Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

EtschRadweg von MERAN nach VERONA - Intermezzo

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ITBZO033B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 725,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 725,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Vom alpinen Burggrafenamt in die kulturaffine Metropole. Diese schwungvolle Radreise führt Sie durch die urwüchsigen Alpentäler südlich des Alpenhauptkamms entlang vom Etsch-Fluss direkt zur Arena di Verona. Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich sanft an die Ausläufer der Bergflanken schmiegen, so manch schmucke Ortschaft umsäumen und mit den herrschaftlichen Burganlagen ein malerisches Ensemble ergeben. Neben der harmonischen Umgebung bereichern auch namhafte Städte wie Bozen, Trient oder Rovereto mit ihrem südländischen Ambiente und attraktiven Sehenswürdigkeiten Ihren Weg.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Meran

    <

    Herzlich willkommen in der Kurstadt Meran. Das kleine, idyllische Städtchen, am Fluss Passer und am Etschufer gelegen, punktet trotz der alpinen Umgebung mit einem milden, beinah mediterranen Klima und ist als Erholungsort sowie für Outdoor-Aktivitäten beliebt.

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie , Meran

  2. Tag 2

    Meran – Salurn/Mezzocorona (ca. 55 – 65 km)

    <

    Seien es die Sarntaler Alpen, die Dolomiten oder der Mendelkamm, welche dem Etschtal die Richtung weisen – der Radweg schlängelt sich mit dem Etsch-Fluss im Schlepptau durch das üppige Südtiroler Unterland, schlüpft durch die historisch bedeutsame Salurner Klause und dringt weiter in den Trentiner Talkessel vor. Die urtümlich gewachsenen Ortschaften in der oberitalienischen Weinregion laden auf einen gemütlichen Ausklang des Radtages ein.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie , Mezzocorona

  3. Tag 3

    Salurn/Mezzocorona – Rovereto (ca. 55 km)

    <

    Weiter geht es flussabwärts der Etsch entlang bis der ‚Doss Trento‘ seine felsigen Flanken in den Etsch-Fluss stemmt. Die ihm zu Füßen liegende Trienter Altstadt erwartet die naturverwöhnten Biker:innen mit kulinarischen Spezialitäten und einer riesigen Portion Kultur. In der Kleinstadt Rovereto trifft venezianische Geschichte auf moderne Kultur, und hübsche Plätze inmitten historischer Bauwerke laden zum Verweilen und Entdecken der Stadt der Künste ein.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie , Rovereto

  4. Tag 4

    Rovereto – Verona (ca. 75 km)

    <

    Das Etschtal zeigt sich zunehmend lieblicher. Es rücken zwar die Flanken der Lessinischen Berge nochmals näher und engen die Verkehrswege im Etschtal ein, jedoch genießen Sie auf der Anhöhe bei Rivoli Veronese einen grandiosen Ausblick auf die Valpolicella-Weinhügel nördlich von Verona. Schwungvoll rollen Sie entlang der Etschkanäle in die vielumworbene und musikverliebte Stadt Verona.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotels der 3-Sterne Kategorie , Verona

  5. Tag 5

    Individuelle Heimreise oder Verlängerung

    <

    Verpflegung

    Frühstück
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 4 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück in Hotels der 3-Sterne Kategorie
  • 4x Frühstück
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • INNTOUR NavigationsApp
  • GPS-Daten via NavigationsApp
  • Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Touringfahrrad classic
  • Pedelec/E-Bike

Termine

  • EtschRadweg von MERAN nach VERONA - Intermezzo

  • 2ITBZO033B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.