Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Mit dem Mountainbike um den Gardasee

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ITVRN024B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 729,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 729,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Auf dieser Radreise erkunden Sie sämtliche Regionen um den Gardasee mit all ihren Eigenheiten. Vom mediterran geprägten Süden bis hin zum Outdoor- Mekka im Norden. Sie starten von der kleinen Stadt von Bussolengo, nur wenigen Kilometern von Verona entfernt und fahren weiter rund um den ganzen Gardasee. Entlang der Route können Sie atemberaubende Landschaften bewundern, wie zum Beispiel die um den Landro-See.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <

    Individuelle Anreise im Hotel in Bussolengo, 15 km von Verona entfernt, zwischen dem Gardasee und den typischen, von Weinbergen gesäumten Hügeln gelegen. Hier können Sie in den Charme dieser Stadt im Veneto eintauchen, die reich an Geschichte und Kultur und berühmt für ihre bedeutende Gastronomie und Weintradition ist. Sie können das stimmungsvolle historische Zentrum der Stadt erkunden, sich von der Schönheit des zoologischen Parks verzaubern lassen und die lokalen kulinarischen Köstlichkeiten wie den Amarone della Valpolicella in Begleitung von traditionellen Gerichten genießen.

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie

  2. Tag 2

    Bussolengo - Salò

    <

    Ihr Abenteuer beginnt mit dem Verlassen von Bussolengo in Richtung Süden nach Valeggio sul Mincio. Die Route führt Sie durch das bezaubernde Hinterland nach Desenzano del Garda. Von hier aus begleitet Sie das Panorama des Gardasees bis zu Ihrem heutigen Ziel: Salò, berühmt für sein malerisches Seeufer, seine historischen Gebäude und seinen kulturellen Charme.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 78,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie, Salò

  3. Tag 3

    Salò - Tignale - Vesio (ca. 22 km oder 62 km)

    <

    Ab Salò bringt dich ein bequemer Minibus-Transfer nach Tignale, ein malerisches Dorf, das inmitten der Natur liegt. Hier hast du die Möglichkeit, das berühmte Santuario della Madonna di Montecastello zu besuchen, ein wahres Juwel, das auf einem Vorgebirge thront und atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und das darunterliegende Tal bietet. Danach setzt du deine Reise in Richtung Vesio fort, einem malerischen Dorf, das in die Berge rund um den See eingebettet ist. Vesio hat eine tiefe Verbindung zur Geschichte des Ersten Weltkriegs: Aufgrund seiner strategischen Lage war es ein entscheidender Punkt in der italienischen Verteidigung während des Konflikts. Seine dominierende Lage über dem Gebiet des Gardasees machte es zu einem wichtigen Militärposten und zeugt von der bedeutenden Rolle, die es in der Geschichte des Landes spielte. Ab Vesio hast du die Möglichkeit, eine faszinierende Rundtour zu unternehmen, die dich bis zum Passo Nota führt und auf dem Rückweg entlang der historischen Militärstraße des Ersten Weltkriegs verläuft.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie, Vesio

  4. Tag 4

    Vesio - Malcesine (ca. 46 km oder 19 km + Schiff)

    <

    Die Strecke beginnt in Vesio, führt über den Passo Nota und folgt dann der Straße, die den See entlang verläuft. Von hier aus geht es weiter auf dem malerischen Panoramawanderweg Ponale Giacomo Cis, der bis nach Riva del Garda führt. Ab Riva setzt sich der Weg entlang des Seeufers fort und bietet außergewöhnliche Landschaften und atemberaubende Ausblicke, bis Malcesine erreicht wird, mit seinem imposanten mittelalterlichen Schloss und dem malerischen historischen Zentrum, das sich über das kristallklare Wasser des Sees erstreckt.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie, Malcesine

  5. Tag 5

    Malcesine - Bussolengo

    <

    Von Malcesine aus fährt man mit der Seilbahn auf den Monte Baldo in 1700 m Höhe. Von hier aus führt die Route in das Hinterland des Gardasees, ohne die Küste zu berühren. Unterwegs kann man in Rivoli Veronese, dem Schauplatz wichtiger napoleonischer Schlachten, einen Zwischenstopp einlegen, das historische Zentrum erkunden und die Kirche San Giorgio besichtigen, die das Tal beherrscht. Die Fahrt geht weiter bis nach Bussolengo.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewählte Hotels der 3*** Kategorie, Bussolengo

  6. Tag 6

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtung in Hotels der 3*** Kategorie
  • 5x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Ticket Monte Baldo Seilbahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Videobriefing
  • Navigations APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Mountainbike
  • E-MTB

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise zum Startpunkt der Tour
  • Getränke, Kurtaxe und alle Extras
  • Mittagessen, Abendessen
  • Schiffsticket am Tag 4
  • Nicht genannte Eintritte
  • Radverleih und Reiseversicherung
  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Termine

  • Mit dem Mountainbike um den Gardasee

  • 2ITVRN024B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll mit langen Anstiegen
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich.
Anreise

Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Affi
Mit der Eisenbahn: über Innsbruck und den Brenner nach Verona, Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
Mit dem Flugzeug: Die nächsten Flughäfen sind Verona Villafranca und Bergamo

Treffpunkt

Bussolengo

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.