Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Caledonia Way (Oban nach Inverness)

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2GBGLA002B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.083,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Radeln Sie von Küste zu Küste durch einige der ikonischsten Städte Schottlands, darunter Oban, Fort William und Fort Augustus
  • Entdecken Sie die Schönheit des Loch Ness und erkunden Sie abgelegene, nationale Landschaftsschutzgebiete wie die atemberaubende Appin-Halbinsel
  • Genießen Sie malerische Fährüberfahrten, einschließlich der Route zur Ardgour-Halbinsel
  • Tauchen Sie in die Whisky-Tradition Schottlands ein mit Besuchen der Brennereien in Oban und Fort William
  • Erleben Sie aufregende Singletrack-Waldwege
  • Folgen Sie ruhigen Kanalwegen und Seeuferwegen, die perfekt sind, um die Ruhe der Highlands zu genießen

ab € 1.083,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Der Caledonia Way ist eine atemberaubende Fernradroute, die etwa 130 Meilen (210 km) umfasst und sich von Oban an der Westküste bis nach Inverness im Norden erstreckt. Dieses Abenteuer bietet eine unglaubliche Mischung aus Küstenausblicken, Highland-Lochs und historischen Sehenswürdigkeiten, während Sie das ikonische Grabenbruchtal Schottlands und die dramatische geologische Verwerfungslinie des Great Glen durchqueren. Die Route bietet eine unvergessliche Kombination aus ruhigen Straßen, Waldwegen und Kanalwegen, mit Highlights wie dem dramatischen Meeresloch Linnhe, dem Caledonian Canal, Neptuns Treppe und dem mächtigen Loch Ness. Radfahrer werden die malerischen Städte Oban, Fort William, Drumnadrochit und Inverness genießen, während sie an Burgen, Festungen und malerischen Dörfern vorbeifahren. Diese Reiseroute kombiniert den Caledonia Way von Oban mit dem etablierten Great Glen Cycle Way und erweitert das Abenteuer nach Norden. Die Strecke ist größtenteils einfach, mit einigen herausfordernden Schotterwegen und Anstiegen, die mit atemberaubenden Ausblicken belohnt werden.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Oban

    <

    Reisen Sie nach Oban, bekannt als das "Tor zu den Inseln" und eine der malerischsten Küstenstädte Schottlands. Obwohl sich die Stadt um ihren geschäftigen Fährterminal entwickelt hat, behält das Herz von Oban noch immer seinen charmanten viktorianischen Charakter. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade, wo sich Seafood-Restaurants und Geschäfte entlang der Bucht reihen, oder genießen Sie die Panoramaaussicht von McCaig’s Tower, einer auffälligen Hügelruine, die vom römischen Kolosseum inspiriert wurde.
    Wenn Sie das Glück haben, eine zusätzliche Nacht zu bleiben, ist Oban der ideale Ort. Sie könnten eine Bootsfahrt zu den nahegelegenen Inseln Mull, Iona und Staffa unternehmen oder die dramatischen Ruinen von Dunstaffnage Castle erkunden, die von Jahrhunderten schottischer Geschichte geprägt sind. Alternativ können Sie die Oban Distillery besuchen, um mehr über das Whisky-Erbe der Stadt zu erfahren und den ikonischen Single Malt zu probieren. Ob Sie nun am Hafen entspannen oder weiter in die Umgebung aufbrechen, Oban bietet für jeden Reisenden etwas.

  2. Tag 2

    Oban nach Port Appin

    <

    Ihre Reise beginnt in Oban, dem "Tor zu den Inseln", mit seinem lebhaften Hafen und weitreichenden Ausblicken auf die Hebriden. Nach einem gemütlichen Frühstück in Ihrem Gästehaus brechen Sie entlang der Küste auf und fahren nordwärts durch ruhige Landschaften mit Hügeln und Lochs. Die Route folgt ruhigen B-Straßen mit atemberaubenden Ausblicken auf Loch Linnhe und gelegentlichen Blicken auf entfernte Inseln.
    Nach der Durchfahrt des charmanten Dorfes Benderloch halten Sie im beliebten Ben Lora Café für eine Erfrischung. Weiter geht es nach Norden, überqueren Sie die markante Creagan Bridge, mit den Bergen von Morvern im Westen. Ihr Ziel ist das malerische Dorf Port Appin, bekannt für seine Aussicht auf das dramatisch auf einer Insel gelegene Castle Stalker. Das luxuriöse Airds Hotel bietet eine wohlverdiente Pause mit einem renommierten Menü mit lokalen Meeresfrüchten.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 38,0 km
    Aufstieg
    ca. 415 hm
    Abstieg
    ca. 410 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  3. Tag 3

