Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Korsika - Der komplette GR20

Individuelle Trekkingreise

Reisecode
2FRCLY001T
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Sprache
Englisch
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.388,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.388,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Als anspruchsvollster und technisch schwierigster Weitwanderweg Europas gilt der GR20 als Magnet für Wanderer aus aller Welt, die eine Herausforderung suchen. Dieser selbstgeführte Rundkurs ermöglicht es Ihnen, die wildesten und schönsten Landschaften zu entdecken, die Korsika zu bieten hat.

Charakter der Reise
Die „traditionelle“ GR20-Route führt von Refuge zu Refuge (Schutzhütten/Mehrbettlager). Wir nutzen Gîtes, d. h. unsere Reise ist entlang des GR20 konzipiert, weicht aber zwangsläufig stellenweise vom GR20 ab, um die von uns genutzten Gîtes zu erreichen. Dies schmälert die Qualität der Reise keineswegs – im Gegenteil, sie wird dadurch sogar gesteigert.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Calenzana – Bonifatu

    <

    Treffen mit Ihrem Taxifahrer heute Morgen in Calvi für den Transfer nach Calenzana. Dieses kleine, von Olivenbäumen umgebene Dorf ist der offizielle Start des GR20. Sie wandern durch den Bonifatu-Wald hinauf, vorbei an großartigen Aussichtspunkten über die Dörfer dieser schönen Region der Balagne.
     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 700 hm
    Abstieg
    ca. 450 hm

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Gîte o.ä., Bonifatu

  2. Tag 2

    Bonifatu – Haut Asco

    <

    Sie verlassen Bonifatu zu einer der zeitlich längsten GR20-Etappen. Nach mehreren Flussquerungen erreichen Sie die berühmte Spasimata-Hängebrücke und kommen ins Tal der Muvrella (Mufflon) mit seinem kleinen See. Die Ausblicke sind zahlreich und einfach großartig. Der GR20 führt weiter hinab bis an den Fuß des Monte Cinto, wo Sie in der Skistation Haut Asco übernachten.
     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,5 km
    Gehzeit
    ca. 08:00 h
    Aufstieg
    ca. 1.300 hm
    Abstieg
    ca. 598 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Gîte o.ä., Haut Asco

  3. Tag 3

    Haut Asco – Vallone

    <

    Um den gesperrten Cirque de la Solitude zu umgehen, steigen Sie über die Flanken des Monte Cintu hinauf bis zum höchsten Punkt des GR20, der Pointe des Éboulis. Es geht hinab ins kleine Melarie-Tal, wo Sie mit etwas Glück Mufflons sehen. Ihre Unterkunft – die Berghirtenhütte in Vallone – liegt ideal an einem Bach; nachts erwartet Sie ein grandioser Sternenhimmel.
     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,0 km
    Gehzeit
    ca. 08:00 h
    Aufstieg
    ca. 1.200 hm
    Abstieg
    ca. 800 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Zelt o.ä., Vallone

  4. Tag 4

    Vallone – Vergio

    <

    Heute wandern Sie in das traditionell geprägte Niolu, das Herz der Insel. Sie passieren unterhalb der Paglia Orba und des markanten Capu Tafunatu. Bei gutem Wetter genießen Sie einen atemberaubenden Blick über den Golf von Porto, bevor Sie in das Golo-Tal eintauchen, wo natürliche Becken zur Erfrischung einladen, ehe Sie Vergio erreichen.
     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:15 h
    Aufstieg
    ca. 975 hm
    Abstieg
    ca. 1.020 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Gîte o.ä., Vergio

  5. Tag 5

    Vergio – Campotile-Hochfläche

    <

    Nach einem einfachen Pfad erreichen Sie Ihren ersten Pass, Bocca San Pedru, und dann geschieht Magie: Die Küstenlinie hebt sich vom tiefen Blau des Mittelmeers ab. Auf der anderen Seite zeigt sich ein Gletscherkessel, der eines der Juwelen des korsischen Gebirges verbirgt. Gesäumt von seinen Pozzines ist der Lac de Nino ein willkommener Anblick – oft mit wilden Pferden.
     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 16,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 870 hm
    Abstieg
    ca. 689 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Refuge o.ä., Manganu

  6. Tag 6

    Campotile-Plateau – Petra Piana

    <
  7. Tag 7

    Petra Piana – l’Onda

    <
  8. Tag 8

    l’Onda – Vizzavona

    <
  9. Tag 9

    Vizzavona – Capanelle

    <
  10. Tag 10

    Capanelle – Col de Verde

    <
  11. Tag 11

    Col de Verde – Cozzano

    <
  12. Tag 12

    Cozzano – Coscione-Plateau

    <
  13. Tag 13

    Coscione-Plateau – Bavella

    <
  14. Tag 14

    Bavella – Conca: die letzte Etappe!

