ab € 1.199,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wenn Sie Wintersportler und Liebhaber von Schnee und stille Panoramen sind, ist diese Tour zwischen den Julischen Alpen und den Friaulischen Dolomiten genau das Richtige für Sie. Sie werden abwechselnd Langlaufen und Winterwandern in unberührter Natur und bei wohlverdienten Pausen können Sie lokale Produkte probieren.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise in Tarvis
<Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal.
-
Tag 2
Tarvis - Rundtour Val Saisera
<Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer ins Saisera-Tal. Der Saisera Wild Track, der auf einer Rundloipe in der Talsohle verläuft, führt durch Landschaften von seltener Schönheit, lichte Wälder und offene Flächen am Baches
bis zur Mündung der Spragna, dem Tor zur Welt der hohen Wände. Die heutige Strecke kann in ihrer Gesamtheit begangen werden, indem man an der Mündung des Tals beginnt, oder man kann sie abkürzen, indem man im
oberen Teil bleibt. Am Abend bringt Sie ein Transfer zurück zum Hotel. -
Tag 3
Tarvis - Kranjska Gora - Planica - Tarvis
<Die heutige Etappe beginnt mit einem Transfer nach Kranjska Gora am Nordic Centre Planica. Die Langlaufloipe zwischen Planica und Rateče führt durch eine idyllische Schneelandschaft mit Blick auf die slowenischen Gipfel.
Wer möchte, kann am Nachmittag die magische Welt der „Musher“, der Schlittenführer, kennenlernen und den Nervenkitzel einer Hundeschlittenfahrt auf den Hängen der Piana di Fusine (nicht inbegriffen). -
Tag 4
Tarvisio - Sappada - Forni Avoltri
<Am Morgen bringt Sie ein Transfer nach Sappada in den friaulischen Dolomiten. In dieser Ortschaft hat der Skilanglauf eine lange Tradition. Dies ist das Land der Olympiasieger wie Silvio Fauner, Pietro Piller Cottrer, Marina Piller und Lisa Vittozzi. Der Rundweg, der auch für Anfänger geeignet ist, führt durch die Stille der Wälder. Am Nachmittag können Sie sich nach Piani di Luzza in der Carnia Arena, dem internationalen Biathlon-Bundeszentrum, bringen lassen. Hier können Sie sich in Begleitung eines Führers der Disziplin Biathlon nähern, einschließlich Schießen auf dem Schießstand mit Druckluft (nicht inbegriffen).
-
Tag 5
Sappada
<Sie werden den heutigen Tag auf den Wanderwegen rund um Sappada verbringen, umgeben von den Dolomiten. Die Loipen, von Anfänger- bis zu Touristen- und Wettkampfloipen, sind für alle geeignet.
-
Tag 6
Sappada - Forni di Sopra
< -
Tag 7
Forni di Sopra
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3*** und 4**** Kategorie
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfer Tarvis - Val Saisera, Kranjska Gora, Sappada, Forni di Sopra
- Wanderung „Ciaspe e frico“mit Verkostung
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Loipenticket zur freien Nutzung der Langlaufloipen
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Navigationsapp
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Reise
Unterkunft 2026
Unterkunft: Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen.
Nicht inkludierte Leistungen
- Anreise zum Startpunkt der Tour
- Rückfahrt am Ende der Tour
- Mittagessen
- Getränke, Kurtaxe und alle Extras
- Ausrüstung
- Nicht genannte Eintritte
- Reiseversicherung
- Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannt
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
- Mit dem Auto: programmierbare Route auf www.viamichelin.it, https://www.google.com/maps/;
Parkmöglichkeit: Je nach Verfügbarkeit Parkplatz beim Anreisehotel oder auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz - Mit der Eisenbahn: Bahnhof Tarvisio Boscoverde. Fahrpläne auf www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com.
- Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Triest. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Treffpunkt
Tarvis
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Paar dünne Fingerhandschuhe (winddicht, wasserabweisend, aus Windstopper oder Leder)
- 1 Paar Schneeschuhe und Teleskopwanderstöcke (werden vor Ort leihweise zur Verfügung gestellt)
- 1 Paar warme, gut gefütterte Fingerhandschuhe oder Überziehhandschuhe (winddicht, wasserdicht, als Kälteschutz)
- 1 Stirnlampe oder Taschenlampe
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- bequeme Bekleidung + Schuhe für die Unterkunft
- Daunenjacke oder Primaloftjacke (auch als Unterziehjacke oder Weste)
- Funktionssocken (wärmend)
- Gamaschen
- Grödeln oder Spikes für die Schuhe
- Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
- lange Unterwäsche (am besten Funktionswäsche)
- Persönliche Medikamente
- Picknickdose
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe/Stöcke)
- zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
- Handyhülle (für schlechtes Wetter)
- Trinkflasche mit Warmhaltefunktion
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.