    Port Appin nach Fort William

    <

    Nachdem Sie Port Appin verlassen haben, begegnen Sie schnell dem spektakulären Anblick von Castle Stalker, einem ikonischen schottischen Turmhaus, das dramatisch auf einer Gezeiteninsel in Loch Laich liegt, einem ruhigen Arm des Loch Linnhe.
    Die Route entlang des Caledonia Way folgt der Küste von Loch Linnhe, wo weite Ausblicke auf das Loch und die umliegenden Hügel eine unvergessliche Kulisse bieten.
    Während Sie durch das Dorf Onich radeln, führt die Route zum Fährüberweg an den Corran Narrows. Diese kurze, aber denkwürdige zehnminütige Reise bringt Sie nach Ardgour, einem malerischen Ort, an dem die Straße wieder am Ufer des Lochs verläuft. Weitere 16 km friedliches Radfahren bringen Sie nach Camusnagaul, wo eine zweite Fähre bereitsteht, um Sie über das Loch nach Fort William zu bringen.
    In Fort William angekommen, dominiert die Majestät von Ben Nevis und der Nevis Range die Skyline – ein passender Empfang für Schottlands Outdoor-Hauptstadt. Zu den Highlights der Region gehören Neptuns Treppe, eine bemerkenswerte Serie von acht Schleusen des Caledonian Canal, und die lebendige Hauptstraße, die mit Outdoor-Geschäften, Cafés und Restaurants gefüllt ist. Tanken Sie hier neue Energie und genießen Sie die lebendige Atmosphäre, bevor Sie Ihre Reise nach Norden fortsetzen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 53,0 km
    Aufstieg
    ca. 475 hm
    Abstieg
    ca. 480 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  4. Tag 4

    Fort William nach Invergarry

    <

    Folgen Sie den Markierungen des Great Glen Way von den Ruinen von Fort William, dem Hanoverian Fort, das zur Unterdrückung der Jakobiten gebaut wurde, am Ufer von Loch Linnhe. Fahren Sie weiter unter dem massiven Ben Nevis hindurch und passieren Sie die noch ältere Festung Inverlochy Castle, die einen Besuch wert ist.
    Radeln Sie weiter, um den Fluss Lochy zu überqueren, und am Loch von Corpach haben Sie großartige Ausblicke auf Ben Nevis. Nun folgen Sie dem Kanalweg des berühmten Caledonian Canals. Dieser führt durch verschiedene natürliche Lochs und künstlich angelegte Kanäle bis nach Inverness und in die Moray Firth. Bald erreichen Sie die acht Schleusen von Neptuns Treppe, die Schiffe auf oder abwärts zum Meer bringen.
    Die Route bleibt auf dem Kanalweg, bis Sie Gairlochy erreichen. Ab hier geht es sanft bergauf bis zum Loch Lochy, wo der Weg in einen Schotterweg übergeht und sich ein wenig bergauf entlang des Lochs windet, bevor Sie South Laggan mit seinem Schleusensystem erreichen. Hier können Sie eine Pause einlegen, da in der Nähe ein altes niederländisches Segelschiff als Pub/Restaurant dient.
    Der Radweg verlässt den Wanderweg an dieser Stelle und führt hinauf in den Wald über dem Loch, bevor er bergab in das Dorf Invergarry führt, das ein Schloss beherbergt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 42,0 km
    Aufstieg
    ca. 450 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  5. Tag 5

    Invergarry nach Drumnadrochit

    <

    Nach dem Frühstück geht es den ersten steilen Hügel hinauf, der hinter Invergarry durch den Nursery Woods führt, mit herrlichem Blick auf Loch Oich, wann immer sich eine Lücke im Wald bietet.
    Die Route führt dann weiter am Loch entlang und windet sich über Singletrack durch den Wald, um die wunderschöne Kettenbrücke aus dem Jahr 1854 zu überqueren, die Sie nach Aberchalder bringt. Hier treffen Sie wieder auf den Kanalweg des Caledonian Canal und den Great Glen Walking Trail.
    Dieser hübsche und entspannende Abschnitt gibt Ihnen Zeit, Ihre Beine auf dem Kanalweg bis Fort Augustus zu schonen. Wenn Sie in der Stadt ankommen, gibt es eine Reihe von Schleusen, bevor Sie das Ufer von Loch Ness erreichen. Vielleicht haben einige die Idee, ihre Fahrräder abzuschließen und eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Loch zu machen, um das berühmte, aber normalerweise seltene Ungeheuer zu sehen; trotzdem ist Fort Augustus ein guter Ort, um eine Kleinigkeit zu essen, bevor es zurück in den Wald über dem Loch auf den Schotterstraßen geht.
    Ein scharfer Abstieg führt nach Invermoriston. Ein schönes Merkmal hier sind die Wasserfälle des Moriston River unter der alten Thomas-Telford-Brücke (1813). Ein weiterer sehr steiler Anstieg bringt Sie wieder auf den sich windenden Balkonweg oberhalb des Lochs für weitere 20 km bis zu einem weiteren Abstieg in das ungewöhnliche schottische Dorf Drumnadrochit, das einen grünen Platz beherbergt.
    Es war ein langer Tag, aber wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie ein paar Kilometer zu Urquhart Castle radeln, das dramatisch in Schottland gelegen ist.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 48,0 km
    Aufstieg
    ca. 940 hm
    Abstieg
    ca. 960 hm

    Verpflegung

    Frühstück
  6. Tag 6

    Drumnadrochit nach Inverness

    <
  7. Tag 7

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 6x Frühstück
  • Personalisierte Reiseroute, GPX-Dateien und detaillierte Routeninformationen
  • Gepäcktransfer eines Koffers bis zu 20 kg pro Person
  • Unterkünfte auf Bed & Breakfast-Basis

Termine

  • Caledonia Way (Oban nach Inverness)

  • 2GBGLA002B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll mit langen Anstiegen
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.