Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Gardasee & Naturpark Mincio

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ITVRN019B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 790,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 790,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Der Gardasee, der durch die letzte Eiszeit geformt wurde, zieht mit seiner Anziehungskraft seit 1786, seit Wolfgang Goethe, dem ersten berühmten Touristen und Förderer des Sees, die Besucher in seinen Bann. Ein außergewöhnlicher Ort für eine angenehme Radtour in der Nähe der Strände des Gardasees, kleiner Dörfer, die für ihren Wein und ihre köstlichen Gerichte bekannt sind. Durch die sanfte Hügellandschaft können Sie auf die Suche nach mittelalterlichen Burgen gehen, interessante historische Stätten wie die Grotte di Catullo in Sirmione besuchen oder einen vergnüglichen Tag im Parco Sigurtà verbringen. Familien mit Kindern werden diesen Urlaub lieben, denn wenn Ihnen einmal nicht nach Radfahren zumute ist, können Sie sich am See oder im Schwimmbad des Hotels entspannen!

Charakter der Reise
Ausgewählte Strecken überwiegend auf Radwegen oder wenig befahrenen Straßen. Die Routen sind auch für die Kleinsten gedacht. Einfaches Radeln in meist flachem Gelände, mit nur einigen kurzen Steigungen. Wenig anstrengend, geeignet für alle.

- Gesamte Strecke: 175 km
- Terrain: 95% befestigt, 5% unbefestigt

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Salionze

    <

    Individuelle Anreise und Übernachtung.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Fahrradhotel, Borgo Stazione

  2. Tag 2

    Solferino

    <

    Der erste Rradtag führt Sie durch Obstplantagen und Weinberge des berühmten Weißweins Lugana, der charakteristisch für diese Region ist. In Solferino angekommen befinden Sie sich am Ort der historischen Schlacht des zweiten italienischen Unabhängigkeitskriegs, der Grundlage für ein geeintes Italien war. Unterwegs können Sie einige historische Burgen entdecken: in Monzambano, in Castellaro Lagusello, in Pozzolengo und in Ponti sul Mincio.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km
    Aufstieg
    ca. 440 hm
    Abstieg
    ca. 440 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Fahrradhotel, Borgo Stazione

  3. Tag 3

    Mantua - Borghetto - Park Sigurtà

    <

    Ein privater Transfer bringt Sie und Ihre Räder in die bezaubernde Renaissancestadt Mantua, ein Stadtstaat, der einst von der Familie Gonzaga regiert wurde und heute von vielen als Italiens "schlafende Schönheit" bezeichnet wird. Von dort aus radeln Sie entlang des Flusses Mincio nach Borghetto, das zu den "schönsten Dörfern Italiens" zählt und zusammen mit dem benachbarten Valeggio für seine Tortellini bekannt ist. Der Höhepunkt des Tages ist der Park Sigurtà (www.sigurta.it). Er erstreckt sich über eine Fläche von 600.000 Quadratmetern und bietet Teiche, Wiesen, einen Irrgarten, einen Heilpflanzengarten und eine große Sonnenuhr sowie einen pädagogischen Spielbauernhof.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km
    Aufstieg
    ca. 270 hm
    Abstieg
    ca. 220 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Fahrradhotel, Borgo Stazione

  4. Tag 4

    Garda

    <

    Nach einer kurzen Fahrt mit dem Rad nach Peschiera setzen Sie mit der Fähre nach Garda über, der kleinen Stadt, die dem See ihren Namen gab. In Garda angekommen, schwingen Sie sich wieder in den Sattel und genießen die Strecke entlang des herrlichen Seeufers nach Bardolino, berühmt für seinen Rotwein. Sie können einen kleinen Umweg machen und das bezaubernde Lazise erreichen, ein weiteres faszinierendes historisches Dorf. Auf dem Rückweg nach Peschiera durchqueren Sie ein Gebiet, das für seine großen Vergnügungsparks bekannt ist.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 40,0 km
    Aufstieg
    ca. 340 hm
    Abstieg
    ca. 340 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Fahrradhotel , Borgo Stazione

