Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 19 Bilder Anzeigen

Meran - Venedig: Von der Kurstadt zum Markusplatz - sportlich

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ITVRN022B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Zwei Hotspots des italienischen Lebensgefühls stehen am Beginn und Ziel dieser Radreise – aber auch dazwischen warten architektonische Schönheiten, Traumplätze der Natur und die so typische italienische Leidenschaft für Kulinarik und alles Schöne. Schlendern Sie in Meran durch die Laubengassen, bevor Sie sich in den Sattel in Richtung Gardasee schwingen. Dem Ledrosee und Idrosee entlang folgen Sie gepflegten Radwegen nach Verona. Drehen Sie eine Runde um die Arena di Verona und besuchen Sie Julias Balkon, dann liegen schon die letzten beiden Etappen vor Ihnen. In Vicenza fällt bereits die venezianische Architektur ins Auge – auf den letzten Kilometern wartet eine besondere Motivation: Der einzigartige Duft der Meeresbrise steigt in die Nase.

Charakter der Reise
Schönheit an jeder Ecke: Glitzernde Seen begleiten Sie zwischen den Städteperlen. Meran, Verona, Padua und schließlich La Serenissima – herrliche Piazzi und quirlige Gassen begleiten Ihre Erkundungstouren. Nach der Aktivität wartet bei einem Teller Pasta und einem Glas Wein Genuss pur. Unternehmen Sie in Venedig eine Schifffahrt am Canale Grande – vom Wasser aus ist die Lagunenstadt noch schöner.

Auf wunderschönen Radwegen radeln Sie von Meran über den Kalterer See an den Gardasee. Danach geht es auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen weiter. Rund 490 Kilometer legen Sie während sechs Radetappen zurück – eine gute Fitness ist dafür Voraussetzung. Denn auch Anstiege erwarten Sie immer wieder, die anspruchsvollsten zum Ledrosee und vor Vicenza. Bei Stadtein- und Ausfahrten muss mit mehr Verkehr gerechnet werden.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Meran

    <

    Genießen Sie das herrliche Flair der Kurstadt, die schon Kaiserin Sisi verzauberte. Besuchen Sie die botanischen Gärten und flanieren Sie die Promenade entlang.

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Meran

  2. Tag 2

    Meran – Auer

    <

    Sie starten auf der Südtiroler Weinstraße – der Radweg führt durch zahlreiche Obst- und Weingärten nach Bozen mit seinen Laubengängen und dem „Ötzi“-Museum. Von hier radeln Sie über Eppan und den Kalterer See bis zum charmanten Weindorf Auer. (ca. 60-65 km)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 65,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Auer

  3. Tag 3

    Auer – Torbole/Riva

    <

    Auf dem Etschradweg radelt es sich leicht bis ins beeindruckende Trient. Weiter geht’s über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 95,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Torbole/Riva

  4. Tag 4

    Torbole/Riva – Salò

    <

    Über die beeindruckende Via Ponale erreichen Sie den Ledrosee. Dem gleichnamigen Tal folgen Sie zum nächsten malerischen Alpensee. Der Idrosee ist nun für eine Weile Ihr Begleiter. Lassen Sie sich von der hervorragenden Wasserqualität und seinem herrlichen Bergpanorama begeistern. Am Radweg durch das Val Sabbia immer leicht bergab, bis sich vor Ihnen wieder der mächtige Gardasee auftut. Spazieren Sie in Salò gemütlich entlang der blumengeschmückten Promenade und gönnen Sie sich ein cremiges Gelato.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 85,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Salò

  5. Tag 5

    Salò – Verona

    <

    Sanft hügelig führt Sie diese Radetappe ins Hinterland des Sees. Mit dem Lugana, dem Chiaretto und Groppello werden hier die typischen und historischen Weine des Gardasees gekeltert. Von Desenzano geht es teils flach, teils leicht hügelig bis nach Verona mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten – etwa der Festspiel-Arena, dem Haus der Julia und der alten Stadtmauer.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 95,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Verona

  6. Tag 6

    Verona – Vicenza

    <
  7. Tag 7

    Vicenza –Mestre/Venedig

    <
  8. Tag 8

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3***- und 4**** Hotels
  • 7x Frühstück
  • 1 Pistazieneis oder 1 frisch gepresster Fruchtsaft am Weg zum Gardasee
  • 1 kleine Grappa-Probe in Venedig
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Übernachtungen in 3***- und 4**** Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad Plus
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Meran - Venedig: Von der Kurstadt zum Markusplatz - sportlich

  • 2ITVRN022B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Meran bis Venedig
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Meran
  • Flughafen Verona oder Bozen 
  • Parken: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, Kosten ca. € 10,- bis € 20,- pro Tag, öffentliche Parkplätze/Garage, Kosten ca. € 50,- bis € 95,- pro Woche 
  • Abreise per Bahn von Venedig nach Meran, Dauer ca. 4 Stunden mit 1x Umsteigen in Bozen
Treffpunkt

Meran

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung.
  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 115,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.