ab € 599,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Entdecken Sie Holland auf einzigartige Weise während einer 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff. Gut ausgebaute Radwege und ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Tagsüber „erradeln“ Sie sich auf eigene Faust die landschaftlichen Schönheiten im Land von Rembrandt und van Gogh, und am späten Nachmittag steht Ihnen die MS NORMANDIE wieder als „schwimmendes Hotel“ zur Verfügung. Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Großstadtleben und unberührte Natur liegen hier nebeneinander. Die Wasserwege bieten viele Möglichkeiten, die herrlichen Landschaften und die kulturhistorischen Höhepunkte der Provinz „Zuid-Holland“ zu entdecken. Erleben Sie so unterschiedliche Städte wie Dordrecht und Utrecht und natürlich Rotterdam, auch „Manhattan an der Maas“ genannt, weites Polderland, die berühmte Windmühlenreihe vom Kinderdijk und nicht zu vergessen die „Porzellan-Hochburg“ Delft mit ihrem „Delfter Blau“.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Rotterdam – Einschiffung
<Individuelle Anreise nach Rotterdam. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Rotterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
-
Tag 2
Rotterdam - Dordrecht
<Immer am Wasser entlang radeln Sie über Krimpen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Durch das Poldergebiet des Albwasserwaards geht es weiter nach Dordrecht. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands. Ihre reiche Geschichte, ca. 1000 Baudenkmäler werden als Restaurant, Museum oder Theater genutzt, und das wunderbare historische Hafengebiet werden Sie begeistern.
-
Tag 3
Dordrecht – Gorinchem
<Nach einer kurzen Fährüberfahrt kommen Sie ins wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Vielleicht unternehmen Sie eine der Bootsfahrten, die hier überall angeboten werden, bevor Sie weiter durch das Rhein-Deltagebiet radeln und mit dem Wassertaxi nach Gorinchem übersetzen. Nicht verpassen sollten Sie die hübsche historische Altstadt der kleinen aber sehr charmanten Stadt.
-
Tag 4
Gorinchem – Utrecht
<Heute erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour. Von Gorinchem radeln Sie über Leerdam – bekannt durch den Leerdamer Käse – in die Festungsstadt Vianen. Hier sollten Sie eine kurze Pause in einem der zahl-reichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre setzen Sie über den Lek und radeln weiter nach Vreeswijk mit seinen en-gen Gassen. Weiter geht es über die kleine Stadt Nieuwegein – vielleicht statten Sie dem Fort Jutphaas, das versteckt in einer grünen Oase in Nieuwegein gelegen ist, noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie Utrecht erreichen. Utrecht gilt als das Herz Hollands. Die Stadt wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der ver-kehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.
-
Tag 5
Utrecht – Schoonhoven
<Heute Morgen sollte Sie sich unbedingt noch etwas Zeit für das schöne Städtchen Utrecht nehmen, bevor Sie wieder aufs Rad steigen. Im Anschluss Tour durch das schöne Polderland über Oudewater mit seinem bekannten Hexen-Waaghaus (keine der so genannten Hexen, die hier gewogen wurden, wurde jemals zu leicht befunden und verurteilt) in die Silber-stadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.
-
Tag 6
Schoonhoven – Rotterdam, Radtour Schoonhoven – Gouda – Rotterdam
< -
Tag 7
Rotterdam – Tag zur freien Verfügung / Rotterdam – Delft – Rotterdam oder Rotterdam - Den Haag – Scheveningen - Rotterdam, Radtour ca. 40 - 70 km
< -
Tag 8
Abreise von Rotterdam
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 7 Nächte in Außenkabinen in der gebuchten Kabinenkategorie
- 7x Frühstück, 6x Lunch Box, 7x Abendessen
- Begrüßungsgetränk
- Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Tägliche Radtourenbesprechung
- GPS-Daten verfügbar
- Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Unterkunft 2023
An Bord des gemütlichen Mittelklasseschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Auf dem Oberdeck befindet sich der freundliche Panoramasalon mit Bar, auf dem Hauptdeck das geschmackvolle Res-taurant (kein direkter Zugang vom Kabinenbereich). Das großzügige Sonnendeck verfügt über Sitzgruppen und Liege-stühle. Die MS NORMANDIE hat insgesamt neunundvierzig 2-Bett-Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen. Alle 2-Bett-Kabinen auf Haupt- und Oberdeck sind ca. 10-11 m² groß. Sie sind mit zwei unteren Hotelbetten, Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe, Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein unteres Hotelbett.
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- 7-Gang Unisex Leihrad
- E-Bike Unisex
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Fährgebühren
- Fahrradmiete
- Parkgebühren
- Reiseversicherung
- Stadtpläne
- Transfers
- Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Downloads
Termine
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen. Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu ändern.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr leicht
Anreise
Parkmöglichkeit in Rotterdam (vorbehaltlich Änderung, Stand April 2022)
- Zum Beispiel “Parkeergarage de Boompjes“ Rotterdam: Parkhaus unweit des Schiffsanlegers (ca. 10 Minuten zu Fuß), ca. € 25,- je 24 Stunden.
- Valet Parking auf einem Parkplatz in bzw. rund um Amsterdam (holiday extras): https://www.holidayextras.com/de/hafen-parken.html?agent=77188 , bitte wählen Sie im Buchungsformular "Valet Parking" aus und geben unter "Schiffsname" unbedingt den Schiffsnamen von Ihrer gebuchten Reise an, damit das Valet Parking ermöglicht werden kann.
Treffpunkt
- Einschiffung: 16:00 Uhr
- Ausschiffung: nach dem Frühstück bis 09:00 Uhr
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Sportschuhe
- Radsocken
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Radunterhosen
- Softshelljacke
- Radregenjacke
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Sonnenschutz
- Insektenschutz
- Stirnlampe
- kleines Kabelschloss
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Apotheke inkl. Verbandszeug
Leihfahrräder an Bord:
Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville (Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand- und Rücktrittbremse oder mit Freilauf (nach Verfügbarkeit; bitte bei Buchung angeben) und Gepäckträgertasche sowie Pannen-Set. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl - eine frühzeitige Buchung ist erforderlich) Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an. • Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.