  5. Tag 5

    Sirmione

    <

    Sie beginnen Ihren Tag mit einer Radtour durch die sanften Hügel südlich des Gardasees, vorbei an San Martino della Battaglia, das zusammen mit Solferino für die Schlachten des italienischen Unabhängigkeitskrieges bekannt ist. Zurück am See empfängt Sie einer der malerischsten Orte, Sirmione. Eine Burg mit Zinnen und Wehrtürmen bewacht den Eingang zu dieser mittelalterlichen Stadt. Versäumen Sie nicht, die Grotte di Catullo zu besuchen, die Überreste einer römischen Villa, die zwischen dem Ende des 1. Jhr. v. Chr. und dem Beginn des 1. Jhr. n. Chr. erbaut wurde und einen herrlichen Blick auf den See bietet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km
    Aufstieg
    ca. 310 hm
    Abstieg
    ca. 310 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Fahrradhotel, Borgo Stazione

  6. Tag 6

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 5 Übernachtungen wie ausgeschrieben
  • 5x Frühstück, 4x Abendessen
  • Transfer Salionze-Mantua am 3. Tag (Rad inklusive)
  • Fährfahrt Peschiera-Garda am 4. Tag (Rad inklusive)
  • App mit Mappen, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Servicehotline
  • Kinderräder auf Anfrage

Unterkunft 2025

Wir haben für Sie ein originelles Fahrradhotel ausgewählt, das aus dem Umbau eines alten Bahnhofs hervorgegangen ist und inmitten des Naturparks Mincio liegt, nur wenige Kilometer von Peschiera del Garda entfernt.

BORGO STAZIONE: www.borgostazione.com. Unterkunft mit hauseignem Restaurant, Schwimmbad und Wellnessbereich.


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Tourenrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe (ca. 5 €)
  • Abendessen am Dienstag
  • Eintrittstickets

Termine

  • Gardasee & Naturpark Mincio

  • 2ITVRN019B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/ bis Salionze
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden könnte es zu einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während der Tour kommen. Entlang der Strecke könnten Sie zum Beispiel Umleitungen wegen Bauarbeiten finden, die wir nicht vorhersehen können; folgen Sie bitte den Hinweisen vor Ort.
  • Bitte geben Sie bei der Buchung eventuelle Allergien, Unverträglichkeiten oder Ernährungsgewohnheiten an (z.B. vegetarische, vegane Ernährung…). Wir werden die Unterkünfte über Ihren Wunsch informieren, können aber nicht garantieren, dass die Menge und Vielfalt der angebotenen Speisen ausreichend ist. Bitte bringen Sie sicherheitshalber einen kleinen Vorrat an speziellen Lebensmitteln (z.B. glutenfrei) mit.
  • Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung für eventuelle Kosten bezüglich der Stornierung der Pauschalreise, für Unfälle und Gepäckverlust abzuschließen. Ferner ist ein Vertrag ratsam, der etwaige Kosten für die Heimreise bei Unfällen und Krankheit abdeckt. Diese Versicherungspolicen sind nicht in der angebotenen Pauschalreise inbegriffen.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Treffpunkt

Salionze

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber

 

Ausstattung der Leihräder: Aluminiumrahmen, Schutzbleche, Gepäckträger, Komfort-Gelsattel, pannensichere Reifen Schwalbe, ergonomische Handgriffe, Speed Lifter System

 

Zubehör der Leihräder: 1 einseitige Ortlieb Gepäcktasche, 1 Lenkertasche pro Zimmer, 1 Reparaturset pro Zimmer (1 Schlauch, Flicken, Kitt, Luftpumpe, 2 Inbusschlüssel und Reifenheber), 1 Zahlenschloss

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.