ab € 699,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Zeit für Natur und Kultur. So navigieren Sie durch die urwüchsigen Alpentäler südlich des Alpenhauptkamms in angenehmen Distanzen entlang des Etsch-Flusses und schließlich bis zum Gardasee. Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich sanft an die Ausläufer der Bergflanken schmiegen, so manch schmucke Ortschaft umsäumen und mit den herrschaftlichen Burganlagen ein malerisches Ensemble ergeben. Noch einen Katzensprung durchs fruchtbare Vallagarina, und mit einem fulminanten Panorama auf den tiefblauen Lago rollen Sie Ihrem Etappenzielort Riva oder Torbole entgegen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Meran
<Herzlich willkommen in der Kurstadt Meran. Das kleine, idyllische Städtchen, am Fluss Passer und am Etschufer gelegen, punktet trotz der alpinen Umgebung mit einem milden, beinah mediterranen Klima und ist als Erholungsort sowie für Outdoor-Aktivitäten beliebt.
-
Tag 2
Meran – Tramin/Region Castelfeder (ca. 45 km)
<Auf geht es der Etsch entlang Richtung Bozen. Ein Seitschwenk in die charmante Altstadt mit ihren gotischen Lauben und dem Waltherplatz lohnt allemal, bevor es entlang der Südtiroler Weinstraße mit ihren gepflegten Ortschaften wie Eppan, Girlan oder Kaltern in die Region Castelfeder geht. Die mittelalterlichen Ortsstrukturen sind für ihr außergewöhnliches Ambiente bekannt und sorgen für einen gemütlichen Abend.
-
Tag 3
Tramin/Region Castelfeder – Trient (ca. 45 km)
<Seien es die Gebirgszüge der angrenzenden Dolomiten oder der schlicht wirkende Mendelkamm, welche dem Etschtal die Richtung weisen – der Radweg schlängelt sich mit dem Etsch-Fluss im Schlepptau durch das üppige Südtiroler Unterland, schlüpft durch die historisch bedeutsame Salurner Klause und dringt weiter vor in den Trentiner Talkessel. Zum Tagesausklang erwartet Sie die mit sehenswerten Kulturgütern gespickte Altstadt von Trient.
-
Tag 4
Trient – Gardasee (Riva/Torbole) (ca. 45 km)
<Das Etschtal weitet sich, die Ausläufer der Gebirgsketten wandeln sich in sattes Grün getunkte Hügellandschaften. Weiter geht es flussabwärts, bis Sie bei Mori das Etschtal verlassen und nach einem leichten Anstieg auf den Passo San Giovanni (287 m) in pittoresker Umgebung hinunterrollen zu Ihrem Reiseziel am Ufer des tiefgründigen Gebirgssees.
-
Tag 5
Individuelle Heimreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 4 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück in Hotels der 3-Sterne Kategorie
- 4x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Ausführliche Reiseunterlagen
- INNTOUR NavigationsApp
- GPS-Daten via NavigationsApp
- Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Touringfahrrad classic
- Pedelec/E-Bike
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 1: Sehr einfach
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.