Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Cornwall Radtour

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2GBNQY001B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Sprache
Englisch
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.577,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Padstows alter Hafen und Rick Steins berühmtes Restaurant
  • Besuch des magischen St. Ives – eine Stadt der Kunst, des Eises und Fish’n’Chips
  • Atemberaubende Küstenlandschaften mit Stränden, Buchten und Klippen
  • Kulinarische Genüsse
  • Schmugglerbuchten
  • UNESCO-Hafen von Charlestown

ab € 1.577,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Cornwall ist eine beliebte Urlaubsregion mit Stränden, den berühmten Cornish Pasties, Piraten, Schiffswracks und der tosenden See. Diese Radtour ist jedoch viel mehr – eine Reise durch abwechslungsreiche Landschaften mit Heide- und Hügellandschaften im Landesinneren sowie zerklüfteten Küsten. Es erwarten Sie geschützte Buchten, wunderschöne Flüsse, Burgen und Gärten. Einige Abschnitte verlaufen flach und abseits des Verkehrs, andere führen über hügelige Nebenstraßen. Radfahrer sollten eine gewisse Grundfitness mitbringen – es sei denn, sie nutzen ein E-Bike. Die Tagesetappen sind meist nicht zu lang, im Durchschnitt etwa 45 km, aber es kann bergig und windig sein. So bleibt genug Zeit, Cornwall auf Ihre eigene Art zu entdecken!

Charakter der Reise
Die Radtour hat den Schwierigkeitsgrad moderat (3) mit täglichen Etappen zwischen 26 und 68 km auf hügeligem bis bergigem Gelände. Geradelt wird auf verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Padstow

    <

    Individuelle Anreise nach Padstow. Die Stadt ist nach St. Petroc benannt, der um 500 n. Chr. hierherkam. Die Kirche von St. Petroc gehört zu einer Gruppe von drei Kirchen, die angeblich vom Heiligen gegründet wurden. Sie ist recht groß und stammt größtenteils aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Der alte Hafen beherbergt oft eine schöne Sammlung von Booten, darunter auch alte Lotsenboote. Es gibt gutes Essen in gemütlichen Pubs sowie ein Café/Restaurant von Rick Stein – nicht zu vergessen Rick’s Fish and Chips und die „National Lobster Hatchery“.

    Unterkunft

    in Padstow o.ä., Padstow

  2. Tag 2

    Radtour nach Perranporth

    <

    Wenn Sie Fahrräder gemietet haben, werden diese nach dem Frühstück geliefert, sodass Sie Zeit haben, Ihr Fahrrad kennenzulernen, bevor Sie westwärts auf Straßen entlang der Küste losradeln. Von Padstow fahren Sie entlang der Küste an Mawgan Porth und Watergate Bay vorbei. Vorbei an den Surfstränden und der Stadt Newquay folgen Sie Küstenstraßen bis ins Dorf Crantock mit seiner hübschen Kirche und dem runden Garten, bevor Sie in Perranporth ankommen. Man glaubt, dass Saint Piran im 7. Jahrhundert eine Kirche bei Perranzabuloe in der Nähe von Perranporth gründete. Diese war jahrhundertelang unter Sand begraben, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts freigelegt, jedoch in den 1970ern erneut dem Sand überlassen. Ansonsten ist Perranporth ein hübscher kleiner Badeort mit einem 3 Meilen langen Strand, Felsnadeln und kreischenden Möwen. Zwischen Padstow und Newquay gibt es eine alternative Route durch das Inland über St. Columb Major – 12 km länger, aber schneller und flacher.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 40,5 km
    Aufstieg
    ca. 660 hm
    Abstieg
    ca. 660 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Perranporth o.ä., Perranporth

