-Gipfel und Gletscher. Es ist jedoch keine leichte Wanderung, da Sie einige Bäche überqueren müssen und der Weg recht steinig ist. Trittsicherheit ist daher von Vorteil. Am Ende erwartet Sie ein steiler Abstieg - bei Nässe kann dieser Teil auch recht rutschig sein. Nehmen Sie sich Zeit, um sicher zur nächsten Hütte zu kommen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 07:00 h
    Aufstieg
    ca. 610 hm
    Abstieg
    ca. 610 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Gjendebu Hütte, Bygdin

    Webseite: Gjendebu Hütte
  4. Tag 4

    Tag zur freien Verfügung in den Gjende Alpen

    <

    Ruhetag: Heute kannst du einen entspannten Tag in der wunderschönen Umgebung von Gjendebu genießen oder zwischen den vorgeschlagenen Wanderungen wählen.

    Alternative 1 – Wanderung zur Gjendetunga
    3-5 Stunden, 8 km, 520 Höhenmeter

    Die Gjendetunga erhebt sich hoch über Gjendebu und ist ein Ausflug, den du dir in dieser Gegend nicht entgehen lassen solltest. An klaren Tagen kannst du dein Mittagessen auf dem Gipfel genießen – mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick auf den grün schimmernden Gjendesee sowie die umliegenden Gebirgsmassive im Osten und Westen. Beachte jedoch, dass es einen kurzen, steilen Abschnitt gibt, der besonders bei Nässe etwas anspruchsvoll sein kann.

    Alternative 2 – Wanderung nach Bukkelægre

    3-6 Stunden, 14 km, 550 Höhenmeter

    Wenn du Lust auf etwas Herausfordernderes hast, ist diese Wanderung schön und spannend. Du startest am See und steigst dann einen steilen Hang hinauf – fast 500 Höhenmeter bis zum Bukkelægre. Oben am Grat wanderst du durch leichtes Gelände in Richtung des wunderschönen Storådalen. Die letzten 4 Kilometer folgst du dem Fluss Storåa zurück nach Gjendebu. Beachte, dass diese Tour technischer ist als die Wanderung zur Gjendetunga, mit einem noch steileren und längeren Anstieg, bei dem Ketten zur Sicherung angebracht sind.

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Gjendebu Hütte, Gjendebu

    Webseite: Gjendebu Hütte
  5. Tag 5

    Auf den Besseggen Grat

    <

    Der Tag beginnt mit einer wunderschönen Fahrt über das Gjendevannet mit dem Gjendebåten. An Bord des Bootes sehen Sie viele der mächtigen Gipfel von Jotunheimen, die sich entlang des Wassers erheben.

    Der Besseggen ist eine der beliebtesten Wanderungen Norwegens. Auf der gesamten Wanderung haben Sie fantastische Ausblicke auf den grün gefärbten Gjende-See, Gletscher und hohe Berge. Der Besseggen-Grat selbst sieht steil und unmöglich zu besteigen aus, ist aber für jeden ohne Höhenangst machbar. Diese Wanderung ist lang und hat viele Höhenmeter, aber sie wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. 

     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 08:00 h
    Aufstieg
    ca. 1.100 hm
    Abstieg
    ca. 1.100 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Gjendesheim Hütte, Gjendesheim

    Webseite: Gjendesheim Hütte
  6. Tag 6

    Über die Berge nach Eidsbugarden

    <
  7. Tag 7

    Gletscher und Gipfel Uranostind

    <
  8. Tag 8

    Abschied nehmen von Norwegen

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 7 Nächte in Hütten oder Hotels in Zimmer mit Bad/Dusche und WC oder geteiltem Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 7x Lunch Box, 7x Abendessen
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Bustransfer von Oslo und zurück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Geführte Wanderung zum Uranostind Gletscher (englischspr. Guide)
  • Detaillierte Routenbeschreibung auf Englisch (ausschließlich digital)
  • Bettwäsche und Handtücher in allen Unterkünften

Unterkunft 2025

Du wohnst in historischen Hotels und in einigen der am schönsten und bekanntesten Hütten des Norwegischen Trekking Verbandes DNT. Einige Unterkünfte haben Etagenduschen/WC, alle bieten jedoch Doppelzimmer mit separaten Betten und gutem Komfort und sind bekannt für ihre tolle, lokale Küche. Die abgelegenen Hütten beherbergen alle Wanderer und Gäste der Umgebung. Entsprechend viele Gäste teilen sich daher die sanitären Anlagen. 

  • Bygdin Hotel: Dieses historische Hotel aus dem Jahr 1912 bietet verschiedene Zimmertypen und eine tolle Küche. Gjendebu DNT Cabin: Die älteste Hütte des Norwegischen Trekking Verbandes (kurz DNT). Mit 150 Jahre Geschichte in den Wänden, gelegen am westlichen Rand des Sees, ist dies idyllischer Ausgangspunkt für die Wanderung.  
  • Fondsbu DNT Cabin oder Eidsbugarden Moutain Resort: Je nach Kapazität, verbringst du die Nacht in einer weiteren Hütte mit Etagendusche/WC, die bekannt ist für ihre gute Küche. Die Alternative ist das Hotel Eidsbugarden aus den 1860ern mit 37 Zimmer mit Dusche/WC.

In allen Unterkünften erhalten Sie Handtücher und Bettwäsche. Ebenso gibt es überall die Möglichkeit zu Duschen.  Die meisten Hotels und Lodges bevorzugen die Bezahlung mit Kredikarte.


Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise nach Oslo

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,2
Reiseprogramm 4,4
Verpflegung 4,9
Unterkunft 4,3
  • Stefan, August 2025

    Sehr schöne Reise. Durch den Umstand, dass am Abend oder früh am Morgen kein Flieger nach und von Oslo geht, war jeweils ein zusätzlicher Tag notwendig.

  • Nadine, Juli 2025

    Super organisierte und geplante Reiseroute. Wir haben die Strecken sehr gut in den angegebenen Gehzeiten geschafft und können diese Reise uneingeschränkt empfehlen. Jeder Tag war ein Highlight, auch die Hütten mit einer fantastischen Verpflegung.

Termine

  • Norwegen - Trekking in Jotunheimen - 8 Tage

  • 2NOOSL002T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Oslo.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise

Im Reisepreis inkludierte Transfers mit voraussichtlichen Zeiten:

 

ANREISETAG

  • Busfahrt am Anreisetag Oslo Bus Terminal  - Bygdin (Dauer ca. 4 Stunden)
  • Bus: (Nor-Way) Oslo → Fagernes → Bygdin: 10:20 → 14:33

ABREISETAG

  • (M/B Bitihorn) Eidsbugarden → Bygdin: 11:30 → 13:15

Bygdin – Oslo (Bus)

  •  (Nor-Way) Bygdin Høyfjellshotell → Oslo: 14:30 → 18:45

 

Bitte buchen Sie Ihre Anreise entsprechend. 


Treffpunkt

Treffpunkt ist das Busterminal in Oslo. Von hier fährst du mit einem öffentlich Bus an den Ausgangspunkt der Wanderung Bygdin.

Hinweise zum Reisegepäck

1 Gepäckstück pro Person wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Bitte achten Sie darauf, dass sie es in einer stabilen, wasserfesten Reisetasche oder Rucksack mit Regenüberzug packen und mit Ihrem Namen markieren. Koffer sind auf dieser Tour ungeeignet. 

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
  • Legere Hüttenbekleidung und Schuhe/Sandalen
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Norwegen - Trekking in Jotunheimen - 8 Tage