ab € 990,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Sardinien ist eine Insel der Kontraste – wild, ursprünglich und voller Magie. An der einsamen Westküste wanderst du auf schmalen Pfaden über schroffe Klippen, die steil ins smaragdgrüne Meer abfallen. Verlassene Stollen und alte Bergwerksdörfer erzählen Geschichten von harter Arbeit und vergangenem Glanz, während die Natur sich ihr Reich längst zurückerobert hat: duftende Macchia, blühende Wiesen und einsame Buchten mit türkisblauem Wasser begleiten dich auf deinem Weg. Ein Höhepunkt sind die mächtigen Wanderdünen von Piscinas – bis zu 155 Meter hoch erheben sie sich wie ein goldenes Meer vor dem Horizont und bieten Ausblicke, die den Atem rauben. Am Abend erwartet dich die Wärme der sardischen Gastfreundschaft in kleinen Hotels und familiären Gästehäusern. Hier klingt jeder Tag in entspannter Runde aus, während die Sonne das Meer in rotes Abendlicht taucht. Darüber hinaus bist du maximal flexibel: Du kannst deine Reise an jedem beliebigen Tag beginnen, sie ist bereits ab einer Person buchbar. Vor Ort bestimmst du selbst das Tempo – pausiere, wann dir danach ist. So erlebst du Sardiniens wilde Westküste in deinem eigenen Rhythmus – frei, individuell und genau so, wie du es dir wünschst.
Charakter der Reise
Du bist auf dieser Reise ohne Guide unterwegs, daher solltest du über einen guten Orientierungssinn verfügen und die bereitgestellten GPX-Tracks oder Karten sicher nutzen können. Falls du dennoch einmal unsicher bist, helfen Einheimische oder unser lokaler Partner über die Notfallnummer weiter. Genau diese Mischung aus Sicherheit und Freiheit macht den Reiz einer individuellen Tour aus – du entdeckst Sardinien in deinem eigenen Rhythmus und erlebst die Westküste so intensiv und authentisch wie kaum anderswo.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Sardinien: Willkommen im Süden
<Du landest in Cagliari – willkommen im sonnigen Süden Sardiniens! Die Anreise zu deiner ersten Unterkunft in Iglesias erfolgt individuell, auf Wunsch organisieren wir gerne einen bequemen Flughafentransfer für dich. Nach dem Check-in hast du Zeit, durch das malerische historische Zentrum von Iglesias zu bummeln – eine Stadt, die von ihrer reichen Bergbaugeschichte geprägt ist.
-
Tag 2
Dolomitfelsen und Abendlicht von Nebida
<Nach dem Frühstück startest du deine Wanderung direkt vom Hotel aus in Richtung Nebida. Unterwegs lohnt sich ein Stopp im Monteponi-Bergwerk (optional), das von der langen Bergbautradition dieser Region zeugt. Dein Weg führt dich durch eine beeindruckende, ehemals industrielle Landschaft, durchzogen von schroffen Pfaden und bizarren Kalksteinformationen. Am Ende des Tages erreichst du Nebida, ein kleines Dorf hoch über dem Meer, bekannt für seine spektakulären Klippen und die atemberaubende Aussicht.
-
Tag 3
Falkenfelsen und das verborgene Porto Flavia
<Heute geht deine Tour weiter nach Masua. Nach dem Frühstück erkundest du noch einmal die historischen Bergwerksanlagen von Nebida, bevor du dem Küstenpfad folgst. Die Strecke bietet herrliche Ausblicke auf das Meer und führt an steilen Klippen vorbei – halte Ausschau nach Wanderfalken und Eleonorenfalken, die hier häufig nisten! In Masua angekommen, besuchst du Porto Flavia, einen spektakulären alten Verladehafen, der in den Fels geschlagen wurde.
-
Tag 4
Über wilde Klippen zur Bucht von Cala Domestica
<Heute steht die anspruchsvollste Etappe an: eine lange, wilde Küstenwanderung mit steilen Anstiegen und unebenem Gelände. Die Strecke beginnt in Masua und führt dich hinauf zu imposanten Felsnadeln, die hoch über dem Meer thronen – von hier genießt du eine der spektakulärsten Aussichten dieser Reise. Auf dem weiteren Weg entdeckst du malerische Landzungen und einsame Buchten, bevor du die unberührte Sandbucht von Cala Domestica erreichst. Hier lädt das türkisfarbene Meer zu einem erfrischenden Bad ein.
-
Tag 5
Verlassene Stollen und Wege am Meer nach Buggerru
<Nach dem Frühstück bringt dich ein kurzer Transfer zurück zur Cala Domestica, wo du deine Wanderung entlang der Pranu Sartu-Klippen fortsetzt. Der Pfad verläuft hoch über dem Meer und schenkt dir immer wieder weite Blicke auf die zerklüftete Küste und das tiefblaue Wasser. Unterwegs zeugen verlassene Förderanlagen und Stollen von der langen Bergbautradition dieser Region – Natur und Geschichte verschmelzen hier auf eindrucksvolle Weise. Am Nachmittag erreichst du wieder Buggerru. Wer mag, besucht den historischen Tunnel „Galleria Henry“, durch den früher die geförderten Mineralien mit einer kleinen Bahn direkt zum Hafen transportiert wurden.
-
Tag 6
Goldene Dünen und stille Küsten von Portixeddu
< -
Tag 7
Endlose Strände und Sanddünen von Piscinas
< -
Tag 8
Abschied von Sardinien
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad oder Dusche / WC
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Alle Transfers gemäß Reiseverlauf
- GPS-Daten für alle Wanderungen
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- ASI Tourenbuch
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, zahlbar direkt in den Hotels
- Eintritte und Besichtigungen
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Sofern du einen Transfer über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Anschließend Bus- oder Taxifahrt in dein Hotel.
Falls du keinen Transfer gebucht hast, erfolgt die Fahrt in die erste Unterkunft individuell.
Hinweise zum Reisegepäck
Dein Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Deshalb achte bitte darauf, dass dein Gepäck deutlich mit deinem Namen gekennzeichnet ist. Frage an der Rezeption, wo du am besten das Gepäck zu hinterlassen ist.
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Nebenkosten & Trinkgelder
Für diese Reise wird empfohlen, ein tägliches Taschengeld für nicht inkludierte Mahlzeiten und Getränke, freiwillige Trinkgelder sowie Souvenirs und sonstige Einkäufe einzuplanen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.