  3. Tag 3

    Radtour nach St Ives

    <

    Heute fahren Sie an vielen alten Zinnminen vorbei in das Dorf St. Agnes, danach gibt es einige steile Ab- und Auffahrten in die Buchten von Porthtreath und Porthtowan, bevor Sie auf der Küstenstraße Richtung Hayle weiterfahren – möglicher Stopp am Godrevy Head. Am Hayle-Ästuar vorbei, das für seine Seevögel bekannt ist, fahren Sie an der wunderschönen Carbis Bay vorbei nach St. Ives. Diese Stadt geht zurück auf das Jahr 460 n. Chr., als die Missionarin St. Ia, Tochter eines irischen Häuptlings, hier landete und der Siedlung ihren Namen gab. Vor atlantischen Stürmen geschützt, war St. Ives einst der wichtigste Fischereihafen Cornwalls. Doch mit dem Rückgang der Fischbestände zu Beginn des 20. Jahrhunderts verschwand die Fischereiflotte weitgehend. Schon 1811 kam Turner, um die Meereslandschaften zu malen, und bis in die 1880er Jahre lebten viele Künstler hier – die Künstlerkolonie erreichte ihren Höhepunkt in den 1940er und 1950er Jahren. Ihre Werke sind heute in der Tate Gallery St Ives, im Barbara Hepworth Museum und der Bernard Leach Gallery zu sehen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 41,0 km
    Aufstieg
    ca. 617 hm
    Abstieg
    ca. 614 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in St Ives o.ä., St Ives

  4. Tag 4

    Radtour nach Penzance

    <

    Von St. Ives radeln Sie durch klassische Cornische Landschaften mit kleinen Bauernhöfen, Trockensteinmauern, alten Maschinenhäusern und Schornsteinen. Ein Stopp für Kaffee lohnt sich im attraktiven Dorf Zennor, bekannt für seine Meerjungfrauenlegende. Sie können einen Abstecher zum Cape Cornwall machen oder das Zinnbergwerk-Museum in Geevor besuchen, oder weiterfahren, evtl. eine Pause in St. Just einlegen, bevor Sie Land’s End besuchen. Ein Eis gibt’s im „The First and The Last“-Laden. Dies ist der westlichste Punkt Englands – an klaren Tagen sind die Scilly-Inseln zu sehen. Dann geht es ostwärts durch Treen mit alten Überresten, durch das subtropische Lamorna-Tal bis nach Mousehole („Mowzl“ gesprochen), ein weiteres malerisches Fischerdorf mit Pilchard-Geschichte und kleiner Künstlerkolonie. Weiter über Newlyn nach Penzance, das georgianische und regency Bauten, das Egyptian House, ein Seefahrts- und Leuchtturmmuseum bietet.
    Vor Treen lohnt sich ein Abstecher nach Porthcurno zum spektakulär auf den Klippen gelegenen Minack Theatre, das von Rowena Cade erbaut wurde – ein einzigartiger Ort mit Blick auf eine wunderschöne Bucht.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 58,0 km
    Aufstieg
    ca. 740 hm
    Abstieg
    ca. 740 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Penzance o.ä., Penzance

  5. Tag 5

    Radtour nach Porthleven

    <

    Ein kürzerer Tag, der Ihnen Gelegenheit gibt, Penzance zu erkunden oder am Strand zu entspannen. Von Penzance aus fahren Sie rund um die dramatische Mounts Bay mit Blick auf St. Michael’s Mount, der über einen Gezeitenweg erreichbar ist. Je nach Wasserstand können Sie hinübergehen und das Kloster besuchen. Die Straße führt dann ins Landesinnere nach Porthleven, ein weiteres charmantes Fischerdorf mit geschütztem Hafen, netten Cafés, guten Restaurants, urigen Pubs und einem Strand für Badefreudige.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 21,0 km
    Aufstieg
    ca. 240 hm
    Abstieg
    ca. 240 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Porthleven o.ä., Porthleven

  6. Tag 6

    Radtour nach Falmouth

    <
  7. Tag 7

    Radtour nach Charlestown

    <
  8. Tag 8

    Radtour nach Padstow

    <
  9. Tag 9

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 8x Frühstück
  • Unterkunft mit Frühstück (B&B) gemäß Reiseverlauf
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Detaillierte Routenbeschreibung auf Englisch (nur digital)

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Alle nicht genannten Unterkünfte
  • Mahlzeiten, die nicht erwähnt sind
  • Eventuelle Fahrradmiete

Termine

  • Cornwall Radtour

  • 2GBNQY001B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Padstow, bis Padstow. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Unterkunft
    Entlang der Route gibt es eine Vielzahl an Unterkünften, von Bed & Breakfasts über Lodges und Pubs bis hin zu kleinen Hotels. Diese werden von radfahrerfreundlichen Gastgebern betrieben und bieten Zimmer mit eigenem Bad oder privaten Einrichtungen sowie ein leckeres Frühstück, das Sie für den Tag stärkt. Weitere Annehmlichkeiten wie Wasch- und Trockenmöglichkeiten, Lunchpakete und Lunchpakete sind in manchen Unterkünften verfügbar – Sie erhalten in Ihrer Unterkunftsliste Hinweise darauf, was angeboten wird.

