ab € 1.289,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Auch wenn der Radweg rund um den Gardasee noch auf sich warten lässt – mit uns erleben Sie diese Traumtour schon heute. Folgen Sie den Uferpromenaden, die von blühenden Oleandern gesäumt sind, und genießen Sie den Blick über das schimmernde Blau des Sees. Abstecher führen Sie zu den stilleren Ledro- und Idroseen, die mit ihrer unberührten Schönheit überraschen. Eindrucksvolle Radwege eröffnen neue Perspektiven: das fruchtbare Etschtal, das weite Sarcatal und das stille Val Sabbia zeigen die ganze Vielfalt Norditaliens. Dazu lockt die Region mit kulinarischen Genüssen: feines Olivenöl, edle Weine, frische Zitrusfrüchte und köstlicher Fisch aus dem See begleiten Ihre Reise. Ein Erlebnis für alle Sinne.
Charakter der Reise
Geradelt wird auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Insgesamt sanft hügelige Streckenführung mit mehreren auch längeren Anstiegen. Bei einer Etappe mehrere kurze Stücke auf groben Schotterwegen. Bei Stadtein- und Ausfahrten sowie auf kurzen Verbindungsstücken muss mit etwas mehr Verkehr gerechnet werden.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Desenzano
<Flanieren Sie durch die historischen Ortskerne und entlang des Seeufers
-
Tag 2
Desenzano – Garda
<Sanft hügelig radeln Sie durch das Weinanbaugebiet des Lugana bis an das Ufer des Mincio. Dieser Fluss bringt Sie zu der historischen Festungsanlage von Peschiera und wieder zurück an den Gardasee. Für einige Kilometer verläuft der Radweg direkt am Seeufer und führt Sie später etwas ins Hinterland. Durch Apfelgärten und die Weinreben des Bardolino geht’s wieder zurück ans Ufer, dem Sie unter schattenspendenden Pinien bis in den charmanten Seeort Garda folgen.
-
Tag 3
Garda – Riva
<Sie verlassen das Ufer Richtung Etschtal. Dabei genießen Sie nochmals herrliche Ausblicke über den See und folgen der Radstrecke durch Olivenhaine und Weinreben. Am Etsch-Radweg rollen Sie dann gemächlich nach Norden, immer begleitet von unzähligen Obstbäumen. Bereits in Mori verlassen Sie wieder den Fluss und fahren über den Passo San Giovanni nach Torbole oder weiter nach Riva. Kurz bevor Sie wieder den Gardasee erreichen, bietet sich Ihnen nochmals ein atemberaubender Ausblick über den See und das Sarcatal.
-
Tag 4
Ausflug Sarcatal
<Einer der größten Flüsse im Trentino ist die Sarca. Ihr folgen Sie auf einem bestens ausgebauten Radweg von Torbole taleinwärts bis Pietramurata. Das Dorf ist umgeben von den höchsten Felswänden der Gardaseeberge und bietet einen fantastischen Ausblick. Genießen Sie die Ruhe in diesem Naturpark und statten Sie der Festung von Arco noch einen Besuch ab, bevor Sie wieder das Ufer des Gardasees erreichen.
-
Tag 5
Riva – Gardone
<Morgens bringt Sie unser Transfer hinauf zum Ledrosee. Dem gleichnamigen Tal folgen Sie zum nächsten, malerischen Alpensee. Der Idrosee ist nun für eine Weile Ihr Begleiter. Seine hervorragende Wasserqualität und sein herrliches Bergpanorama werden Sie begeistern. Am Radweg durch das Val Sabbia geht’s dann immer leicht bergab bis sich vor Ihnen wieder der mächtige Gardasee auftut. Spazieren Sie in Salò gemütlich entlang der blumengeschmückten Promenade und gönnen Sie sich ein cremiges Gelato.
-
Tag 6
Gardone – Desenzano
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in Hotels mit Charme
- 6x Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Transfer Riva – Ledrosee inkl. Rad
- Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Fruchtsaft am Weg nach Riva
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Gardasee: Hotel Lido International
Das Hotel wurde von der Familie Ferrari mit jedem Komfort eines 4**** Hotels versehen. In nur wenigen Schritten ist die historische Hafenstadt Desenzano erreicht, wo viele kleine Plätze, schöne Promenaden und verwinkelte Gassen zum Verweilen einladen. Die großzügigen Zimmer des Hotels verfügen alle über Balkon/Terrasse und Blick auf den See. Die wunderschön angelegten Terrassen bis über den See, die Liegewiese, der herrliche Pool und nicht zuletzt auch der private Kiesstrand sorgen für einen rundum gelungenen Aufenthalt in entspannter Atmosphäre nach den Radtouren. https://lidointernational.it/de/
Garda: Hotel Regina Adelaide
Mitten im charmanten Ortskern von Garda gelegen, verbindet das Regina Adelaide zeitlose Eleganz mit herzlicher Gastlichkeit. Individuell eingerichtete Zimmer, ein einladender Garten und der stilvolle Spa-Bereich mit beheiztem Pool laden zum Wohlfühlen ein. Feine Küche und hausgemachte Köstlichkeiten aus der eigenen Patisserie machen Ihren Aufenthalt zu einem Genuss für alle Sinne – nur wenige Schritte vom See entfernt. https://www.regina-adelaide.it/index.cfm/de/hotel/
Riva de Garda: Hotel Giardino Verdi
Das 4**** Hotel im historischen Zentrum ist eine große Lounge, in der Riva del Garda die Welt trifft. Das Konzept entstand aus der Idee, attraktives Design mit dem Alltag zu verbinden und dabei die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Von der Dachterrasse aus können Sie die Stadt von oben bewundern und genießen dabei den herrlichen Panoramablick auf den Monte Stivo und den Monte Baldo. Die Bio-Sauna und der große Whirlpool tragen sicher zur Entspannung bei. Oder Sie lassen sich im urbanen Café von den jungen Mitarbeitern mit Leckereien verwöhnen. https://www.giardinoverdi.it
Gardone: Hotel Savoy
In privilegierter Lage am Seeufer von Gardone Riviera empfängt Sie das historische 4-Sterne-Hotel Savoy in stilvollem Jugendstil. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit teils herrlichem Seeblick bieten behaglichen Komfort. Ein blühender Garten, Außenpool und Wellnessbereich – ergänzt durch Sauna, Dampfbad und Fitnessraum – laden zur Entspannung ein. Abends verwöhnt Sie das Restaurant mit kulinarischen Genüssen in romantischer Atmosphäre. https://www.savoypalace.it/de/index
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Fahrrad
- Leihrad PLUS
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Verona und per Bus nach
- Desenzano, Dauer ca. 1 Stunde
- Flughafen Verona, Venedig oder Bergamo
- Parken: Öffentliche Garage oder Parkplatz, Kosten ca. € 17,- pro Tag
Treffpunkt
Desenzano
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.