    <
  15. Tag 15

    Ende des großen Abenteuers

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in Gîtes, Bergeries und Zelten
  • 11x Frühstück, 10x Lunch Box, 11x Abendessen
  • Transfer Calvi → Calenzana
  • Informationspaket mit GPS-Tracks und Routenhinweisen in der App (Smartphone erforderlich)
  • Lokale Hotline

Unterkunft 2026

In Gîtes d’étape (Schlafsaalstil), 4 Nächte im Zelt.

Bei Buchung eines Doppelzimmers übernachten Sie 4 Nächte im Doppelzimmer, die restlichen Nächte erfolgen ebenfalls im Schlafsaal/ Zelt.
 


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Gepäcktransport

Nicht inkludierte Leistungen

  • Transfer ab Conca am Reiseende
  • Gepäcktransfers
  • Nicht im Programm enthaltene Transfers (auch bei Schlechtwetter oder körperlichen Problemen)
  • Alles, was nicht unter „Inklusive“ aufgeführt ist
  • Getränke und Reiseversicherung

Termine

  • Korsika - Der komplette GR20

  • 2FRCLY001T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Calvi bis Conca
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Schlafsack erforderlich. Zelte werden bei Bedarf gestellt.
  • Hinweis: Der Abreisetermin kann je nach Wetterlage (anhaltender Schnee in höheren Lagen) vorgezogen oder verschoben werden.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Anreise

Anreise nach Calvi;

Calvi Sainte-Catherine ist einer der vier internationalen Flughäfen Korsikas.
Direktflüge u. a. nach/ab: London (Stansted), Deutschland (Köln), Österreich (Salzburg, Wien), Belgien (Brüssel Zaventem & Charleroi), Frankreich (Lyon, Marseille, Nizza, Paris Orly), Luxemburg, Schweiz (Basel, Genf).

Abreise ab Conca

Treffpunkt

Calvi

Hinweise zum Reisegepäck

 

 

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Schlafsack (bis 0 Grad tauglich)

Ausrüstungsliste

  • Gut eingelaufene Wanderschuhe mit Knöchelhalt und Profilsohle
  • Wandersocken guter Qualität
  • Bequemer Rucksack (für gesamtes Gepäck oder als Tagesrucksack) + Plastikbeutel zum Trockenhalten
  • Bei Gepäcktransfer: nur 1 Tasche (max. 15 kg), weiche Tasche/mit Rollen
  • T-Shirt und Shorts (wetterabhängig), leichte Trekkinghose (keine Jeans)
  • Zwiebellook: mehrere leichte Lagen (Schutz vor Kälte/Wind/Sonne)
  • Warmer Pullover/Fleece, Mütze, Handschuhe
  • Regenbekleidung (z. B. Gore-Tex/Anorak) oder Poncho
  • Badesachen und Handtuch
  • Sandalen/Flip-Flops (Strand/Fluss/Abend – Füße erholen)
  • Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut/Kappe
  • Wechselkleidung
  • Für Picknicks: Tupperdose, Plastikbecher, Messer/Gabel (Schweizer Messer optional)
  • Trekkingstöcke (entlasten Knie, geben Halt)
  • Wasserflasche(n), insgesamt mind. 2 l tragbar
  • Kamera + Akku/ Speicherkarten
  • Leichte Stirnlampe + Ersatzbatterie
  • Kleines Erste-Hilfe-Set (u. a. Elektrolyte, Material für Schnittwunden, Verstauchungen, Blasen, Brüche, Verbrennungen, Stiche; Schmerzmittel; persönliche Medikation)
  • Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta, Handtuch, Toilettenpapier; bevorzugt biologisch abbaubare Seife für Obst/Körper/Kleidung; Ohrstöpsel für Schlafsäle)
  • Bargeld in EUR (in den Bergen oft keine Kartenzahlung/Bankomat)
  • Karten (IGN in geeigneter Qualität/Skalierung; bei Selbstführung erhalten Sie i. d. R. Kartenauszüge – wir empfehlen dennoch passende Originalkarten)
  • Kompass (vorher den Umgang üben)
  • Mobiltelefon + Ladegerät (nicht überall Netz/Strom, aber oft hilfreich)
  • Snacks (Energieriegel, Trockenfrüchte)
  • Vegetarier:innen: zusätzliche Eiweißquellen (Nüsse etc.), da ausgewogene Mahlzeiten in abgelegenen Hütten nicht immer gegeben sind
  • Wasserdichte Dokumententasche (Reiseunterlagen, Ausweis, Versicherung)

 

Nebenkosten & Trinkgelder

Optional: Möglichkeit für Gepäcktransfers an 10 von 14 Tagen 

 

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Korsika - Der komplette GR20