  • Verpflegung
    Die Übernachtung erfolgt auf Bed-&-Breakfast-Basis. Jeden Morgen steht eine Auswahl an kalten und warmen Optionen für Sie bereit.
    In den meisten Unterkünften können Lunchpakete gebucht und bei Ankunft bezahlt werden. Sie enthalten eine gute Auswahl an Sandwiches, Snacks und Getränken, die Sie mitnehmen können.
    An jedem Tag kommen Sie zudem an vielen schönen Cafés vorbei, in denen Sie alternativ einkehren können.
    Für das Abendessen stehen Ihnen zahlreiche gemütliche Pubs und Restaurants zur Auswahl – oder Ihre Unterkunft bietet eine leckere Mahlzeit an.

  • An- und Abreise
    Sie erreichen Padstow von London (sowie von Zwischenstationen wie Birmingham, Manchester und Bristol) mit dem Zug bis Bodmin Parkway und anschließendem Bus.
    Danach ist es nur eine kurze Taxifahrt bis zu Ihrer Unterkunft.
    Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.nationalrail.co.uk.
    Alternativ können Sie auch nach Newquay Airport fliegen (begrenztes Flugangebot) und anschließend per Bus oder Taxi nach Padstow weiterreisen.
    Die Rückreise erfolgt auf demselben Weg.
    Wir empfehlen, Ihre Tickets und Sitzplätze (sowie Ihr Fahrrad) im Voraus zu reservieren. Tickets sind in der Regel teurer, wenn sie erst am Reisetag gekauft werden.

  • Routeninformationen
    Zu jeder Buchung stellen wir Ihnen eine digitale App über GUIBO zur Verfügung. Diese enthält einen personalisierten Reiseplan, GPX-Dateien und detaillierte Routeninformationen.
    Zusätzlich erhalten Sie einen persönlichen Link, über den Sie Ihr maßgeschneidertes PDF-Roadbook und die Reiseunterlagen herunterladen können.

  • Gepäcktransport
    Ein Gepäcktransport für ein Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 20 kg pro Person ist im Reisepreis enthalten und wird von Luggage Transfers organisiert.
    Gepäckanhänger werden vom Transportunternehmen beim ersten Gepäcktransfer bereitgestellt.
    Bitte kennzeichnen Sie Ihre Taschen vor dem ersten Transport deutlich mit dem Nachnamen der Hauptbuchung. Ihr Gepäck wird morgens abgeholt – bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Unterkunft nach der Abholzeit und dem Abholort.
    Wir empfehlen die Nutzung eines weichen Rucksacks oder einer Reisetasche, da sich diese besser transportieren lassen. Bitte vermeiden Sie das Anbringen zusätzlicher Gegenstände am Hauptgepäckstück – diese lassen sich schwer handhaben und können verloren gehen.
    Das Maximalgewicht pro Tasche beträgt 20 kg.

  • Alternative Unterkunft
    In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass wir Ihre Unterkunft aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. ein geplatztes Rohr) ändern müssen. In solchen Fällen organisieren wir eine gleichwertige Ersatzunterkunft. Die vollständigen Details werden Ihnen mitgeteilt.

  • Fahrradverleih
    Ein Fahrradverleih ist bei dieser Reise optional über einen lokalen Anbieter möglich. Sowohl E-Bikes als auch klassische Tourenräder (Hybrid) stehen zur Auswahl.
    Die Fahrräder werden am ersten Radtag morgens an Ihre Unterkunft geliefert und am Nachmittag des letzten Fahrtages wieder abgeholt.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise

Individuelle Anreise nach Padstow.

Treffpunkt

Padstow

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.