ab € 1.345,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Der Mont Blanc ist nicht nur der höchste Berg Westeuropas sondern auch einer der schönsten Gebirge der Alpen. Und sein Ruf hält, was er verspricht: Auf dieser Tour von Frankreich in die Schweiz und nach Italien haben Sie Gelegenheit dieses fantastische Gebirge von all seinen Seiten und in jedem Licht zu bewundern, Sie wandern durch Täler und über Pässe und haben immer die herrlichsten Gletscher und Gipfel der Alpen vor Augen.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Saint Gervais
<Heute beginnt Ihre Reise in dem charmanten, traditionellen Dorf Saint Gervais. Ein wahres Juwel der französischen Alpen, wo Wandern nicht nur eine Aktivität, sondern ein unvergessliches Erlebnis ist.
-
Tag 2
Contamines –Chapieux
<Nach einem kurzen Transfer bis zur „Notre Dame de la Gorge“, steigen Sie hoch zum Pass „Bonhomme“, dann über das Kreuz « Croix du Bonhomme » ins Tal „Chapieux“. Eine tolle Etappe mitten durch das Gebirge mit herrlichen Aussichten auf die Gletscher.
Hinweis: Falls keine Unterkunft in Les Chapieux verfügbar ist, buchen wir stattdessen ein Hotel in Bourg-Saint-Maurice. Je nach Verfügbarkeit ist das Hotel entweder ein 2* Hotel mit Frühstück oder ein 3* Hotel mit Frühstück (beides ohne Abendessen).
Transfer von Les Chapieux nach Bourg Saint Maurice mit dem öffentlichen Shuttlebus (ca. 8 € pro Person, vor Ort zu bezahlen). Achtung: Wenn Ihre Gäste die Tour in der Nebensaison machen, d. h. vor dem 20. Juni und nach dem 10. September (Termine für 2026 werden noch bekannt gegeben), ist ein privater Transfer obligatorisch: +190 € für bis zu 8 Personen (D2 abends + D3 morgens).
-
Tag 3
Chapieux – Courmayeur - Elena
<Wen Sie in Bourg St Maurice übernachtet haben: Der Transfer mit dem öffentlichen Shuttlebus (8 € pro Person, vor Ort zu bezahlen) fährt sehr früh (zwischen 6:45 Uhr und 6:55 Uhr) von Bourg Saint Maurice nach Ville des Glaciers, dem Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Achtung: Wenn Sie die Tour während der Nebensaison machen, d.h. vor dem 20. Juni und nach dem 10. September, ist ein privater Transfer erforderlich (190€ Hin- und Rückfahrt: Tag 2 Abend + Tag 3 Vormittag, nicht inkludiert)
Erreichen Sie Ville des Glaciers, um die Wanderung zu beginnen (45 Minuten zu Fuß), im Sommer gibt es einen öffentlichen Shuttlebus (4 € pro Person, vor Ort zu bezahlen). Über den Col de la Seigne gelangen Sie auf die italienische Seite der Grenze. Auf dieser Wanderung erwarten Sie spektakuläre Aussichten. Steigen Sie ins Val Ferret ab und nehmen Sie den Bus von La-Cantine-de-la-Visaille nach Courmayeur. Ein großartiger Panoramablick auf die Grandes Jorasses. Dann geht es weiter zum Rifugio Elena, in der Nähe des Gletschers Pré de Bar.
-
Tag 4
Courmayeur – Champex
<Überqueren Sie den Grand Col Ferret und erreichen Sie das malerische, aber schöne Dorf La Fouly in der Schweiz. Eindrucksvolle Ausblicke über das Massiv der „Combins“ im Osten und auf den „Mont Blanc“ auf der italienischen Seite begleiten Sie auf dem gesamten Weg. Mit dem Postbus fahren Sie nach „Champex“ und haben dann noch etwa eine dreiviertel Stunde zu laufen, um die hübsche Pension „Arpette“ zu erreichen.
