Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Die große Durchquerung des Elsass

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2FRFKB001B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
10 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.299,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Die Städte Strasbourg, Saverne, Obernai, Colmar und Mulhouse
  • Die Elsässer Weinstraße und ihre typischen Dörfer
  • Die Vielfalt des historischen Erbes
  • Die schönen Radwege der Elsässer Weinstraße
  • Der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen

ab € 1.299,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Von Wissembourg nach Mülhausen führt Sie diese Fahrradtour durch das vielfältige Elsass: blumengeschmückte Dörfer, ruhige Wälder, historisches Erbe und renommierte Weinberge. Vom mittelalterlichen Charme Wissembourgs und Hunspachs bis zu den lebhaften Gassen Straßburgs, der europäischen Hauptstadt mit einem UNESCO-geschützten historischen Zentrum. Sie folgen dem Marne- Rhein-Kanal bis Saverne und fahren dann auf der berühmten Elsässer Weinstraße weiter über Molsheim, Obernai, Riquewihr, Kaysersberg und Colmar, bevor Sie Guebwiller und Mülhausen erreichen, wo Arbeitergeschichte auf zeitgenössische Kreativität trifft. Während Ihrer Reise sollten Sie sich von den großen elsässischen Weinen, Flammkuchen, Brezeln, dem berühmten Kougelhopf, handwerklichen Bieren und dem charaktervollen Munster-Käse, dem emblematischen Käse der Vogesen, verführen lassen. Von historischen Städten bis zu charaktervollen Dörfern, von authentischen Aromen bis zu beeindruckenden Landschaften – diese Radtour ist ein echtes Eintauchen in die elsässische Lebensart.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Wissembourg

    <

    Bei Ihrer Ankunft in Wissembourg sollten Sie unbedingt die Abtei Saint-Pierre-et-Saint-Paul besichtigen – ein prachtvolles gotisches Bauwerk, das von der religiösen Bedeutung der Stadt im Mittelalter zeugt. Das Westercamp-Museum, untergebracht in einer ehemaligen Kapelle, beherbergt eine vielfältige Sammlung von religiöser Kunst bis hin zu archäologischen Funden und bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte.

    Unterkunft

    3* und 4* Hotels, Wissembourg

  2. Tag 2

    Raum Wissembourg – Haguenau ≈ 50 km

    <

    Die heutige Etappe bietet Ihnen eine Abfolge sanfter Hügel durch Dörfer, Weinberge, Wiesen und Obstgärten. In Cleebourg durchqueren Sie die nördlichsten Weinberge des Elsass und nehmen sich dann Zeit, um die blumengeschmückten Fachwerkhäuser des Dorfes Hunspach zu bewundern, das 2020 zum „village préféré des français“ gewählt wurde. Unterwegs machen Sie einen Abstecher zum Fort Schoenenbourg, um dieses imposante Werk der Maginot-Linie zu besichtigen oder die Aussicht von den Kuppeln der Festung zu genießen. Schließlich entdecken Sie den Haguenau Wald: als „Forêt d’Exception“ eingestuft, bietet er eine geschützte und authentische natürliche Umgebung. Am Ende der Etappe erreichen Sie Haguenau. Diese Stadt gehörte im Mittelalter und in der Renaissance zu den zehn freien Städten der Elsässischen Dekapolis und besitzt auch heute noch ein angenehmes und lebendiges historisches Zentrum. Sie können hier insbesondere die Hopfenhalle sehen, ein emblematisches Gebäude, das einst zur Trocknung und Lagerung von Hopfen diente.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* und 4* Hotels, Haguenau

  3. Tag 3

    Haguenau - Saverne ≈ 45 km

    <

    Ihre heutige Etappe führt Sie durch sanft hügelige, idyllische Landschaften. Unterwegs lohnt sich ein Halt in der Brauerei von Uberach, bevor Sie Neuwiller-lès-Saverne erreichen, wo Sie die schöne romanische Abteikirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul besichtigen können. Anschließend gelangen Sie nach Saverne, dem ehemaligen Sitz der Bischöfe von Straßburg. Die charmante Stadt, durchzogen vom Marne-Rhein-Kanal, wird vom Château des Rohan überragt – auch bekannt als das „kleine elsässische Versailles“.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 4 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* und 4* Hotels, Saverne

  4. Tag 4

    Saverne - Strasbourg ≈ 50 km

    <

    Sie verlassen Saverne auf der EuroVelo 5 entlang des Marne-Rhein-Kanals, eine leichte und flache Etappe. Die Elsässer Landschaft zieht an Ihnen vorbei, während Sie entlang des Kanals von Dorf zu Dorf rollen. Auf dem Weg liegt Hochfelden, einer Hochburg der Brauereikunst, entdecken Sie den Herstellungsprozess der ältesten Brauerei Frankreichs sowie die faszinierende Geschichte dieser Familienbrauerei mit. Öffnen Sie die Türen der Villa METEOR für eine außergewöhnliche Besichtigung und Verkostung! Sie erreichen Strasbourg durch das „Europäische Viertel“ wo das Europaparlament sitz.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* und 4* Hotels, Strasbourg

  5. Tag 5

    Strasbourg– Raum Obernai ≈ 40 oder 55 km

    <

    Der Canal de la Bruche diente einst dazu, Wein von den Weingütern in die elsässische Hauptstadt zu transportieren. Heute verläuft der Radweg entlang des Kanals von Straßburg nach Molsheim. Sie kommen an der romanischen Kirche von Rosheim aus dem 12. Jahrhundert vorbei, bevor Sie in der Region Obernai bleiben.

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3* und 4* Hotels, Raum Obernai

  6. Tag 6

    Raum Obernai - Raum Riquewihr ≈ 50 oder 35 km

    <
  7. Tag 7

    Raum Riquewihr - Colmar ≈ 40 km

    <
  8. Tag 8

    Colmar – Raum Guebwiller ≈ 35 oder 45 km

    <
  9. Tag 9

    Raum Guebwiller – Raum Mulhouse ≈ 50 oder 35 km

    <
  10. Tag 10

    Abreise oder Verlängerung Ihres Aufenthalts

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 5 Übernachtungen in 3* und 4 Übernachtungen in 4* Hotels
  • 9x Frühstück
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch (FR, DE, EN)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Eigene Ausschilderung
  • Service Hotline

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad 21 Gang
  • Elektrorad

Termine

  • Die große Durchquerung des Elsass

  • 2FRFKB001B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise

Anreise mit dem Zug: Ankunft am Bahnhof Straßburg, anschließend Weiterfahrt mit dem Zug nach Wissembourg
Anreise mit dem Flugzeug über den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (ca. 50 km): Weiterfahrt mit dem Taxi zu den Hotels
Weitere Flughäfen in der Nähe:
o Flughafen Straßburg (ca. 80 km): Shuttlebus zum Bahnhof Straßburg, dann Taxi zu den Hotels
o Flughafen Mulhouse/Basel (ca. 120 km von Straßburg und ca. 190 km von Wissembourg): Shuttle- und Bahnverbindungen verfügbar
Anreise mit dem Auto: Kostenlose Parkplätze stehen auf dem Place de la Foire, Parking de la Pépinière, sowie auf den Parkplätzen der Partnerhotels zur Verfügung.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.