-
Tag 5
Champex – Forclaz
<Wanderung über „Fenêtre d'Arpette“, mit seinen 2850 Metern einer der höchsten Gipfel des Massivs. Der Abstieg nach „Trient“ immer am Gletscher entlang ist atemberaubend. Übernachtung in Col de La Forclaz oder in Trient. Wenn Sie in Trient übernachten, geht es ab der Forclaz Scharte bergab: +20 Minuten, -230 m, +1,5 Km. Dafür wird am nächsten Tag Ihre Wanderung kürzer. Leichtere Variante: Wenn das Wetter nicht gut sein sollte oder sie nicht ganz so trainiert sind, laufen Sie über den Pass „Bovine“. Insgesamt : 05h30 Gehzeit ; +800m, -1135m.. -
Tag 6
Forclaz - Argentière
< -
Tag 7
Argentière - Chamonix
< -
Tag 8
Abschied nehmen vom Mont Blanc
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in ausgewählten Hütten oder Gasthäusern, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 7x Frühstück, 5x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (max. 15 kg)
- Transfer am Tag 2 vom Hotel in Saint Gervais zur Notre Dame de la Gorge
- Digitale Reiseunterlagen
- Smartphone App mit GPX Daten
- Kurtaxe
Unterkunft 2026
Unterkunft: In Hütten in Schlafsaal mit Gemeinschaftseinrichtungen (Duschen und Toiletten), mit Ausnahme der ersten und letzten Nacht in Hotelzimmern in Saint Gervais *** und Chamonix***. Bei dieser Version übernachten Sie im Refuge Elena und nicht in der Stadt Courmayeur
Verpflegung: Halbpension (Frühstück und Abendessen); außer in Saint Gervais und Chamonix: Übernachtung und Frühstück.
Diätvorschriften und Allergiene müssen zum Zeitpunkt der Buchung mitgeteilt werden. Die Unterkünfte werden ihr bestes tun, um den Gästen entgegen zu kommen, wenn sie beim Zeitpunkt der Buhcung darüber informiert sind. Die Gäste sind dazu verpflichtet, der jeweiligen Unterkunft beim Einchecken ihre besonderen Ernährungsbedürfnisse mitzuteilen.
Nicht inkludierte Leistungen
- Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Seilbahn
- Versicherungen
- Mittagessen
- Abendessen in Courmayeu, Chamonix und Saint Gervais
- Transfer La Nova – Seloge am 3. Tag
- Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten
- Bus-Transfers (Visaille nach Courmayeur; Courmayeur nach Val Ferret ; Fouly nach Champex)
- Reiseunterlagen in Papierform
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Vom 15.06 bis 30.06 und vom 01.09 bis 15.09 besteht ein hohes Risiko von Schnee und Firnschnee. Einige Busse verkehren zu diesen Zeiten nicht und müssen durch ein Taxi ersetzt werden: am Tag 3 von Chapiueux nach Glaciers (5 km, zu Fuß möglich, Taxi ca. EUR 80,- für 1-3 Personen). An Tag 3 von der Cantine de Visailles nach Courmayeur besteht die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen (ca. EUR 70,- für 1-3 Personen).
- In der Nebensaison (ca. vor dem 25.07./ nach dem 27.08.) ist ein privater Transfer an Tag 2 und 3 notwendig (kosten ca. EUR 190,-). Hierüber werden Sie ggf. bei Buchung informiert.
- Routenänderungen sind grundsätzlich vorbehalten.
- Vom 25. Juni bis zum 28. Juni und vom 24. August bis zum 30 August 2026 wird es schwierig sein, Zimmer buchen zu können, da zu diesen Zeitpunkten der Mont Blanc Marathonlauf und der Mont Blanc Ultra Trail stattfinden.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Individuelle Anreise nach Contamines
Treffpunkt
Contamines
Hinweise zum Reisegepäck
Gepäckstücke
- Ein kleiner, bequemer Rucksack (von 40 bis 50 L) mit einem Hüftgurt zum Tragen Ihrer persönlichen Gegenstände und des Picknicks während des Tages.
- Das Gepäck, das für Sie transportiert wird: ein Rucksack, eine gut erhaltene Reisetasche oder ein nicht zu sperriger Koffer. Nur ein Gepäckstück pro Person, maximal 15 kg.
- Wenn Ihre Tasche das geforderte Gewicht überschreitet, wird sie nicht befördert. Wir können eine kostenlose Gepäckaufbewahrung (2 oder 3 Taschen pro Buchung) nur dann organisieren, wenn Sie dies zum Zeitpunkt der Buchung beantragen. 10 € / Tasche / Tag.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Legere Hüttenbekleidung und Schuhe/Sandalen
- Leinen-/Hüttenschlafsack (für ca. 20 Euro auf der Hütte erhältlich)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.